![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bist Du ganz sicher, daß Du von der Fliegerei soviel verstehst, daß Du solche Ratschläge geben kannst ? ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du in diesem Stil, Ausdruck und Rechtschreibung deine Bewerbungsunterlagen verschicken willst, spar dir das Porto, die landen gleich im Papierkorb. Wolfgang
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Gibts bei der LH eigentlich noch diese blöde Mindestgröße von 175 cm?
Ed |
#29
|
||||
|
||||
![]()
es gibt eine mindestgröße, die liegt allerdings soweit ich mich errinner bei 1,65m
@tboat: danke für den tip (oder auch danke für nichts?!...), aber ich weiß als abiturient sehr wohl internet forum und bewerbungsunterlagen zu unterscheiden! ![]() edit: ach ja... desweiteren werden bewerbungen heutzutage fast ausschließlich über online-bewerbungs formulare verschickt, da spart man sich generell das porto ![]() ![]() ![]() ist wohl extra für legasteniker mit nicht so gutem elternhaus eingerichtet worden, im zuge der gleichberechtigung und dem recht auf arbeit... grüße
__________________
![]() Geändert von Rebell25R (05.11.2008 um 19:44 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Vor 25 Jahren waren es 175 cm. Die hatten anscheinend noch keine Sitzhöhenverstellung
![]() 165 reicht aber jetzt bin ich zu alt. Ed
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2 Jahre Ausbildung- 5Jahre als 1st auf kleinem Muster, dann 6-8 Jahre Rating auch als 1st. Fertiger Captain auf Langstrecke ist man frühsten nach 15 Jahren, mit 80-85.000€ br/A. ![]() Ich bin ein Gescheiterter der Bw.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (06.11.2008 um 06:37 Uhr) |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aha, na wenn das fürstlich ist ?? Ich weiss ja nicht, aber als doofer Ing. hatte ich nach 15 Jahren irgendwie was mehr. gruesse Hanse
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ein Pilot von Ryanair studiert zur zeit mit mir weil er die Schnauze voll hat
![]() vor 3 Jahren hatte ich mal das Glück in einer Bootshalle ein Oberstleutnant zivil zu treffen der war Pilot (Tornado), 90er Jahre Aufklärung über Kosovo/ Bosnien (wenn mich nicht alles täuscht) und inzwischen auch Flugshows. Ich sagte breit grinsend zu Ihm "Sie müssen ja den aufregensten Job der Welt haben, wenn ich nicht so groß wäre und keine Zahnfüllungen dann würd ich mich sofort bewerben" Seine Antwort "95% langeweile 5% Stress, ich hätt mal was anderes machen sollen" Na ja über ein Freund hab ich dann erfahren dass durch sein Job sein ganzes Familienleben den Bach runter gegangen ist, Scheidung usw...
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis Geändert von tomkyle (06.11.2008 um 00:12 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kenne solche Fälle aus dem Heli-Bereich von CH53 Piloten in Laupheim. Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt natürlich auffällig, geschickte Leute sollen um 250KEU´s machen!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jup da hast du recht, ich kenn ja auch nur einen Ryanairpiloten vielleicht ist der Rest auch vollkommen zufrieden. Und das mit den Helipiloten hab ich auch schon gehört... 250K ist natürlich ein ganz schönes Sümmchen das war mir noch nicht bewusst. Na ja und wenn man jeden Job ausschließt in dem sich mal einer geschieden hat bleibt wohl nur noch katholischer Pfarrer übrig... ![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Da ist jeder wohl anders... Gibt auch sicher passionierte Nachtpförtner.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die meisten Juristen und Betriebswirte bekommen heute mal gerade 3.000,- € brutto/Monat, viele weit darunter. Und was verdienen heute die jungen Ärzte im Vergleich ? Und die ganzen Praktikanten nicht zu vergessen, die für 500,- € /Monat Vollzeit arbeiten dürfen. Nur wenige Akademiker erreichen heute Pilotengehälter oder mehr, wenn sie nicht auf oberster Führungsebene landen. 5.000,- € Einstiegsgehalt ist heute schon ein Traumgehalt. Das war vor 24 Jahren - umgerechnet in DM-Kaufkraft- nicht ungewöhnlich. Da verdienten die Piloten aber auch schon ab 8.000,- DM aufwärts. Es war einmal es war einmal.... Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Du solltest vielleicht wirklich über Dinge schreiben, von denen Du etwas verstehst - in diesem Thema scheinst Du mir sehr überfordert zu sein. ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#42
|
||||
|
||||
![]()
flieger werden:
1. wenn es mir nur ums geld geht würde ich einen beruf ergreifen welcher mir spätere selbstständigkeit erlaubt. nur als selbstständiger unternehmer kann mein einkommen unbegrenzt sein wenn ich nur selbst erfolgreich bin. dann kann ich mir wahrscheinlich auch ein privatflugzeug leisten wenn es denn sein muss. 2. wenn ich wirklich von ganzem herzen flieger werden will darf das spätere gehalt (zunächst) keine rolle spielen. ich würde dann wie folgt vorgehen: 3. die "karriere"-webseiten einiger airlines anschauen und die anforderungsbedingungen nebst ausbildungskreditkosten studieren 4. zum vergleich angebote von privaten berufspilotenschulen einholen 5. nach abklärung der fakten würde ich in diesem forum darum bitten dass eventuelle berufspiloten mir mal bitte eine pn schicken damit ich mich mit ihnen no-nonsens fachbezogen unterhalten kann. 6. wenn ich alle voraussetzungen erfüllen kann würde ich die 200 euro für eine fliegerärztliche untersuchung opfern. wenn ich da hängen bleiben würde kann ich immer noch privat hängegleiter fliegen und einen "normalen" beruf ausüben 7. wenn das ergebnis ok ist würde ich mich dort bewerben wo ich mir den meisten erfolg auf eine spätere anstellung verspreche 8. eine mögliche ausbildung beim bund sollte man grundsätzlich nicht ausser acht lassen. es muss je nicht gleich ein eurofighter sein, bald gibt es ja auch die m400 holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Schön wenn man überhaupt nen Job als Dipl.-Ing. in D noch kriegt!!!!!
Ich suche jetzt schon ein Jahr. Überall wird nur erfahrenes Material gesucht!!! Das habe ich auf meinem ADR und Tanklehrgang von den Kollegen dort auch gehört (Lkw-Fahrer). Alle schreien nach Leuten, wenn man sich dann bewirbt bzw. nachfragt, heißt es als erstes "Hast Du Erfahrung??" Wenn ich mich auf eine Ing.-Stelle bewerbe und evtl. noch bis zum Vorstellungstermin eingeladen werde, heißt es "was haben sie an Erfahrung als Ingenieur". Ich kann nur darauf antworten "Ich habe das Studium beendet und suche nun eine Anstellung UM ERSTE ERFAHRUNGEN als Ing. zu sammeln". Ein paar Tage später kommt dann die Absage (der übliche Standardsatz oder aber "intern umbesetzt"). Vielleicht sollte ich nun doch langsam Hartz 4 beantragen und mir den Rest der Lebensplanung aus dem Kopf schlagen (als Pilot kann es Dir auch ähnlich gehen, nur daß Du dann 100000 Euros Schulden hast).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|