![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
ich habe auch die Kanister Tauchpupen Version im Boot, im Duschschlauch ist ein Druckschalter eingebaut, der die Pumpe abschaltet und sobald der Duschkopf geöffnet wird macht die Pumpe was sie soll. Kann am Montag erst Bilder von dem Teil machen. Ist aus dem Campingladen.
Edit: Hier der Link http://www.frankana.de/navigate.do?kgrpId=9235 Markus
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() Geändert von Markus Nbg (25.09.2009 um 19:45 Uhr) Grund: Link eingefügt
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() Geändert von dieguzzidieputzi (26.09.2009 um 20:55 Uhr) |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich wollte nicht mit Salzfingern am Schalter fummeln, deshalb diese Lösung. Der Hauptschalter ist ja in der Batterieklappe drin, die kann ich von innen und von der Badeplattform erreichen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fragt Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ist von Conrad: Artikel-Nr.: 53-9074, 19.49 Euro
Ich habe noch 17,49 bezahlt ![]() Oder auch hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=17 Hm, irgendwie bekomme ich den direkten Link nicht eingefügt, Einfach auf die Hompage von Conrad gehen und in der Suche die Artikelnummer eingeben.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() Geändert von dieguzzidieputzi (27.09.2009 um 14:59 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Puh, hat zwar lange gedauert, aber jetzt habe ich mich für einen Druckschalter mit integriertem Rückschlagventil entschieden. Den habe ich allerdings nur in der Bucht gefunden:
klick (PaidLink) Soll möglichst nah an der Pumpe eingebaut werden, damit der Schlauch als Druckvorrat genutzt werden kann. Einbau wird vermutlich erst in 2 - 3 Wochen erfolgen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wie hast du das bei dir mit dem Schlauch gelöst? Baumelt der jetzt im Motorraum? Kannst mal ein Bild davon einstellen?
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken Andy ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe da bislang kein Bild von gemacht. Auf beiden Seiten im Motorraum ist je ein senkrechtes Brett, wo der Schlauch hinter bleibt. Dadurch dass die Heckdusche zur Aussenwand hin versenkt wird, legt sich der Schlauch automatisch in Schleifen hinter das Brett und kann nicht unter den Motor rutschen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Kurzer Erfahrungsbericht zum Druckschalter:
Der Druckschalter funktioniert mit dieser Pumpe. Ich habe den Schalter möglichst nah Richtung Pumpre installiert. Dahinter sind noch knapp 4 Meter Schlauch bis zum Duschkopf. Wenn ich den Wasserdruck langsam reduziere, bis kein Wasser mehr aus dem Duschkopf kommt, dann schaltet die Pumpe nicht ab. Wenn ich den Hebel am Duschkopf schnell dicht mache, dann schaltet die Pumpe ab. Leider ist mein Duschkopf nicht 100% dicht, von daher schaltet die Pumpe z.Zt. nach ein paar Minuten wieder ein. Da werde ich noch ein wenig an der Dichtung "nachbessern". Ansonsten schalte ich die Pumpe bei Nichtbenutzung immer über den Schalter unter der Batterieklappe ab. Der Druckschalter ist ganz nett, man käme aber auch ohne aus, da die Pumpe im Wasser auch ohne Durchfluss, also mit geschlossenem Duschkopf, gekühlt wird.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
![]() |
|
|