boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.03.2009, 10:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ist normal kein Problem die hauen nicht ab

Zum Husqvarna der hat etwas empfindliche Messerchen drunter das ist beim Ambrogio besser gelöst Aber schlecht ist er deshalb nicht
Auf jeden Fall besser als hinter sonem stinkenden Rasenmäher herzulaufen der gerade mal 50 cm Schnittbreite hat
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.03.2009, 10:15
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
die einen sagen so die anderen so
Mein Vermieter hat selber den großen Robomow und der hat noch nie irgendwas Abfälliges darüber gesagt. Na gut, er handelt damit, aber wenn die Mist wären, dann wäre er selber wohl der Letzte, der sich sowas in den Garten pflanzt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.03.2009, 10:16
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn ich mal irgendwann Rasen zu mähen habe kommt mir nur ein Robbi ins Haus. Hab schon 2 Stück die die Bude fegen und 2 die wischen können, die Dinger würde ich nie wieder hergeben.



Vorher wird ein unterirdischer "Zaun" gelegt, das ist nichts weiter als ein einbuddelteter Draht, auf dem eine Induktionspannung liegt. Fahrt er gegen dieses Induktionsfeld, so macht er kehrt. Damit kann man die zu mähende Fläche definieren und auch Teiche, Bäume, Büsche usw. ausgrenzen.

Geht ihm der Saft alle, sucht er seine Tankstelle und lädt sich selber wieder auf.

Die Dinger sind genial, richtiges Vaddi-Spielzeug.


Gruß Ecki
Wir haben die auch für unter Wasser damit unsere Naturpools immer schön gesaugt werden. Ich sitze lieber auf der Terrasse und schau dem Gerät zu als die Arbeit von Hand zu machen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.03.2009, 10:19
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mein Vermieter hat selber den großen Robomow und der hat noch nie irgendwas Abfälliges darüber gesagt. Na gut, er handelt damit, aber wenn die Mist wären, dann wäre er selber wohl der Letzte, der sich sowas in den Garten pflanzt.

Gruß Ecki
ich auch ich meine im programm

aber du hast recht bis jetzt kenn ich nur die kundenmeinungen und den instanhaltungsaufwand

ich werde bei gelegenheit mal so ein ding testen ...und berichten

habe noch einen rumliegen den ein frustrierter kunde zurückgegeben hat
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.03.2009, 10:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit der Pflege stimmt natürlich, die Roombas und Scoobas muss man auch regelmäßig zerlegen und saubermachen. Das können sie nicht selber.

Aber ich glaube genau hier liegt das Problem. Die Leute hören Roboter und denken der macht alles alleine, auch die Reinigung und die Wartung. Und man lässt sie laufen bis sie stehen bleiben oder gar kaputt gehen, um dann auf das "Drecksding" zu schimpfen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.03.2009, 10:31
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Watt kostet sowas , für 2000qm Rasen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.03.2009, 10:43
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Deckschrubber Beitrag anzeigen
Dazu kommt: kein Rasenabfall.
Wie funktioniert denn sowas
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.03.2009, 10:47
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Watt kostet sowas , für 2000qm Rasen
da gibt es verschiedene modelle von husqvarna von m2 klein bis m2 groß.
ich meine , ich hätte sowas bei 2300€ incl. verlegen des kabels bezahlt .
wenn es um tausend ecken geht , ist schon besser das macht der gartenmufti. habe für den robbi extra eine häuschen gebaut , weil meine tochter meinte : robbi friert bestimmt wenn es nachts draußen kalt ist.
also hütte gebaut und die ladestation mit rein gesetzt !

wie gesagt , läuft alles bestens , total zuverlassig und sauber !!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.03.2009, 10:53
Deckschrubber Deckschrubber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 7
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie funktioniert denn sowas
wird - für den robomow - u.a. hier ( http://www.abacusdirect.de/shop/robomow.htm )erklärt.
DU findest diese Informationen aber auch auf den Seiten der anderen Anbieter (Automower oder Ambrogio). Einfach die Seiten anschauen und nach Grasrecycling suchen...

