![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Selbstbauer,
wir haben auf der exotischen Insel Bohol ein Motorboot für Taucher nach den sehr guten Plänen von Herrn Anton Luft gebau. Reine Bauzeit rund 2 Jahre bei einer 5 Tage Woche. Wir können nur sagen das die Pläne und die Baubeschreibung (4 Seiten DIN A4 zusätzlich zum Buch) super gut waren und ohne große Rückfragen an Herrn Anton Luft konnten wir dieses Projekt auf der anderen Seite der Erde verwirklichen. Wir haben uns nicht durch die vielen verschiedenen Meinungen irretieren lassen sondern haben einfach nach den Plänen und diesem wunderschönen Buch unser Motorboot gebaut. Am 19.2.2009 wird das Boot jetzt zu Wasser gelassen und wir haben mit bestürzung vom tot des Herrn Anton Luft hier im Forum gelesen. An alle die ein Boot nach den Plänen von Anton Luft bauen möchten nur Mut es geht auch ohne persönliche Baubetreung bei uns war diese auf Grund der großen Entfernung nicht möglich. Herr Luft hat sich aber über die Baufortschritte per Bilder informiert und nie eine beanstandung gehabt. Liebe Selbstbauer auch nach dem tot von Herrn Luft sollte man nach seinen Plänen bauen. Mit freundlichen Grüßen Markus Hohmann www.bituon.com |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen im
![]() und Gruß zur Insel Bohol. Kannst du hier im Forun vielleicht ein paar Bilder von dem Boot einstellen? Hier sind alle so bildgeil..... ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüsse Peter Achja - beim beim Stöbern nach Selbstbau bin ich auf diese Seite gestossen wo zwei Frauen einen Selbstbau von Bruce Roberts wagen - Beeindruckend. Geändert von Bolli (05.02.2009 um 21:35 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Boot (Reinke) hatte fast genau vor einem Jahr Erstwasserung. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (06.02.2009 um 05:00 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monk,
Hallo Peter, kurz zur Info über unser Bauprojekt Tauchboot Anton Luft. Erster Kontakt im Jahre 2000 mit Anton Luft, Planung und übergabe der Pläne 2004 Alle Materialien auch 8000 kg Stahl per Seefracht nach Bohol gebracht. Ein Jahr Zoll abwicklung usw. Baustart im Feb. 2007 Erbauer des Tauchboots ist Peter Rutkowski (siehe Bild) mit unseren Mitarbeitern aus unserer Hotelanlage Bituon-Beach Resort. Peter kann ein Buchschreiben über den Bau und ich kann ein Buch schreiben über Planung, Problembehebung usw. Die Bilder sind Stand 12.2008 also alle noch in der Bauphase, jetzt warten wir auf den Kranwagen auch das ist auf einer exotischen Insel nicht ganz so einfach. Unser Motto Erfolge sind gelöste Probleme wir wünschen allen Selbstbauern noch viele gelöste Probleme. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Selbstbauer,
seit einiger Zeit sind Pläne und Bücher des verstorbenen Anton Luft über seine Lebensgefährtin wieder verfügbar. Die kostenlose Zusatzleistung einer Beratung und Besichtigung kann jedoch nicht mehr geleistet werden. Bestellungen werden über die Fax Nr.: 0451 26137 und über das Postfach 1344 in 23602 Bad Schwartau entgegen genommen. Die Homepage www.al-yachtdesign.de wird weitergeführt. Im Anhang das oben abgebildete Tauchboot Im Auftrag von Frau Hinz Gruß Simpel-BOOT |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es sehr schade das auf der Website keinerlei Hinweise dazu zu finden sind, das Anton Luft nicht mehr lebt. Ein Nachruf oder ähnliches wäre ja m.M. nach durchaus denkbar, bzw. würde es ambitionierte Selbstbauer informieren.
Irgendwie finde ich weder die Website noch die hier gemachten Äusserungen stimmig..... Aber ich betone auch nochmal. Wenn es mehr Klarheit geben würde und die Frage der Bauplankosten beantwortet, bzw. realistisch gelöst wäre (ist?), so sind die Pläne und Bauweisen von Anton Luft sicher hervorragend. Leider gibt es ja m.M. nach bereits Fälle wo Baupläne eines Konstrukteurs teuer verkauft werden, der Service, bzw. die Leistungen wie Beratung und ähnliches jedoch immer schlechter werden. Ich hoffe und wünsche mir, das dieses bei Anton Luft anders wird. Leider sieht es für mich nicht danach aus..... ![]() Lieben Gruss |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine MOANA 38 gebaut.Wie kann ich bilder von meinem schiff hier platziern?
