![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man lässt ja auch keine Schneider als Köche los ..... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich bin drin, mit plus und so. und zwar schon so lange, dass meine Karte "vergoldet" ist. Finanziell hat es sich vermutlich so in etwa gerechnet (kenne aber auch die Preise für 1h oder xkm abschleppen oder huckepack nicht , denn die brauche ich nicht!
![]() ![]() Viel wichtiger ist für mich ein ganz anderer Aspekt: der Ärger passiert doch aus Prinzip immer dann, wenn Du ihn sowas von nicht gebrauchen kannst: In den Urlaub: völlig alle vom letzten Arbeitstag, aber die Fähre musst Du erreichen Aus dem Urlaub: alle sind knatschig, es ist Nacht, und morgen früh musst Du auf der Matte stehen Beruflich: alles ist bestens organisiert, aber es lebt davon, dass alle Zeiten eingehalten werden. So, und dann der Gau, und dann werden die Jungs aktiv! Wenn Alternativen zur Entscheidung anstehen, fragen sie dich, sonst machen sie einfach. Und ehrlich gesagt, ich kann das dann genießen! Meine letzte Erfahrung, Cux vor weniger als acht Wochen, der Schrauber (ich glaube schon, es war der Cheffe ![]() Facit für mich: Das Ding lebt als Gesamtkunstwerk, und mit dem habe ich richtig gute Erfahrungen gemacht (das heißt jetzt ausdrücklich nicht, dass ich mit politischen Aktionen des A... auch nur mehrheitlich einverstanden wäre...)
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin seit 1980 im ADAC, ich habe bis jetzt 3 x Hilfe gebraucht, 1x Unfall mit Totalschaden auf der A 43 bei Marl, ADAC hat die Überreste meines Autos und mich zu meiner Werkstatt nach Lünen gebracht und die Kosten übernommen 1 x Auto einer Bekannten geöffnet, Schlüssel lag im Kofferraum 1 x Pannenhilfe am Auto meiner Tochter, hat der Mechniker schnell wieder hin bekommen den ADAC Verkehrsrechtschutz habe ich schon 5 mal gebraucht, da haben die an mir sicher noch kein Geld verdient also ich bin gerne Mitglied im ADAC ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf der Equitana haben Sie dich sicher sitzen lassen, weil alle der Meinung waren, du sollst auf einem PS und nicht auf 180 nach Hause reiten, wenn Du so eine Messe besuchst. Oder auch aus Angst und Unwissenheit. Überbrücken kennen viele einfach nicht mehr, hattens auch nie nötig und Halbwissen gibt denen den Rest. ich hab irgendwann in den letzten drei Jahren mal einem, der sein Akku leergenudelt hatte das Überbrücken angeboten und als ich mit dem Kabel kam, wurde der rot und brabbelte was von, ob das gefährlich ist und zu einem Kurzschluß führen kann und "lieber nicht" und machte den Eindruck wie einer, der zum ersten mal beim Zahnarzt ist, aber lieber Zahnschmerzen als ne Spritze hat. Hilfsbereitschaft gibts schon noch, vorgestern gabs spät abends ein lautes Motorjaulen vor der Wohnung, als ich aus dem Fenster glotzte, half schon eienr die Karre an den Straßenrand schieben. Auf dem Parkplatz der Messe Essen würde ich auch eher keine Hilfe erwarten, jeder, der dort was gegessen hat, muß schnell nach Hause, weil das Essen Blähungen macht, oder hat sich das verbessert, was man da spachteln kann? |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben halt den ADAC nie dauerhaft gebraucht, weill ich Kleinpannen selbst erledigen kann bzw. wir mit Pannen immer Glück hatten. Für Urlaubsfahrten ahben wir zeitweilige Dienstleistungen gebucht wie Rückholung und das ja das Gute an dem Service, man kann auch genau das bekommen, was man für eine Weile braucht. Leute, die das Zündschloß nicht vom Kofferraumschloß unterscheiden können, sind da sicher immer gut aufgehoben. Ich finde den Dienst gut, weil man schon immer Teildienstleitungen ohne Volllmitgliedschaft bekam oder was für mache noch wichtiger sein dürfte: sie kommen doch auch schon seit Jahrzehnten raus und helfen, wenn man kein Mitglied ist, dann zahlt man eben im konkreten Pannenfall, wird Neumitgled und wenns einem nicht passt, kann man später wieder kündigen. Wüßte nicht, daß es heute anders ist und besser kann mans doch nicht haben. Das Preis-Leitungsverhältnis stimmt jedenfalls, über die Verkehrspolik des Vereins kann man sich streiten. Und mir fällt gerade noch eine fast vergessene Dienstleistung ein, die wohl mein erster ADAC Kontakt war: als Führerscheinneuling im Winter 1972 nachts mit leerem Tank liegen geblieben. Das gelbe Auto kam zufällig vorbei, als mir schon jemand die Mitfahrt zur Tanke anbot. Sprit gabs aus dem Kanister des ADAC Wagens gegen Cash und dazu den Hinweis, das wäre nur Normalbezin, würde aber auch gehen, wenn ich an der nächsten Tanke oder am nächsten Tag mit Super auffülle. |
![]() |
|
|