boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.03.2009, 18:49
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

@ Henning
Ich hatte den 16 Jahre und war glücklich. Jetzt habe ich auch so einen weichgespülten SUV ( KIA Sportage) Der Patrol war halt noch was richtig uriges. War mein Trecker.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.03.2009, 19:03
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

..das sind doch alles kinkerlitzchen
der echte großstadtcowboy macht das so

__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.03.2009, 19:29
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

mein täglicher Weg zur Arbeit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	arbeitsweg.jpg
Hits:	444
Größe:	46,7 KB
ID:	126358  
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.03.2009, 20:24
Münsteraner Münsteraner ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.414 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich möchte hier noch nicht von Gelände sprechen, aber Bilder habe ich nur vom DK-Urlaub...
Lars, vergiss die Schlappen bei Nassem Gras und Lehmboden, wenn es da bergauf geht kannste das trotz 4WD vergessen...
Meine nächsten werden auch BF Goodrich AT...

Gruß Torben

PS: Ja, die Kamera liebt mich...

Moin! Ist das Foto auf RÖMÖ entstanden?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.03.2009, 20:29
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.578 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Moin! Ist das Foto auf RÖMÖ entstanden?
Nee, aber ich behaupte mal an der Nordsee sieht das alles gleich aus...
Nördlich von Blavand, ich kann es nicht schreiben
Armeegelände und Autostrand

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.03.2009, 05:51
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Nee, aber ich behaupte mal an der Nordsee sieht das alles gleich aus...
Nördlich von Blavand, ich kann es nicht schreiben
Armeegelände und Autostrand

Gruß Torben
Also Vejers Strand
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.03.2009, 07:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Ich auch....hab aber leider nur ein harmloses Bild gefunden, die spektakulären sind nicht auf digital
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	400_3262373966653439.jpg
Hits:	382
Größe:	43,4 KB
ID:	126413  
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.03.2009, 07:31
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Meine nächsten werden auch BF Goodrich AT...

Gruß Torben
Hi Torben,

z.Z. sind bei meinem die "Winterreifen" drauf und fällig. Die Sommerreifen sind ebenfalls Straßenreifen.

Gibt es einen "idealen" Winterreifen (für den Pajero), der auch für's einfache Gelände tauglich ist, kernig aussieht und nicht zuuu teuer ist?
BF Goodrich AT ?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.03.2009, 08:09
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Das ist typisch für Michel.

Sein X5 ist eh nur ein weichgespülter SUV

@Michel ich rate Dir zu VJörch Tip, das Schlambad aus der Dose





Jetzt aber schnell wech hier.......
@Carsten: Da Du z.Zt. viel arbeiten mußt, möchte ich Dir ein wenig helfen und werde für Dich die Fotos von Deinem Offroad Trip posten

Ist kein Problem, ich helfe Dir doch gerne



__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.03.2009, 09:09
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hi Torben,

z.Z. sind bei meinem die "Winterreifen" drauf und fällig. Die Sommerreifen sind ebenfalls Straßenreifen.

Gibt es einen "idealen" Winterreifen (für den Pajero), der auch für's einfache Gelände tauglich ist, kernig aussieht und nicht zuuu teuer ist?
BF Goodrich AT ?
Die AT Reifen kanst du für den Winter vergessen, die Winter-Lamellenreifen machen schon Sinn. Wenn du einen neuerer Pajero hast laß die Finger von AT, die Vorderachse wird extrem unruhig

Fürs einfach Geläde tuts auch der Winterreifen, auch mit AT kannst du ohne 100% ige Differntialsperren keinen Blumentopf gewinnen und hast keinen erheblichen Vorteil
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.03.2009, 11:47
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Fürs einfach Geläde tuts auch der Winterreifen, auch mit AT kannst du ohne 100% ige Differntialsperren keinen Blumentopf gewinnen und hast keinen erheblichen Vorteil
Sach mal Jörg,

so wie aussieht hast Du Ahnung. Ich habe da auch so nen kleinen Trecker (Mitsubishi Pinin) und bin auch am überlegen AT Reifen rauf zu ziehen.
Hast Du da ne Empfehlung? Das Ganze soll so denke ich 70/30 Straße Gelände abgehen.
Hauptsächlich brauche ich ordentlich Grip, wenn ich mein Boot aus dem Wasser ziehe, da sind dann meisten Untergründe, wie Rasen und weicher Sand vorhanden.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.03.2009, 13:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Sach mal Jörg,

so wie aussieht hast Du Ahnung. Ich habe da auch so nen kleinen Trecker (Mitsubishi Pinin) und bin auch am überlegen AT Reifen rauf zu ziehen.
Hast Du da ne Empfehlung? Das Ganze soll so denke ich 70/30 Straße Gelände abgehen.
Hauptsächlich brauche ich ordentlich Grip, wenn ich mein Boot aus dem Wasser ziehe, da sind dann meisten Untergründe, wie Rasen und weicher Sand vorhanden.