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Miljan - willkommen im
![]() Bilder kannst du an deine Beiträge anhängen indem du unterhalb der Schreibfläche auf "Anhänge verwalten" klickst und dann die Bilder aussuchst und hochlädst. Früher gab'S mal die Einschränkung max. 3 Bilder pro Beitrag. Wenn das immer noch so ist - einfach einen neuen Beitrag aufmachen. Zeig mal Bilder her - sind hier immer alle scharf drauf! ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() zu deiner Frage: hier: http://boote-forum.de/showthread.php?t=63971 gibts ne bebilderte Anleitung |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Bilder von meine Moana 38
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Navigation:
Radar Furuno Gps Furuno Hand GPS Kartenploter Northstar AIS SEAME Interphase Iscan 180 Strom: Drei solarpannele 300 WP Lichmaschine 140A Zwei AGM baterie je 200A Startbaterie AGM 140 A Motor: Mercedes OM 616 Wasser: 240 L.Tank Wassermacher 140 L/Std Komunikation: VHF Amateurfunk min antenne tuner SGC Sat.Telefon Handy Beleuchtung: LED Bananaboat mit ausenborder Yamaha Rettungsinsel für 6 personen Mast: Sparcraft 14,5 m Ankerwinde: Vetus in edelstahl Ankerkette 8 mm 150 m länge Kühlschrank wassergekült Toalete Lavac fekalien und grauwasser tank WiFi antenne Auto pilot: Raymarine Aries Innenausbau: Mahagoni Deck: Treadmaster komplett Doradokasten aus edelstahl Reling komplett aus edelstahl Winden: Andersen aus edelstahl Und viiles,vieles mehr
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miljan,
herzlichen Dank für die Bilder. Gibt es auch Bilder vom Rumpfbau, Planken ausschneiden, schweißen, drehen des Rumpfes usw. ? Habe die Isolierung eines Schiffes mit Schaumstoffplatten mitverfolgt, eine glatte Katastrophe. Halte die doppelte und überlappende Verlegung von Steinwolle, wie auf den Bildern zu sehen, für optimal. Bericht uns von Deinen Erfahrungen. Zitat: Die Forumnutzer mit nur einem Stern unter ihrem Namen, sollte man nicht unterschätzen. Gruß Simpel-Boot |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber ich muß auch keine Werbung für Fr. Hinz machen ![]() ![]() Schreibstil passt auch schon zum AL Buch,nur seine Methoden sind (waren)die einzig wahren. ![]()
__________________
Servus Willi |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ja dass ist Moana aber nich aus Montenegro sondern aus Serbien,Herr A.Luft habe schreibfehler gemacht.Ich baue meine moana in Serbien.Und jetz noch ein par bilder von rumpf bau.
Ich habe mich entschieden mein schif nach klasiche metode zu bauen.Herr A.Luft war am anfang skeptisch aber am ende hate er zur mir gesagt dass schif ist einfach fantastisch.Rumpf ist si glatt dass keine schpahtel masse notwendig war vor der lackirung.Und was ist noch sehr wichtig,ich habe meine Moana noch stärker gebaut. Geändert von Miljan (05.04.2009 um 23:07 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Isolierung:
ich glaube auch dass methode von A.Luft nich falsch ist aber dass kann mann auch mit anderem mittel genau so gut issolieren. Das sbuch von A.Luft ist nicht schleht,aber sollte mann nich alles wie in buch steht machen. Ich habe manche sache nach meinem geschmack gemacht,zum beispil cockit ist bei mir etwas länger als beim A.Luft.Ich wollte mit meinem schif in Karibik segeln und wolte in cockip auch schlafen,original ist zur kurz.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
kurz vom bauende
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Heck lackierng
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
falls noch jemand das buch von anton luft hat und es nicht mehr braucht würde ich es gerne kaufen, bestellen geht anscheinend nicht mehr bei frau hinz, das postfach und die mailadresse sind abgemeldet. zustand egal. grüße jürgen |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke du mußt Frau Hinz ein Fax 0451-26137 schicken.
Mfg Michael |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei diesem Treat geht es leider immer noch hin und her, das ist eigendlich schade, denn die Anton Luft Risse finde ich ansprechend. Zu mindest was man auf seiner Homepage so sieht. Doch das " hin und her " mit dem Kontakt oder den Büchern oder gar den Bauplänen, ist für mich nicht nachvollziehbar, und wirkt abschreckend. Werner |
![]() |
|
|