![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Windy gibs außen noch einen "Rand"
(gibts da einen Fachbegriff dafür? Als Landratte hab ich keine Ahnung! ![]() Auf jeden Fall leg ich da die Fender bei nichtgebrauch rauf (die bleiben da interessanter weise auch liegen wenn man mal schneller unterwegs ist und dabei mal über eine Welle hopst ...) Auf jeden Fall hat das den Vorteil, dass man bei Bedarf den Teilen einfach einen kleinen Schubs gibt und dann hängen sie wieder da wo sie sollen!
__________________
Peer ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die BPF ist eher schmal ca. 40cm? Und da stehen beim baden in der Bucht normalerweise schon die Kiste mit den Flossen und Brillen... Aber der Platz wird es denke ich werden. oder verschandle ich da mein Boot mit? ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peer - der Rand ist ja genial - heisst das SÜLLRAND?
Den habe ich auf jeden Fall nicht. Hast Du aber gut gelöst... ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
damit verschandelst das Boot bestimmt ![]() Da musst Du jedesmal aufs Vordeck klettern um zu fendern?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2 solche Bügel biegen, übereinander ans Heck schrauben und 4 Fender rein, feddich. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meiner Meinung nach gehören die Fender an die Reling (kann sie jederzeit erreichen und sieht gut aus)
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich müssten ja dann auch fast schon Spanngurte an der BPF reichen -
Peda - so stelle ich mir das auch vor
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
... sind das die Fender da auf Deinem Avatar? Wo ist denn der Heckkorb?
![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
DER IST GUT
dafür würde ich meine Fender auch ersetzen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hält derschon aus, aber besser ist nur mit Wasserschlauch spülen hab ich immer nach Salzwasser gemacht
__________________
Gruß Jörg
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Die Obermänner kommen mir total bekannt vor,
ich glaube da habe ich schonmal dran rumgeschraubt ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Du auch???
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
wieviele hast du ? und wieviel brauchst du ?
![]() ich komme mit zwei zurecht für tanken und anlegen ! der rest liegt im stauraum (unterder Sitzbank Kabine) kommen selten raus wie neu noch! aber der Perser muß sein ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Das gleiche Problem aber die Lösung ist gefunden.
Auch wir haben nie den Platz für die Teile im Boot gefunden. Nun hab ich mal ein paar "Fenderkörbe" für Bodenmontage geschweißt. Die kommen in den Motorraum je einer links und rechts von der Maschine. Deckel auf - Fender rein - Deckel zu -fertig.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Die Lösung ist gut,leider ist bei den meisten kleineren Booten kein Platz mehr im Motorraum
![]() ![]() Bleibt meist nur ein Fenderhalter an der Reeling
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (30.12.2008 um 23:38 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Bei ordentlichen Booten ist im Wasserskifach genügend Platz für den Kram. Für kurze Schnellverstauung dient der Spalt zwischen BTB-Sitzen und Süllrand.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
das gleiche Problem habe ich bei meinen bisherigen Booten auch immer wieder gehabt, und da ich gerne am basteln bin, habe ich mir immer eine Lösung ausgedacht und dann in Edelstahl verwirklicht. Bei meinem derzeitigen Boot, einer Bayliner 1702 (mit Aussenborder) suche ich noch nach einer Lösung. Ich denke an vier Fenderkörbe in Edelstahl im Bereich der Motorwanne - die Badeplattformen an den Seiten sind zu klein. Ich muss da noch ein bischen überlegen, der Winter ist ja noch lang. Euch allen viel Spass mein "tüffteln" und guten Rutsch. Anbei Bilder von den bisherigen "Projekten"
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...dein Boot ist zu klein. ![]() Ich habe meine Fender und den ganzen anderen Krimskrams incl. Notmotor im Stautraum unter der linken Sitzbank (1,5 m).... ![]() ...wenn du sie weder ins Boot nehmen noch dran lassen willst, dann bleibt fast nur noch Heckmontage oder Badeplattform.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
es gibt doch auch kissenfender.
diese lassen sich bestimmt besser verstauen als die normalen.
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Auf meiner Bayliner 2052 hatte ich sie immer in der Seitenablage in der Pflicht liegen. Bei meinem jetzigen Boot habe ich sie im Ankerkasten verstaut. Der Ankerkasten bei mir ist für ein 4,70m langes Boot riesig, da passen bequem sechs Kugelfender + Anker + Leinen rein. Da hat sich der Hersteller mal gedanken gemacht.
Tom
__________________
Love me Fender
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch so ein komisches Boot
![]() ![]()
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Einhand ziehe ich die direkte Einklappmethode auch vor.
Reinigung von Schleusendreck und Molenschmodder übernimmt die Freilichtwaschanlage ![]()
__________________
Gruß Kai
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Eine andere Möglichkeit:
Luft ablassen zum verstauen. Vor Gebrauch mit dem Bordeigenem Kompressor aufpumpen. ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Aufpumpen geht aber nur mit Gehörschutz ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
![]() |
|
|