Gruß Rüdiger
Der Pinin sollte nicht so empfindlich auf der Vorderachse sein, AT ist einfach auf der Strasse bei höheren Geschwindigkeiten laut und rumpelt,gute Erfahrungen habe ich mit dem Good Year Wrangler AT/R gemacht, der hat auch akzeptable Eigenschaften auf Schnee, durch die Schrägen Profilblöcke neigt er nicht ganz so zu Auswaschungen und läuft bei höheren Geschwindikeiten noch halbwegs ruhig. Yokohama hat auch noch ein Geolander Modell mit ähnlichem Profilbild.
Für Slippen auf nasser Wiese sollte ein AT reichen, bei genügend Raddrehzahl werfen die auch einigermaßen aus.

Optimal sind natürlich grobe Reifen wie der Super Swamper oder Stollenreifen wie Alligator, die ich im Wettbewerb fahre, sind aber auf der Straße ab ca 70 km/h unfahrbar
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.03.2009, 13:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ist das Gelände....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TC-Schlamm-F.jpg
Hits:	307
Größe:	38,9 KB
ID:	126463

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TC-Schlamm-F2.jpg
Hits:	302
Größe:	42,5 KB
ID:	126464
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.03.2009, 14:06
Benutzerbild von b.e.a.s.t
b.e.a.s.t b.e.a.s.t ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Ba-Wü Tübingen/Schweden Västernorrland
Beiträge: 17
61 Danke in 30 Beiträgen
b.e.a.s.t eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hab leider keine "Geländefotos" hier auf dem
PC werd aber welche nachreichen auch wenns
nur ein weichgespülter X5 ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_2076.jpg
Hits:	313
Größe:	75,5 KB
ID:	126469  
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.03.2009, 14:48
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
257 Danke in 172 Beiträgen
Standard

aber wehe , da kommt ne fotomontage !!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.03.2009, 15:02
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b.e.a.s.t Beitrag anzeigen
Hab leider keine "Geländefotos" hier auf dem
PC werd aber welche nachreichen auch wenns
nur ein weichgespülter X5 ist

War zwar nicht auf Deinem PC aber habe trotzdem noch ein weiteres Bild gefunden.
Dein X5 hat ja ne unschlagbare Bodenfreiheit hinten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bmw.jpg
Hits:	372
Größe:	86,1 KB
ID:	126478  
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.03.2009, 16:42
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b.e.a.s.t Beitrag anzeigen
Hab leider keine "Geländefotos" hier auf dem
PC werd aber welche nachreichen auch wenns
nur ein weichgespülter X5 ist
Der hat ja nichtmal ne Anhängerkupplung!!!!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.03.2009, 18:04
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir hatten von '86 bis '92 einen Datsun Patrol 3.3l Hardtop, Baujahr 1981. War genial! Im Gelände waren wir nur ein Mal. Mein Bruder bekam eine "Geländefahrt" zu seinem 12. Geburtstag geschenkt. Es ging zum Baggersee, wo man allerhand Dünen rauf und runterdüsen konnte. Hat richtig Spaß gemacht! Leider haben wir keine Bilder davon, nur mit Boot dran auf der Straße... .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Patrol_und_Boot.jpg
Hits:	358
Größe:	60,6 KB
ID:	126516  
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.03.2009, 06:48
Benutzerbild von b.e.a.s.t
b.e.a.s.t b.e.a.s.t ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Ba-Wü Tübingen/Schweden Västernorrland
Beiträge: 17
61 Danke in 30 Beiträgen
b.e.a.s.t eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Der hat ja nichtmal ne Anhängerkupplung!!!!
wenn ich mal jemanden zum Abschleppen brauche,
bist Du meine erste Wahl
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.03.2009, 06:51
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.976 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b.e.a.s.t Beitrag anzeigen
wenn ich mal jemanden zum Abschleppen brauche,
bist Du meine erste Wahl
Möchtest du das Thema auch Flachwasserreif schreiben
Muss nun wirklich nicht in jedem Thema sein!!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.03.2009, 07:24
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Was sagt ihr zu der Berifung für den Pajero GLS?

