boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.06.2009, 23:03
bert1 bert1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 87
Boot: bootslos, bisher Chartersegelyachten, angedacht ist der Bau eines low-budget 15m Binnenhausboots
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
@ Bert1
frag mal ob Platz im Forum's Werbebereich ist für Dich. Mehr ist es nicht was Du hier machst. Oder melde Dich als Sponsor an.

Ich habe noch nicht einmal den Hersteller benannt. Nur wer chinesisch kann - ein Forist kann es anscheind - ist in der Lage den Herstellernamen zu lesen. Das ist wohl eine sehr unübliche Form der Werbung. Also das ist nun wirklich vollkommener Quark.

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Oder kauf endlich den Motor und berichte über Deinen "Erfolg" damit nach 400 BS.

Du bist doch beratungsresistent oder nicht?

ivea
die Sachlichen Einwände habe ich sogar zusammengefasst und bin auf alles eingegangen. Wo da die Resistenz sein soll, ist mir nicht klar. Würde ich die optimale Lösung (für meinen individuellen Fall) schon kennen, dann würde ich bestimmt nicht nach sachlichen Tips, Kritik und Hinweisen fragen. Und die habe ich schon im großem Umfang auch in anderen Threads bekommen.

Vielleicht solltest du dir auch einmal Gedanken darüber machen, dass es Freizeitkapitäne gibt, die nicht 100.000 EUR für ein Boot hinblättern können und keine 5-10 EURO für einen schnöden Dieselmotor ausgeben. Wer dies kann und will, ist sicher mit einem Motor eines Herstellers mit dichtem Servicenetz, das natürlich nicht umsonst ist, sehr gut beraten. Insbesondere wenn es technisch anspruchsvollere Produkte sind.


Daher möchte ich noch einmal an die sachlichen Foristen einen großes Dankeschön aussprechen. Ihr seid wirklich Spitze!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.06.2009, 23:33
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bert1 Beitrag anzeigen


Daher möchte ich noch einmal an die sachlichen Foristen einen großes Dankeschön aussprechen. Ihr seid wirklich Spitze!
OK, Du meinst Peti

Nu kauf dadt Dingen endlich und lass sachlich wissen, ob Chinesen in Prospekten alle Angaben korerekt machen und frag noch mal sachlich nach ob die auch Deine Rente übernehmen. Ich habe schon gefragt. Es hat mir nicht gefallen.

In Deiner sachlichen Liste fehlen meine sachlichen Angaben.
  • Bosch Patentverletzung sehr wahrscheinlich
  • CE Verletzung aufgrund keiner Doku
  • Kein Nachweis der EMV (nicht wissen was das ist? auch klar.)
  • Zollvergehen da kein CE
  • Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
  • Yonxingfeng Lou aus Pusemuckel (der Importeur) hilft Dir auch nicht

Willst Du ja aber nicht hören. Aber BIIIILLLIG und Du keine Kohle, das Du wissen.

Kauf das Dingen endlich und freu Dir n Ast, schreibe aber später nicht: Huch ich brauche mal Eure Hilfe, ich weiß nicht wer Yongxingfeng ist.

ivea
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.06.2009, 00:02
Peti Peti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 171
Boot: Kleines, feines Holz-Motorboot mit einer Mercury F30
64 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
OK, Du meinst Peti

Nu kauf dadt Dingen endlich und lass sachlich wissen, ob Chinesen in Prospekten alle Angaben korerekt machen und frag noch mal sachlich nach ob die auch Deine Rente übernehmen. Ich habe schon gefragt. Es hat mir nicht gefallen.

In Deiner sachlichen Liste fehlen meine sachlichen Angaben.
  • Bosch Patentverletzung sehr wahrscheinlich
  • CE Verletzung aufgrund keiner Doku
  • Kein Nachweis der EMV (nicht wissen was das ist? auch klar.)
  • Zollvergehen da kein CE
  • Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
  • Yonxingfeng Lou aus Pusemuckel (der Importeur) hilft Dir auch nicht

Willst Du ja aber nicht hören. Aber BIIIILLLIG und Du keine Kohle, das Du wissen.

Kauf das Dingen endlich und freu Dir n Ast, schreibe aber später nicht: Huch ich brauche mal Eure Hilfe, ich weiß nicht wer Yongxingfeng ist.

