boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 151Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 151
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.04.2009, 21:06
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Poste mir die Leistung deines Motors, den Top Speed und wie schnell das Boot werden soll.

mh na boot steht doch da wat ig hab

bayliner capri 2052 mit nem 3.0L

hat ne 2:1 übersetzung und nen 14 1/2 x 19 ballistic drauf,

läuft laut handnavi 69 km/h

geil wären hundert sachen

aber 90 km/h reichen auch, der fossile brennstoff wird ja immer knapper
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.04.2009, 21:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

OK,
um Deine Boot auf 90 Km/h zu bringen brauchst du 250 PS am Propeller.


Bei 100 Km/h brauchst du 350 PS!

Noch fragen zum Thema Leistungssteigerung?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.04.2009, 21:11
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
bayliner capri 2052 mit nem 3.0L
geil wären hundert sachen
aber 90 km/h reichen auch
... na das haste ja prima hinbekommen, mein ganzer bildschirm is jetzt voll pepsi, würdest du sowas zukünftig bitte vorher ankündigen danke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.04.2009, 21:12
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... na das haste ja prima hinbekommen, mein ganzer bildschirm is jetzt voll pepsi, würdest du sowas zukünftig bitte vorher ankündigen danke
du kommst aber spät....ich hab dich schon viel früher erwartet omi...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.04.2009, 21:14
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
du kommst aber spät....ich hab dich schon viel früher erwartet omi...
... echt, hat etwa schon einer jehova gesagt ?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.04.2009, 21:15
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Tuning bedeutet das "Leistungsgewicht" zu verbessern!
Bei Deinen Anforderungen solltest Du das Boot erleichtern
Polster, Sitze und alles Überflüssige raus
Eventuell auch die Rumpfschale etwas dünner schleifen, muss ja nicht mehr soviel Gewicht tragen...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (20.04.2009 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.04.2009, 21:15
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
OK,
um Deine Boot auf 90 Km/h zu bringen brauchst du 250 PS am Propeller.


Bei 100 Km/h brauchst du 350 PS!

Noch fragen zum Thema Leistungssteigerung?
naja so in die richtung hab ich auch gedacht

wird ja wohl so´n dräälidda träckermotor schaffen oder wat?

weiß einer wat für´n bohrung hubverhältniss dat ding hat?
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.04.2009, 21:16
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... na das haste ja prima hinbekommen, mein ganzer bildschirm is jetzt voll pepsi,
Iehhh wie ekelig,
hättste man Bier gesoffen...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.04.2009, 21:17
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Tuning bedeutet das "Leistugsgewicht" zu verbessern!
Bei Deinen Anforderungen solltest Du das Boot erleichtern
Polster, Sitze und alles Überflüssige raus
Eventuell auch die Rumpfschale etwas dünner schleifen, muss ja nicht mehr soviel Gewicht tragen...

uh leistungsgewicht, hab ich ja noch nie gehört.....jetzt geht mir auch´n licht auf warum krassen leute alle ne carbonmotorhaube drauf bauen

danke ölfinger
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.04.2009, 21:18
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
naja so in die richtung hab ich auch gedacht
wird ja wohl so´n dräälidda träckermotor schaffen oder wat?
weiß einer wat für´n bohrung hubverhältniss dat ding hat?
... alles klar, jetz weiss ich bescheid ihr beiden schlingel
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.04.2009, 21:19
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... na das haste ja prima hinbekommen, mein ganzer bildschirm is jetzt voll pepsi, würdest du sowas zukünftig bitte vorher ankündigen danke
hä wat haste denn?

muß ja nich immer gleich ne performance sein oder wat
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.04.2009, 21:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
naja so in die richtung hab ich auch gedacht

Na so um die 8 L Hubraum sollte er schon haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.04.2009, 21:19
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Iehhh wie ekelig,
hättste man Bier gesoffen...
dann wäre der verlust ja noch schlimmer....


@ omi..
nich doch..hab dich bei dem thema nur irgendwie schon vermisst...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.04.2009, 21:21
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://boote-forum.de/showthread.php?t=69213

Versuchs doch mal damit, vielleicht wirds ja was. Menschenskind 69 Klamotten is doch nich ohne. In der Bastelbucht liegt auch grad n Volvo V6 rum. Dann biste mit dem Wundermittel schon fast bei 250 PS.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.04.2009, 21:26
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

8 L block ach shice, dann brach ich ja wieder so viel carbon teile

V 6 auch noch zu schwer

3 L reicht schon

menschenkinder würd ich machen wenn dat ding 169 kleider läuft

wundermittel hab ich auch schon, hat 95 oktan

hat noch einer ne gute idee
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.04.2009, 21:29
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
8 L block ach shice, dann brach ich ja wieder so viel carbon teile
V 6 auch noch zu schwer
3 L reicht schon
menschenkinder würd ich machen wenn dat ding 169 kleider läuft
wundermittel hab ich auch schon, hat 95 oktan
hat noch einer ne gute idee
... hörma, ich habs ja da oben schon vermutet, eure emailadresse ist nicht zufällig kurtundpaolafelix@daserste.de, oder ?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.04.2009, 21:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
ach nun höre ich mal auf euch und mach mein eigenes thema auf und ihr veräppelt mich nur

das war ne ernsthafte frage....wäre nett wenn sich hier nur leute melden die wirklich was sinnvolles gemacht haben und mir davon berichten

an alle anderen, tolle sachen könnt ihr euch ausdenken.....manch einem traue ich das sogar zu was ihr so geschrieben habt
Ich hab mal davon gehört daß früher auf die Wartburgmotoren 5 Mark Stücke geschweisst wurden um die Kompression zu erhöhen.

