boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.10.2009, 10:33
Benutzerbild von guru
guru guru ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: bei Stuttgart / Esslingen
Beiträge: 446
9.950 Danke in 1.651 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, nur kurz zur Info für die Zukunft wenn mal die Feuerwehr kommt.
Bei uns in der Gemeinde / Stadt sind wir Feuerwehrmänner / Frauen aufgefordert bei einem Einsatz den Verursacher einen kleinen gelben Zettel zu unterschreiben lassen. Damit übernimmt der vermeintliche Verursacher die Kosten für den Feuerwehreinsatz. Wir als Feurwehrangehörige weigern uns den Geldeintreiber für die Gemeinde zu spielen und deswegen gibt es immer wieder Stress mit dem Ordnungsamtsleiter von der Gemeinde. Also einfach nie irgend einen Zettel unterschreiben den der Einsatzleiter einem zum unterschreiben hin hält. Denn genau so wie in diesem Fall hier ist es nicht immer sicher ob es sich um einen gebührenpflichtiger Einsatz handelt oder nicht. Wenn der Zettel aber unterschrieben ist und sich im nachhinein die eigene Versichrung weigert den Einsatz zu bezahlen tut man sich erheblich schwer von den Kosten wieder weg zu kommen. Also auch in der Streßsituation wenn ein ganzer Löschzug vor dem Haus auftaucht immer ruhig Blut
__________________
Gruß UWE und HEIKE

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.10.2009, 10:39
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.246 Danke in 7.801 Beiträgen
Standard

Aufgrund meiner Grundstücksgröße habe ich die Erlaubnis, bis zu 4 x im Jahr Gartenabfälle/Gestrüpp etc. zu verbrennen. Allerdings bin ich gebeten worden, die örtl. Feuerwehr kurz zuvor durch einen Anruf zu informieren, damit Fehlalarme gar nicht erst vorkommen. Mache ich das nicht, so können mir die Einsatzkosten auf´s Auge gedrückt werden...das Geld verblas ich lieber mit dem Boot.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.10.2009, 10:47
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Doch. Spenden...

Gruß Torben

PANNA???
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.10.2009, 11:03
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
............Auf der sichern Seite bist du immer, wenn du dir son altes Faß als Feuerstelle herrichtest. Dann kann dir kaum einer was.
sieht hier anders aus. Nach dem Polizeieinsatz bekommst Du Nachricht vom Ordnungsamt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.10.2009, 11:05
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Offene Feuer sind nicht unbedingt meldepflichtig. Man kann das beim Ordnungsamt erfragen bzw. nachlesen.

Die Feuerwehr kommt zur Gefahrenabwehr.

Eine Gefahr muss durch den Meldenden, der ja namentlich der Fw bekannt sein muss ( Anrufprotokoll) ausgerufen worden sein.
  • Bestand Gefahr, hast du Pech und wirst zahlen müssen (300-1500)
  • Bestand keine Gefahr und der Anrufer wollte denuzieren. Musst nicht Du, sondern der Anrufer zahlen.
  • Hat der Anrufer nach bestem Wissen und Gewissen gemeldet, passiert nichts und keiner muss zahlen.
Pauschal bezahlen würde ich nicht!

Edit: Wir hatten ähnlichen Fall mal selbst, so wurde uns das erklärt. Grundsätzlich ist es aber Gemeindesache.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (10.10.2009 um 11:12 Uhr) Grund: Edit
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.10.2009, 11:24
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Das ist mit Sicherheit in jedem Bundesland anders geregelt.

Ich meine, dass in NRW offene Feuer auch in Blechtonnen verboten sind.

Ausnahme waren bis dato die Osterfeuer.

Da aber letztes Ostern hier die Sichtweite auch auf Grund der Luftdruckverhältnisse unter 50 Meter lag, will man auch da einen Riegel vorschieben.

Alle hatten ihre "Abfälle" bis Ostern gehortet und alle dann auf einmal angezündet.

Was das Anrufen der Feuerwehr oder Polizei angeht, sagen die doch immer, beim leichtesten Verdach auch besser einmal zu viel anrufen als zu wenig.

Solange man im guten Glauben handelt wird einem wohl nichts passieren, bei grobem Unfang natürlich und zu Recht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.