ivea
schlecht geschlafen? lässt die frau dich nicht ran? ärger im büro? oder was soll dieser ton?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.06.2009, 00:11
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peti Beitrag anzeigen
schlecht geschlafen? lässt die frau dich nicht ran? ärger im büro? oder was soll dieser ton?
Hey ruhig Brauner! Werde doch nicht persönlich mit mir was ist los mit Dir? Noch nie in einem Forum gewesen?
Denk nach was gemeint war! Werde aber nicht komisch.
Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.06.2009, 00:16
Peti Peti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 171
Boot: Kleines, feines Holz-Motorboot mit einer Mercury F30
64 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Hey ruhig Brauner! Werde doch nicht persönlich mit mir was ist los mit Dir? Noch nie in einem Forum gewesen?
Denk nach was gemeint war! Werde aber nicht komisch.
Gruß
ivea
lies dir mal deine tiraden durch, die du hier über 2 seiten abgelassen hast, und überlege dir mal scharf, wer ganz komisch ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.06.2009, 00:20
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peti Beitrag anzeigen
lies dir mal deine tiraden durch, die du hier über 2 seiten abgelassen hast, und überlege dir mal scharf, wer ganz komisch ist.
@ Peti bist Du Yongxingfeng?
ivea
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.06.2009, 01:22
bert1 bert1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 87
Boot: bootslos, bisher Chartersegelyachten, angedacht ist der Bau eines low-budget 15m Binnenhausboots
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen

In Deiner sachlichen Liste fehlen meine sachlichen Angaben.
Bosch Patentverletzung sehr wahrscheinlich
Wieso? Darf nur Bosch Einspritzdüsen und -Pumpen herstellen? Und wieso sollen die dann nicht auch von Bosch geliefert sein?
Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
CE Verletzung aufgrund keiner Doku
Wird nicht kommerziell angeboten.

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Kein Nachweis der EMV (nicht wissen was das ist? auch klar.)
Bei einem Marine-Diesel? Es ist kein Röntgengerät eingebaut und auch keine Mikrowelle als Sonderausstattung inkl. Fällt aber unter CE

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Zollvergehen da kein CE
Unsinn! Es wird nicht kommerziell angeboten. Daher auch kein CE-Siegel erforderlich. Wie kommen wohl überhaupt die Unternehmen an das CE-Siegel wenn doch die Einfuhr ohne Zertifikat gar nicht erlaubt wäre?

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Für welches Vergehen?

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Yonxingfeng Lou aus Pusemuckel (der Importeur) hilft Dir auch nicht
Ich heiße nicht Yonxingfeng Lou. Das Ding ist so billig, weil es beim Hersteller erworben werden würde.

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Willst Du ja aber nicht hören. Aber BIIIILLLIG und Du keine Kohle, das Du wissen.
Redest du zu allen Leuten so? Oder nur zu Leuten, die in deinen Augen einen chinesischen Namen haben und aus Pusemuckel kommen? Findest du das nicht vielleicht anmaßend, unverschämt und rassistisch? Nur eine kleine Information: Jeder, der einen Deutschkurs belegt, wird mit der Konjugation schon am Anfang konfrontiert. Daher würde auch ein chinesischer Nicht-Muttersprachler sicherlich nicht solches verstehen. Ohne Konjugation wird der Sinn von Sätzen in unserer Sprache nicht klar. Daher muss man konjugieren. Ganz einfach,nicht?

Wieso sollte ich auch "Kohle" haben müssen? Ist das eine grundsätzliche Grundverpflichtung, um von dir nicht rassistisch angekackt zu werden?

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen

Kauf das Dingen endlich und freu Dir n Ast, schreibe aber später nicht: Huch ich brauche mal Eure Hilfe, ich weiß nicht wer Yongxingfeng ist.
Weiß ich zwar wirklich nicht. Aber wieso sollte ich es auch wissen wollen?

Geändert von bert1 (11.06.2009 um 01:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.06.2009, 01:23
bert1 bert1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 87
Boot: bootslos, bisher Chartersegelyachten, angedacht ist der Bau eines low-budget 15m Binnenhausboots
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
@ Peti bist Du Yongxingfeng?
ivea
Jetzt wird Peti schon zum Teil der "gelben Verschwörung"?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.06.2009, 12:30
Peti Peti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 171
Boot: Kleines, feines Holz-Motorboot mit einer Mercury F30
64 Danke in 38 Beiträgen
Standard

haha, echt komische leute hier teilweise... na ja, mich würde auch interessieren, wozu der motor bestimmt ist? in was für ein boot soll es denn eingebaut werden? an hand des bildes vermag ich keine marinisierung zu erkennen, kann mich aber natürlich täuschen. grundsätzlich scheint mir die firma aber an hand der homepage recht vertrauenswürdig zu erscheinen. die haben ja laut eigenen angaben schon zig-millionen diesel-motoren verkauft.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.06.2009, 14:05
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Mal ganz sachlich:
Ein Boot ist ein Freizeitgerät, auf das niemand angewiesen ist. Geht etwas unterwegs kaputt, binde ich den Kutter an einen Baum, fahre heim und kümmere mich um die Ersatzteile - ganz einfach.

Nur, wie lange dauert das, welche Nebenkosten entstehen, welcher Ärger ist zu ertragen?
Muß jeder selbst wissen.

Alternative fürs kleine Geld: gebrauchten Golf Diesel kaufen, ausgiebig probefahren und wenn Motor o.k., dann mit bewährten Teilen aus dem bekannten Zubehörhandel marinisieren und den Rest verschrotten. Ersatzteile sind kurzfristig und zu reellen Preisen zu bekommen.

