![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich nochmal,
da Kalli freundlicherweise den Link zu NGK eingestellt hat, habe ich mir gedacht, ich kann doch die mal fragen. Im Großen und Ganzen wurden wegen des Drehmoment Eure Aussagen bestätigt. NGK verweist in erster Linie auf die Angaben der Motorenhersteller und ergänzt die Aussage noch folgendermaßen: "Als unverbindlichen Richtwert ... bei einer 14,0 mm Zündkerze und einem Gusseisen-Zylinderkopf einen Drehmoment von 25 -35 Nm an." "Den Einsatz von Kupferpaste ... in gar keinem Fall empfehlen, da diese die Wärmeleitfähigkeit reduziert und somit der Wärmewert der Zündkerze verfälscht wird." Viele Grüße Franz |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Franz, dann sag doch dem NGK Mitarbeiter er soll SEIN Prospekt und die Internet page ändern lassen. Es heißt dort: D 14mm ein Anzugsmoment von 15-25 Nm für KONISCHE Kerzen. Du schreibst doch selber, dass Du keinen Dichtring drunter hast, richtig? Dann hast Du wohl eine Kerze mit konischem Dichtsitz. ![]() Geändert von ivea (18.04.2009 um 13:26 Uhr) |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Olli, Danke für Deinen Hinweis! Ich muß Dir Recht geben ![]() ![]() Ich denke das Prospekt braucht nicht geändert zu werden. Möchte aber trotzdem nochmal auf die Angaben der Motorenhersteller verweisen, die vorrangig zu beachten sind. Sorry für meinen Fehler Franz
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Kupferpaste sollte auch nicht unbedingt verwendet werden
Im Bereich Boot: das von mir erwähnte: „Gleitmetall“ Aber jeder, wie er meint.. ![]() http://www.metaflux.de/produkte/p01/70_81.html
__________________
Grüße von Herbert |
#30
|
|||
|
|||
![]()
wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen,
wenn ihr da schon festfressschutz oder ähnliches an das kerzengewinde dran macht, dann müßt ihr auch darauf achten dass das zeug die kleinen elektronen suppiduppi weiterleiten kann ![]()
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]() |
![]() |
|
|