Uwe
__________________
Greenhorn an Bord! ;)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.03.2009, 11:01
Deckschrubber Deckschrubber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 7
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Watt kostet sowas , für 2000qm Rasen
...je nach Hersteller und Modell musst Du zwischen 1.500 bis 2.300 EUR rechnen. Wichtiger Hinweis: die Hersteller machen die Wahl des Typs nahezu ausschließlich von der Größe des Grundstücks abhängig.
Aber es kommt IMHO darauf an, das das Gerät zum Grundstück (Neigungen, Hügel, Bodenwellen etc.) passt. Ich bearbeite 2000 qm mit einem Gerät, dass lt. Hersteller für 600 qm ausgelegt ist. Ich muss halt einfach zu Beginn der Saison damit leben, dass der Garten für 2-3 Tage aussieht, als wäre ein betrunkener Friseur am Werk gewesen ;) Wenn die grobe Arbeit getan ist, läufts aber gut und ausreichend. Er arbeitet ca. 3 Tage/Woche...

bye bye
Uwe
__________________
Greenhorn an Bord! ;)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.03.2009, 11:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Deckschrubber Beitrag anzeigen
Ich bearbeite 2000 qm mit einem Gerät, dass lt. Hersteller für 600 qm ausgelegt ist. Ich muss halt einfach zu Beginn der Saison damit leben, dass der Garten für 2-3 Tage aussieht, als wäre ein betrunkener Friseur am Werk gewesen ;) Wenn die grobe Arbeit getan ist, läufts aber gut und ausreichend. Er arbeitet ca. 3 Tage/Woche...

bye bye
Uwe
Das ist das, was die Roboter besser können als wir faulen Menschen. Sie sind nicht besonders intelligent, wie man vielleicht meinen möchte, sondern arbeiten alle nach dem sogenannten Amöbenprinzip, das heißt, sie ändern einfach sooft die Richtung in einem bestimmten Winkel, so das rechnerisch irgendwann die ganze Fläche bearbeitet ist.

Bei den Saug- und Wischrobotern meint man beim Zugucken, dass die Typen völlig bescheuert ist und überhaupt keinen Plan haben. Trotzdem bringen sie immer mehr Dreck mit, als man das mit einem Besen oder Schrubber schafft, das ist kein Scherz!

Der Grund dafür ist ganz einfach: Sie sind hartnäckig und ausdauernder als jeder Mensch. Wer von uns würde schon 90 Minuten mit Besen oder Staubsauger durch die Bude rennen? Niemand!

Die Maschinchen machen das aber auf Befehl jeden Tag, dadurch kommt das Ergebnis zustande. Und bei den Mähern ist das genauso. Wer mäht schon 3 mal wöchentlich seinen Rasen mit der Hand?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 20.03.2009, 11:27
Deckschrubber Deckschrubber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 7
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Bei den Saug- und Wischrobotern meint man beim Zugucken, dass die Typen völlig bescheuert ist und überhaupt keinen Plan haben. Trotzdem bringen sie immer mehr Dreck mit, als man das mit einem Besen oder Schrubber schafft, das ist kein Scherz!
Richtig - und darum klappt es bei den Rasenrobots auch besser mit dem mulchen! Langsam aber intensiv arbeiten! Fast jeder hat ja schon einen Roboter in der Wohnung - Geschirrspüler, Waschautomat. Da fragt sich ja auch keiner, wieso die Trommel in der Waschmaschine 3 mal nach links und dann 4 mal nach rechts dreht Hauptsache die Wäsche wird sauber. Naja und so funzen die Robots...

Uwe
__________________
Greenhorn an Bord! ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.03.2009, 12:47
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Schau mal unter dem Link sind 2 Videos von dem Geräten. Der Preis ist auch eine Frage der Ausstattung also wie viel du einstellen kannst usw. das Programm umfasst so 8-10 verschiedene Typen.
Das Kabel verlegt mein Lieferant mit einer selbstentwickelten kleinen Grabenfräse das geht ziemlich zügig ab.
Garagenhäuschen ist gleichzeitig Ladestation da braucht nichts extra gebaut werden.
Der Preis kommt je nach Modell wohl ungefähr hin.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.03.2009, 12:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Deckschrubber Beitrag anzeigen
Hallo,



Richtig - und darum klappt es bei den Rasenrobots auch besser mit dem mulchen! Langsam aber intensiv arbeiten! Fast jeder hat ja schon einen Roboter in der Wohnung - Geschirrspüler, Waschautomat. Da fragt sich ja auch keiner, wieso die Trommel in der Waschmaschine 3 mal nach links und dann 4 mal nach rechts dreht Hauptsache die Wäsche wird sauber. Naja und so funzen die Robots...

Uwe
Wenn du normal mulchst sollst du auch nicht dein Mähintervall auf 10 Tage legen.
Ich mähe mit dem Mulcher meine Flächen alle 4 Tage sonst sieht das nicht gut aus, ist doch schnell gemacht sind ja nur 3000m²
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.03.2009, 14:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

320 qm sind ja wirklich nicht viel. Ich muß 1200 qm unebenes Gelände mähen, das mach ich seit 20 Jahren mit einem (naja inzwischen dem dritten) Elektromäher und finde es auch von Jahr zu Jahr ätzender, bin immer froh, wenn ich Tauschleute dafür kriege.

