boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2009, 05:32
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Das ist leicht:
weil ich kein Boot habe.......
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.03.2009, 08:01
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
die Ansprüche der jeweiligen Benutzer sind auch recht unterschiedlich.

Der eine (Thread "Landstrom") traut nicht mal einem voll geeigneten 120Ah-Akku das dauerhafte Starten so richtig zu und will da noch mal eine Zweitbatterie verbauen und im anderen Fall soll eine 45Ah-Batterie, die offensichtlich keine Starterbatterie ist, das locker regeln.

Die Ratschläge, der "Spezies" hier im Forum, befinden sich so ungefähr in der Mitte, womit den meisten auch geholfen sein dürfte.
Außerdem geben sie ziemlich genau das wieder, was Stand der Technik ist.

Wenn du, anstatt vom "Ärzteteam", lieber Ratschläge von VooDoo-Zauberern beherzigst, die z.B. die 1800A dieser Batterie ernsthaft als Startstrom interpretieren würden, bist du hier, bei den meisten jedenfalls, falsch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.03.2009, 09:52
hoeba hoeba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 18
Boot: Vanguard Spectre 20
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe nicht gesagt,dass es sich um eine Starterbatterie handelt. Das sind Batterien für stationäre Anwendungen (wie z.B. Notlicht).
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.03.2009, 18:03
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
... im anderen Fall soll eine 45Ah-Batterie, die offensichtlich keine Starterbatterie ist, das locker regeln.
Ich habe nichts interpretiert und auch nicht zum Starten geraten. Ich habe lediglich geraten, die geschenkten Batterien einzubauen, wo er sie brauchen könnte und auszuprobieren. Außerdem verstehe ich nicht, was gegen 45Ah (von der ominösen Stromangabe habe ich auch nicht gesprochen) als Starter-Batterie einzuwenden ist. Ich habe 56 Ah-Batterien (normale Autobatterien) zum Starten und keine Probleme. Natürlich habe ich auch keine 12V-Anlage .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.03.2009, 19:10
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
wenn du mal ganz in Ruhe nachliest, wirst du unmißverständlich feststellen, dass dort von mir kein Wort steht, dass d u etwas interpretiert haben sollst.
Es ging hier nur um deine Kritik an dem "Ärzteteam", dass ja immer nur schwarz sieht.

Gegen eine 45Ah-Batterie, als Starterbatterie ist prinzipiell überhaupt nichts einzuwenden, wenn es denn wirklich eine Starterbatterie ist.

Deine 56Ah-Autobatterie ist eine Starterbatterie und somit ist das auch völlig in Ordung.

Es gibt sogar Batterien mit ca 45Ah die tatsächlich echte Kaltstartströme (CCA)von 800A haben. Die sind aber meistens für Wettbewerbszwecke und kosten richtig Geld.

Die Batterie, um die es hier ging, ist aber nicht mal eine normale Starterbatterie und darauf wurde vom "Ärzteteam" hingewiesen.

Es wurde sogar zugestanden, jedenfalls von mir, dass diese Batterie den Motor auch Starten wird.
Es soll aber auch Leute geben (dazu gehöre ich z.B.), die ein anderes Sicherheitsbedürfniss haben und sich nicht vorsätzlich (zur Probe! Wie lange denn?) eine ungeeignete Batterie ausgerechnet für den nicht ganz unwichtigen Startvorgang in das Boot setzen.

Wenn mich dazu jemand fragt, werde ich dem auch immer von so einer Probe abraten.

Hallo Michael,
dann habe ich deine Aussage, dass diese Batterie für einen kleinen Motor als Starterbatterie ausreichen sollte, wohl missverstanden.

Gruß
Friedhelm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.03.2009, 23:11
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Friedhelm hat völlig recht, es reicht aber auch ein einfacher Blick auf den Akku - während beim Starterakku wenige hundert Ampere über großflächige und massive Kontakte geleitet werden, hat dieser 45Ah-Akku mit seinen 1800A im Datenblatt dafür lediglich ein M5-Schraubterminal...
einfach mal selber nachdenken, ob da die Verhältnismäßigkeit gewahrt ist und ob man da wirklich Startströme oder gab 1800A durchleiten möchte, zumal dieses Terminal wahrscheinlich der massivste Punkt des Akkus ist...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.03.2009, 08:06
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Und Taiwan ist nicht China? Sorry, Volker, aber lass Dir mal 'ne Tüte Geographie schenken.
Lieber Jan,

bei deiner geografischen Lehrstunde übersiehst du zum einen die räumliche Trennung, als auch die politischen Gegebenheiten.
http://www.heise.de/computex/taiwan/
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...irtschaft.html

Auch solltest du mal nach "tigerstaaten" recherchieren, dann wirst auch du erkennen, dass taiwanesische Produkte nichts mit China-Schrott zu tun haben.
Z.B. wird mit über 90ig prozentiger Wahrscheinlichkeit dein Motherboard deines Computers aus taiwanesischer Produktion.

Gruß

Volker
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.