Frage: Wenn diese Chinadiesel so bewährt und preiswert sind wie hier dargestellt, warum werden die nicht ganz normal in den doch recht großen westeuropäischen Bootsmarkt gebracht?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.06.2009, 14:16
Peti Peti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 171
Boot: Kleines, feines Holz-Motorboot mit einer Mercury F30
64 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Frage: Wenn diese Chinadiesel so bewährt und preiswert sind wie hier dargestellt, warum werden die nicht ganz normal in den doch recht großen westeuropäischen Bootsmarkt gebracht?
ich nehme mal an, dass man es in europa mit patenten ernster nimmt, wie in china wobei der ausbau eines händlernetzes, und vor allem der aufbau eines namens nicht von heute auf morgen geht.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.06.2009, 14:17
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Alternative fürs kleine Geld: gebrauchten Golf Diesel kaufen, ausgiebig probefahren und wenn Motor o.k., dann mit bewährten Teilen aus dem bekannten Zubehörhandel marinisieren und den Rest verschrotten. Ersatzteile sind kurzfristig und zu reellen Preisen zu bekommen.
Ich sehe das genauso. Einen einzelnen Motor irgendwo aus der Welt zu importieren macht wenig Sinn. Statt einem Golf könnte man auch einen bereits marinisierten Motor nehmen. Z.B. einen Peugeot Indenor:

http://www.indenor-retro.de/pdf/MOTO...20komplett.pdf

Der kostet überholt ca. 2200 Euro und ist weltweit im Einsatz.

http://www.indenor-retro.de/kontakt.html

Teile sind günstig und quasi fast überall verfügbar.

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen

Frage: Wenn diese Chinadiesel so bewährt und preiswert sind wie hier dargestellt, warum werden die nicht ganz normal in den doch recht großen westeuropäischen Bootsmarkt gebracht?
Keiner kennt den Motor oder hat Erfahrungswerte. Es ging in der Diskussion einfach um die Frage, ob ein chinesischer Diesel schon per se Schrott sei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 11.06.2009, 21:19
bert1 bert1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 87
Boot: bootslos, bisher Chartersegelyachten, angedacht ist der Bau eines low-budget 15m Binnenhausboots
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peti Beitrag anzeigen
haha, echt komische leute hier teilweise... na ja, mich würde auch interessieren, wozu der motor bestimmt ist? in was für ein boot soll es denn eingebaut werden? an hand des bildes vermag ich keine marinisierung zu erkennen, kann mich aber natürlich täuschen. grundsätzlich scheint mir die firma aber an hand der homepage recht vertrauenswürdig zu erscheinen. die haben ja laut eigenen angaben schon zig-millionen diesel-motoren verkauft.
Aber nach Meinung der Verschwörungstheoretiker wohl alles nur Lüge. Wer riskiert wohl seinen Kopf? Ein deutscher unternehmerisch tätiger Betrüger oder ein chinesischer?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.06.2009, 21:22
bert1 bert1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 87
Boot: bootslos, bisher Chartersegelyachten, angedacht ist der Bau eines low-budget 15m Binnenhausboots
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Ich sehe das genauso. Einen einzelnen Motor irgendwo aus der Welt zu importieren macht wenig Sinn. Statt einem Golf könnte man auch einen bereits marinisierten Motor nehmen. Z.B. einen Peugeot Indenor:

http://www.indenor-retro.de/pdf/MOTO...20komplett.pdf

Der kostet überholt ca. 2200 Euro und ist weltweit im Einsatz.

http://www.indenor-retro.de/kontakt.html

Teile sind günstig und quasi fast überall verfügbar.
Werde mir das mal angucken. Das ist auch eine interessante Möglichkeit. Wenn wohl auch nicht mit Bootsdieselverbrauch. PKW-Diesel haben ja ein hohes Drehmoment und ein sehr großes Leistungsspektrum bei hohem Drehmoment, was zu einer weniger effizienten Konstruktion führen dürfte.Außer mit Turboladern natürlich.

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen

Keiner kennt den Motor oder hat Erfahrungswerte. Es ging in der Diskussion einfach um die Frage, ob ein chinesischer Diesel schon per se Schrott sei.
Wohl, weil der Markt sehr klein ist. Die meisten wollen Markenprodukte und der kleine low-budget-Markt lohnt sich wohl kaum.

Was glaubt ihr wie teuer ein Messestand und eine geeignete Vertriebsstruktur ist? Das lohnt sich schlicht nicht.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 11.06.2009, 21:27
bert1 bert1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 87
Boot: bootslos, bisher Chartersegelyachten, angedacht ist der Bau eines low-budget 15m Binnenhausboots
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Gibt es Verbrauchsdaten (Teststandsdaten) für die marinisierten Turbodiesel?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.