boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.03.2004, 20:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristianB
dumme Frage vom IB-Neuling:

trimmt man beim IB den Antrieb am Liegeplatz nicht auch so hoch wie möglich

MfG
Christian
Wenn das Wasser tief genug ist.... Unten lassen!
Das schont die Bälge.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.03.2004, 07:17
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Und die Trimmzylinder!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.03.2004, 07:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

...wenn man welche hat....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.03.2004, 07:55
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von boatman

In einem letzteren Beitrag hat Cyrus ( ) mal geschrieben, dass Krümmer, wenn das Boot die ganze Saison lang im Wasser liegt, ca. 6-8 Jahre halten.
Besser 4-12 Jahre...
Ist ja wie eine amerikanische Garantieaussage, bloß nicht festlegen wollen.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.03.2004, 08:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von boatman

In einem letzteren Beitrag hat Cyrus ( ) mal geschrieben, dass Krümmer, wenn das Boot die ganze Saison lang im Wasser liegt, ca. 6-8 Jahre halten.
Besser 4-12 Jahre...
Ist ja wie eine amerikanische Garantieaussage, bloß nicht festlegen wollen.
In Spanien werden die Krümmer bei spanischer Pflege wirklich nicht alt.
15 Jahre im Süßwasser geht auch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.03.2004, 09:01
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Sea Ray 230 DA
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G.
Und die Trimmzylinder!
Die Trimmklappen sollten im Ruhezustand hochgefahren sein damit sich die Schubstange im Trimmzylinder befindet. Stegnachbarn von mir haben das mal vergessen und dann haben sich Seepocken an der Stange festgesetzt und beim nächsten Hochfahren die Dichtung beschädigt.
__________________
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.03.2004, 11:18
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Bei den Trimmklappen ja,die sollten oben sein. Die Trimmung vom Powertrimm sollte unten sein, damit die Stangen in den Zylindern sitzen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.