![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
so langsam geht mir ein licht auf warum die meisten zusammenzucken
wenn von tunen gesprochen wird! |
#27
|
|
![]() Zitat:
![]() Diesen Knopf findet man auch am Radio, zum Einstellen der Sender. ![]() Du stellst ein und wir fahren Boot. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein boot um den darin laufenden motor zu verfeinern ,der motor kommt jeden winter raus und wird aufs keinste untersucht lagerschalen ,kolben,ventiele,usw. bin halt ein schrauber und kenne meinen motor schon am geruch! |
#29
|
|||
![]() Zitat:
Nur ein paar neue Krümmer und eine Umschaltung = 440 PS am Prop. ![]() Beispiel 502 Magnum MPI in meiner Chaparral: ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#30
|
||||
|
||||
![]()
ja cyrus da wo du jetzt bist da will ich noch hin das ist aber noch ein langer weg,ich bin jetzt mit 5,7L bei 360PS an der kurbelwelle!
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht ! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
O.K.!
Ich such mir einen günstigen gebrauchten oder generalüberholten Motor und lass die Basteleien vom Auto zum Boot! Der defekte Block wird verschrottet bzw. ver-ebay-t ! Danke noch mal Horst |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Die Leistungskurven zwischen PKW und Bootsmotor liegen hauptsächlich in komplett anderer Bedüsung der Motoren.
Die Ansaugkanäle und Köpfe sind gleich. jedoch ist beim Boot der Vergaser so ausgelegt das er die beste Leistung nicht im mittleren bis oberen Drehzahlbereich bringt wie ein PKW (der dies ja durch einzelne Gänge Kompensiert) sondern nach möglichkeit die selbe Leistung übers gesamte Drehzahlband zur Verfügung steht. Das ist nötig da Du ja beim Beschleunigen erstmal in drehzahlen kommen musst und er dazu für den übergang in Gleitfahrt wenigstens genausoviel Kraft benötigt wie für die Höchstgeschwindigkeit. ![]()
__________________
MfG |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei dieser gelegenheit zunächst mal das wichtigste: herzlich willkommen im forum. und glückwunsch zum ersten beitrag ![]() viel spass hier wünscht le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Danke!!!!
![]()
__________________
MfG |
#35
|
|
![]() Zitat:
So gleich sind die Motoren nun doch nicht. Man sollte hier zwischen Corvette und Truck Motor unterscheiden. Alles andere steht auf Seite 1. P.S. Was hat denn das mit den Düsen zu tun?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#36
|
|||
|
|||
![]()
z.B.: Edelbrock bietet für seine Vergaser unterschiedliche Bedüsungen an. Diese Bedüsungen werden nach dem Verwendungszweck und dem Vergasertyp bestimmt.
Die Düsen für den normalen Lastbereich sind wohl nur auf den Motor abgestimmt, die Vollastdüsen jedoch sind wohl so ausgelegt das er schon unten ideale Leistung bringt ohne zu überfetten... Ein Edelbrock händler kann es sicher besser erklären aber ich nehme einfach mal das was Edelbrock in Anpassung an den Motor und den Verwendungsbereich empfiehlt und dann passt das hoffentlich (Vergaser ist noch nicht drauf)!?! ![]()
__________________
MfG |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde das Thema gerne nochmals aufrollen und zwar habe ich mir gedanken über einen neuen Motor gemacht und mir ist aufgefallen, dass die alle Graugussblöcke haben, weil sie eine Einkreiskühlung besitzen. Ich war davon ausgegangen das bei neuen Motoren bereits alles Zweikreis gekühlt ist. Jetzt aber zu meiner Frage: Kann ich auch einen Corvette Aluminium Motor einbauen, dem eine Marinenocke, Zweikreiskühlung und gglfs, Vergaser verpassen oder die Einspritzung umprogrammieren lassen. Da es ja auch GM-Blöcke sind, müssten diese doch an die Glocken passen und ich hätte eine enorme Gewichtseinsparung. Nils Für Hinweise
__________________
Gruß Nils |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
360 PS an der Kurbelwelle, was hast Du denn verändert (gern auch per PN)? Gruß Götz |
#39
|
![]()
Das sollte funktionieren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Die Glocke passt nicht und den Coupler bekommt man auch nicht fest da die Alus andere Schwungscheiben fahren.
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ausserdem hat der Corvette Alumotor nichts mit dem alten GM "Gusschwein" identisch.
Es passen weder die handelsüblichen Abgassammler, es gibt keine Marine Nockenwelle ,keine 2-Kreiskühlung und keine Ansaugspinne um auf Vergaser umzurüsten. Wäre das alles so einfach würde wohl fast jeder bei Motorschaden oder Umbau auf die fast nur halb so schweren Alublöcke umbauen. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#42
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch ne Alternative! Aber wenn man die Kurse dazu sieht ![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#44
|
||||
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#45
|
![]()
Kannst du etwas zu "GM Performance 5.7L LS1/LS6 Aluminum Engine" sagen?
![]() Der Preis ist OK. http://www.summitracing.com/parts/NAL-12561166/
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Performance Abteilung von GM. Sind okay die Teile. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#48
|
||||
![]()
Wer oder was ist LS1 bzw LS6?
Egal ich nehme diesen Gen. IV Alu Big Block: http://www.summitracing.com/parts/NAL-19166392/ ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schau mal hier http://en.wikipedia.org/wiki/GM_LS6_engine#LS6 Das sind die Corvette Alumotoren der LS1 wurde seit 1997 in die Corvette eingebaut. LS6 ist der Aktuelle Motor der C6. Nils
__________________
Gruß Nils
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
KFZ Motoren als Marinemotoren umzurüsten ist nicht verkehrt.Gebrauchte KFZ Motoren haben Vorteile. Die Kühlkanäle sind nicht angegriffen und der Motor hat durch die ständige Wärmeentwicklung weniger Gußspannungen.
Wie die meisten schon geschrieben, müssen diverse Teile aus dem Marinebereicht verwendet werden. Köpfe , Nockenwelle,Froststopfen,Kopfdichtungen, Zündunge, Vergasser...........
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
![]() |
|
|