Die Felgen sind 15 x 7 JJ (was bedeutet JJ ?)

Meine Winterreifen:
Goodyear Wrangler Ultra Grip M+S
265 / 70 R15 112T (was bedeutet 112T ?)

Sommerreifen:
Bridgestone Dweler H/T (was bedeutet H/T ?)
265 / 70 R15 110H (was bedeutet 110H ?)

Ist das die beste Wahl?
Breiter geht wohl nicht mehr... gibt es größere?
Welche?

Kleine Reifenkunde
70 R15 bedeutet noch mal was?

Vielen Dank!
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.03.2009, 08:07
Benutzerbild von b.e.a.s.t
b.e.a.s.t b.e.a.s.t ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Ba-Wü Tübingen/Schweden Västernorrland
Beiträge: 17
61 Danke in 30 Beiträgen
b.e.a.s.t eine Nachricht über MSN schicken
Standard

195/50 R 15 82 H
Breite der Lauffläche
Die Breite der Lauffläche wird in Millimeter angegeben. Wie breit der Reifen später eingebauten Zustand ist, hängt von der Verwendeten Felge und dem Verwendeten Querschnitt ab und sollte nicht mit der Breite der Lauffläche verwechselt werden.

Reifenquerschnitt
Die Reifenhöhe (Reifenquerschnitt) wird in Prozent angegeben. Der Prozentwert bezieht sich dabei auf die Breite der Lauffläche. Hat ein Reifen z.B. die Laufflächenbreite von "225(mm)" und einen angegebenen Reifenquerschnitt von "40(%)", dann entspricht der Reifenquerschnitt einem Wert von 90mm.

Bauart des Reifens
Hier wird die Bauart des Reifens bezeichnet, im Falle unseres Beispiels ein "R" für Radialreifen. Das bedeutet, dass die Karkassenfäden radial zur Lauffläche des Reifens verlaufen. Außerdem gibt es noch Diagonalreifen bei denen die Kennzeichnung entweder "D" oder "-" ist. Bei Diagonalreifen verlaufen die Karkassenfäden diagonal zur Lauffläche des Reifens. Heutzutage kommen ausschließlich Radialreifen bei PKWs zum Einsatz und Diagonalreifen werden nur noch bei Oldtimern eingesetzt.

Innendurchmesser des Reifens
Der Innendurchmesser des Reifens wird in Zoll angegeben entspricht dem Außendurchmesser der zu verwendenden Felge.

Tragfähigkeitsindex
Der Tragfähigkeitsindex (Loadindex) gibt die Tragfähigkeit eines Reifens an. So hat z.B. ein Reifen mit der Kennziffer "77" eine Tragfähigkeit von "412kg". Ein Reifen muss mindestens die im Fahrzeugschein eingetragene Tragfähigkeit aufweisen, kann aber auch eine höhere Tragfähigkeit besitzen.



Geschwindigkeitsindex
Der Kennbuchstabe für den Geschwindigkeitsindex gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens an. Hat ein PKW z.B. eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 222km/h, so müssen mindestens Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex H (bis 240km/h) montiert werden.

Link:
http://www.vagpassion.de/cms/index.p...kraftfahrzeuge

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.03.2009, 08:09
Benutzerbild von b.e.a.s.t
b.e.a.s.t b.e.a.s.t ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Ba-Wü Tübingen/Schweden Västernorrland
Beiträge: 17
61 Danke in 30 Beiträgen
b.e.a.s.t eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier noch ein Anhang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gindex.png
Hits:	309
Größe:	5,5 KB
ID:	126588  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.03.2009, 09:55
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Yamarin 56BR
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b.e.a.s.t Beitrag anzeigen
Geschwindigkeitsindex
Der Kennbuchstabe für den Geschwindigkeitsindex gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens an. Hat ein PKW z.B. eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 222km/h, so müssen mindestens Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex H (bis 240km/h) montiert werden.



V nicht H bis 240 km/h
__________________
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.03.2009, 18:33
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Ich fahre diesen Kollegen mit 285er Reifen auf 18 Zoll Serienfelgen.

Hannkook Ganzjahrenreifen, keine Probleme, ausser: Stück 200,-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_30_1469_C_05-19-2008_Gebäude_02.jpg
Hits:	252
Größe:	26,8 KB
ID:	126771  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.