![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es wird nach meinem Angebot ein Gegengebot vom Insoverw. kommen und in diesem Fall werde ich noch nachlegen müssen das ist für mich klar.
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Uwe, richtig, aber den Kopf muss ich mir als Käufer nicht machen, zur Not kann der Herr Sequestor ja Rückfragen und auch dieser Herr wird zu einem Abschluß kommen wollen, ...
Versteigerung wollen die Gläubiger nicht Selbst kaufen wollen die Gläubiger nicht Billig verkaufen wollen die Gläubiger nicht.... Was meinst du was ein Insolvenzverwalter dann macht. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Insolvenzverwalter bekannt ist, würde ich den direkt ansprechen. 100K halte ich für Unsinn, 2/3 sind eher die Regel. Darauf hinweisen, daß die Finanzierung steht. Banken hätten ohnehin vollstreckt, wenn Sie als Sicherheit Zugriff hätten. Der Insolvenzverwalter hat auch ein Interesse schnell abzuwickeln. Mit 100K wäre es um und bei 50% das hieße die Gläubiger hätten besondere Rechte zu Vorkauf etc. bzw. er benötigt die Zustimmung der Gläubigerversammlung.
Es klingt, als seien die Details gut bekannt (Wert, Kontamination, etc.) insofern kanpp über 2/3 anbieten und schnelle Abwicklung zusagen.
__________________
![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
2/3 nur anbieten, wenn man unbedingt den Zuschlag will und andere austechen möchte... da das Objekt aber schon über ein Jahr angeboten wird und noch keiner gekauft hat - ist das Interesse nicht so groß
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade ein etwas grösseres Gewerbeobjekt auch aus einer Insolvenz vom Makler gekauft. Für mich hat es optimal gepasst - zu verhandeln gab es preislich nichts. Die Banken im Hintergrund hatten Zeit genug auf einen Käufer zu warten.
Im Nachhinein hatte ich Probleme nur mit dem Insolvenzverwalter. Da musste ich mehrfach den Anwalt einschalten. Bei solchen Objekten muss man einfach einen deutlichen Abschlag einkalkulieren. Der Vorbesitzer ist nicht koooperativ weil ja quasi sein "Lebenswerk" verschenkt wird. Da wird dann noch schnell was abgebaut u.a. mehr. Zur Frage des Preises: Zunächst musst Du selbst beurteilen ob die Lage des Objektes für Dich optimal ist. Das ist bei Immobilien der zentrale Punkt. Vom Preis her würde ich einfach die Summe bieten die DIR das Objekt + Umbau etc. wert ist. Am Ende spielt es keine Rolle ob Du 20.000 mehr bezahlt hast.
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das isses ja, passt alles ![]() Und sogar ein beheizter Teil der Halle für unseren Dampfer ![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Dampfer in einer 19 Grad Halle ist schon sehr angenehm.... ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Aha! Wie lange mußt du den für 20.000€ netto arbeiten zzgl. anteilig Courtage und Grunderwerbst.?
![]() ![]() ![]() Vielleicht machen wir doch was falsch. ![]() ![]() Aber wenn es nicht auf 20.000 ankommt, könntest du dir auch ein anderes Boot leisten... ![]() nunbinichwiederganzstill
__________________
gregor ![]()
|
![]() |
|
|