boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.04.2009, 11:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
...Ein Skipper ohne Naut.-Karten, hat 3 Monate Fahrverbot erhalten, weil er das Verkehrstrennungsgebiet in der Unterelbe gekreuzt hat.
Das Kreuzen eines Verkehrstrennungsgebietes ist zunächst einmal nicht grundsätzlich verboten.
Siehe hierzu Regel 10 c. der KVR und auch Frage 97 (seite 13) des Fragenkataloges SBF-See.

Das Fahrverbot hat er sicher deshalb bekommen, weil er das Verkehrstrennungsgebiet in falscher Weise gekreuzt hat.

Dabei handelt es sich aber um einen Verstoß gegen die Pflicht die in den KVR gesetzlich geregelte Verkehrsvorschriften einzuhalten, und nicht um einen Verstoß gegen die Ausrüstung mit Naut.-Karten nach guter Seemannschaft.

Also kein gutes Beispiel zur Ahndung nicht vorhandener, aber mitführungspflichtiger Ausrüstung .

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.04.2009, 11:34
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

@ dicke Lippe
sollte #22 heißen

Wer lesen kann ..

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.04.2009, 11:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das Kreuzen eines Verkehrstrennungsgebietes ist zunächst einmal nicht grundsätzlich verboten.
Siehe hierzu Regel 10 c. der KVR und auch Frage 97 (seite 13) des Fragenkataloges SBF-See.

Das Fahrverbot hat er sicher deshalb bekommen, weil er das Verkehrstrennungsgebiet in falscher Weise gekreuzt hat.

Dabei handelt es sich aber um einen Verstoß gegen die Pflicht die in den KVR gesetzlich geregelte Verkehrsvorschriften einzuhalten, und nicht um einen Verstoß gegen die Ausrüstung mit Naut.-Karten nach guter Seemannschaft.

Also kein gutes Beispiel zur Ahndung nicht vorhandener, aber mitführungspflichtiger Ausrüstung .

Gruß Lutz
Auzug WSD Nord.
Seeamt Hamburg – 21/06 H- Spruch v. 28.02.07
Gefährdung des Schiffsverkehrs durch eine Segelyacht auf der Unterelbe am 03.10.2006
Im Fahrwasser der Unterelbe kam es zu einer gefährlichen Annäherung zwischen einer Segelyacht und einem Containerfrachter. Die Segelyacht fuhr die Elbe aufwärts im nördlichen Fahrwasser, das für den seewärts fahrenden Verkehr bestimmt ist, und kreuzte die Kurslinie des Containerschiffs nahe vor dessen Bug.
Der Skipper war, als er von Tonne zu Tonne navigierte auf die falsche Fahrwasserseite geraten. Das Navigieren allein nach der Fahrwasserbetonnung entsprach nicht der guten Seemannschaft.
Fahrverbot Sportbootfahrer: 6 Monate
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.04.2009, 12:17
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Sorry, auch dort steht nicht, dass sich das Fahrverbot auf fehlende "Pflicht"ausrüstung begründet.
Es wird nicht einmal Bezug auf das Vorhandensein bzw. Fehlen von naut.-Karten genommen.
Er kann ja Karten an Bord gehabt haben und trotzdem von Tonne zu Tonne navigiert haben. Wer weiß das schon?

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
... kreuzte die Kurslinie des Containerschiffs nahe vor dessen Bug.
...
und beging damit einen Verstoß gegen Regel 10 j. der KVR

Das ist und bleibt ein Verstoß gegen geltendes Recht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.04.2009, 13:04
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Im Zitat des #25 steht es doch ganz eindeutig: Für Sportboote gibt es keine Vorschriften für eine Mindestausrüstung.
... in Wiesbaden.


für NRW z.B.:
http://www.polizei-nrw.de/wasserschu...ontrollen.html

Ein bisschen Recherche gibt es hier:

www.schiffergilde-berlin.de/inhalt/download/Vortrag%20Sicherheits-und%20Navigationsausruestung%20auf%20Sportbooten.pdf

http://www.kreuzer-abteilung.org/Public_PDF/1140.PDF
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.04.2009, 14:07
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Das die das machen (wollen) kann ja sein, trotzdem bleibt die Frage nach der gesetzlichen Grundlage.

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ein bisschen Recherche gibt es hier:

www.schiffergilde-berlin.de/inhalt/download/Vortrag%20Sicherheits-und%20Navigationsausruestung%20auf%20Sportbooten.pdf
Der Link "geht" bei mir nicht

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ein bisschen Recherche gibt es hier:
...
http://www.kreuzer-abteilung.org/Public_PDF/1140.PDF
Die von der Kreuzerabteilung zitierte SeeSpBootVO gilt für die Vermietung (Abschnitt 3) und den gewerblichen Gebrauch (Abschnitt 4) von Sportbooten und nicht für die Privatnutzung von Sportbooten.


Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.04.2009, 14:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

www.schiffergilde-berlin.de/inhalt/download/Vortrag%20Sicherheits-und%20Navigationsausruestung%20auf%20Sportbooten.p df
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.