Ob das warheit oder legende ist weiß ich nicht. Otto Normalverbraucher macht sowas nicht.

Dazu kommt, wenn du dein auto tunst und es stehenbleibt fährst du rechts ran und rufst den adac, auf dem wasser hast du aber echt die A-Karte.

daher gilt die einzige goldenen tuningregel beim Bootsbau: wenn du mehr Leistung willst, bau dir einen größeren Motor ran

Oder auch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,.... ausser durch noch mehr Hubraum
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.04.2009, 21:31
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
hat noch einer ne gute idee

Yepp, Z umdrehen, über die Wasserlinie legen und große Luftschraube drauf, dann kannste bestimmt 120 Klamotten machen.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.04.2009, 21:32
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Automotor ( 1,8 T ) marinisieren, da sind 350PS locker drin, bin schon wech....

(PS: dazu gibt es auch schon Beiträge hier)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.04.2009, 21:32
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Ich hab mal davon gehört daß früher auf die Wartburgmotoren 5 Mark Stücke geschweisst wurden um die Kompression zu erhöhen.

Ob das warheit oder legende ist weiß ich nicht.

Warum willst Du denn Geld oben auf Deinen Motor schweissen?

Soll das Reichtum suggerieren?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 20.04.2009, 21:33
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Ich hab mal davon gehört daß früher auf die Wartburgmotoren 5 Mark Stücke geschweisst wurden um die Kompression zu erhöhen.

Ob das warheit oder legende ist weiß ich nicht. Otto Normalverbraucher macht sowas nicht.

Dazu kommt, wenn du dein auto tunst und es stehenbleibt fährst du rechts ran und rufst den adac, auf dem wasser hast du aber echt die A-Karte.

daher gilt die einzige goldenen tuningregel beim Bootsbau: wenn du mehr Leistung willst, bau dir einen größeren Motor ran

Oder auch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,.... ausser durch noch mehr Hubraum
ja im prinzip hast ja recht aber es geht ja hier auch nich um mein boot

wer hat denn hier nun wat gemacht außer nen größeren motor eingebaut


mhh wer is dat kurtundpaolafelix@daserste.de, kenn ich nich
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.04.2009, 21:35
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Ich hab mal davon gehört daß früher auf die Wartburgmotoren 5 Mark Stücke geschweisst wurden um die Kompression zu erhöhen.

Ob das warheit oder legende ist weiß ich nicht. Otto Normalverbraucher macht sowas nicht.

Dazu kommt, wenn du dein auto tunst und es stehenbleibt fährst du rechts ran und rufst den adac, auf dem wasser hast du aber echt die A-Karte.

daher gilt die einzige goldenen tuningregel beim Bootsbau: wenn du mehr Leistung willst, bau dir einen größeren Motor ran

Oder auch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,.... ausser durch noch mehr Hubraum

Genau! Die Sache mit dem Hubraum hat uns schon der Weise Mr. Bundy gelehrt. Und wenn der`s nicht weiß, dann weiß ich auch nich mehr.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.04.2009, 21:36
stiffee stiffee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Lindow OPR
Beiträge: 292
Boot: 98ér Bayliner Capri 2052 3.0L und roter Angelkahn mit Forelle hinten dran
63 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Automotor ( 1,8 T ) marinisieren, da sind 350PS locker drin, bin schon wech....

(PS: dazu gibt es auch schon Beiträge hier)
1,8 T mit 350 PS mmh ok mit wasser - alkohol einspritzung zur kühlung des motorinnenlebens mags ne weile gutgehen

hey TomHH dein name is programm wa......egal wat du nimmst aber nimm nich so viel davon oder gib uns wat ab....dann kommen wa vielleicht auch auf so ne guten idee´n

hat mal einer nen link für mich alla 1,8 T marinisieren?
__________________
Grüße aus Lindow
von Stefan
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.04.2009, 21:38
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stiffee Beitrag anzeigen
hey TomHH dein name is programm wa......egal wat du nimmst aber nimm nich so viel davon oder gib uns wat ab....dann kommen wa vielleicht auch auf so ne guten idee´n

Nö, da bin ich Sau und behalte alles für mich.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 20.04.2009, 21:41
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Oder auch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,.... ausser durch noch mehr Hubraum
... also da muss ich jetzt dringend intervenieren, ich hab da was anderes gehört
Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Iehhh wie ekelig,
hättste man Bier gesoffen...
... wäh, bier geht nicht in mich rein und pepsi is jetzt auch aus, war grade im keller und hab mir ne frische pulle kompressionswater geholt, hmm, das erfrischt

Geändert von omas gurkenfass (20.04.2009 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 151Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 151



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.