Die Roboter finde ich ja auch klasse - aber sagt mal, werden die denn nicht geklaut? Ich glaube, wenn hier so ein Dings alleine durch den Garten wandern würde, hätte das in längstens einer Woche ein neues Herrchen . Und man kann ja nicht immer drauf aufpassen, ist ja auch nicht Sinn der Übung.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.03.2009, 14:50
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
aber sagt mal, werden die denn nicht geklaut? Ich glaube, wenn hier so ein Dings alleine durch den Garten wandern würde, hätte das in längstens einer Woche ein neues Herrchen . Und man kann ja nicht immer drauf aufpassen, ist ja auch nicht Sinn der Übung.

Anneke
Der Robomow hat so eine Art Wegfahrsperre, klauen kann man den, aber er fährt dann nicht mehr. Und bringt man ihn zum Händler, kriegt der anhand der "Fahrgestellnummer" den Diebstahl raus.

Ich würde als Besitzer von solch einem Robbi trotzdem nicht damit in der Nachbarschaft herumprahlen und an der Ladestation ein ausreichend großes und nachts beleuchtetes Hinweisschild anbringen, dass Klauen sinnlos ist.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.03.2009, 14:56
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

nimm das Gerät


kannste bequem im Liegestuhl lümmeln und mit der Fernbedienung steuern
ist nicht ganz billig --mäht aber auch alles um was er aus eigner Kraft überfahren kann
kleine Bäume, Nachbars Katze.........
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.03.2009, 15:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ja das neue Herrchen kann aber nichts damit anfangen die Biester sind Codiert
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.03.2009, 15:18
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Rabenvater!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.03.2009, 15:22
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ja das neue Herrchen kann aber nichts damit anfangen die Biester sind Codiert
Naja - aber ob das die Diebe wissen? Man selber ist das Teil dann jedenfalls los und das wird ja nicht irgendwo wieder beim Händler landen, das landet höchstens irgendwo im Gebüsch.....
Vielleicht kann man ja noch ein bißchen Elektronik ausbauen und weiterverkaufen, reicht dann bestimmt wieder für einen oder zwei Joints....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.03.2009, 15:35
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hab schon 2 Stück die die Bude fegen und 2 die wischen können, die Dinger würde ich nie wieder hergeben.
Welche hast Du denn? Gibt es einen Link?

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.03.2009, 15:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Roomba und Scooba von IRobot. Googel mal, gibts mittlerweile ne ganze Menge Anbieter. Meine hab ich noch direkt importiert.

Von den Saugern hab ich allerdings noch die Vorgängermodelle, machen ihren Job immer noch ausreichend. Neue Akkupacks braucht man alle 1,1/2-2 Jahre und man sollte handwerklich nicht ganz unbegabt sein und irgendwo einen Pressluftanschluss in der Garage haben.



Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (20.03.2009 um 15:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.03.2009, 21:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Naja - aber ob das die Diebe wissen? Man selber ist das Teil dann jedenfalls los und das wird ja nicht irgendwo wieder beim Händler landen, das landet höchstens irgendwo im Gebüsch.....
Vielleicht kann man ja noch ein bißchen Elektronik ausbauen und weiterverkaufen, reicht dann bestimmt wieder für einen oder zwei Joints....

Anneke
Als erstes ist mein Gelände 2 m hoch eingezäunt als 2. hab ich einen super Wachhund und drittens wohne ich nicht in klein Chikago
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.03.2009, 22:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo rolopolo,
320 m² sind nicht wirklich viel,
kaufe die einen Motormäher, beste Erfahrungen habe ich mit Sabo gemacht die sind zwar nicht billig halten aber locker 25 Jahre

Elektromäher geht natürlich auch, erfordert aber schon etwas Sorgfalt beim Mähen (sonst ist das Kabel durch ) und die sind was die Rasenhöhe an geht schnell am Ende

Akkumäher sind natürlich ganz toll solange der Akku neu ist,
danach bekommt man schnell die Krise

der Robokram ist natürlich auch ganz toll (hat aber auch Akku),
rechnet sich aber vermutlich bei der Fläche nicht wirklich,
wenn man den Spieltrieb mal ausklammert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 20.03.2009, 22:29
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Als erstes ist mein Gelände 2 m hoch eingezäunt als 2. hab ich einen super Wachhund und drittens wohne ich nicht in klein Chikago
Tja - wenn ich noch zwei Meter hoch einzäune und einen Wachhund mit durchfüttere, versichere und zum Tierarzt begleite, kann ich mir für das Geld auch schon alle zwei Wochen jemanden leisten der zum Mähen kommt...... .

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.