![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Also gut-eine Runde Mitleid für Ecki
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
OK ich schau mal ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn es ein Zeichnungslager ist (Extraanfertigung nach Kundenvorgaben) wird es meist nichts da nur nach Auftrag produziert werden und dann läßt es sich der Auftraggeber meist schützen. Mit ner SKF oder Din Nummer läßt sich das aber klären.
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nimm das von Mallory - ist das SKF-Mexico und kostet ca. 40€
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
|
#33
|
|||||
![]() Zitat:
Die EAN-Nr. ist: 7 316572 449691
__________________
Gruß Ingo
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Oder SKF VY-100x49 ? Jedenfalls das von Mallory passt - ist sogar die gleiche Verpackung wie oben und SKF Mexico steht auch drauf.....
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ist das abgebildete Lager denn auch ein Schwenklager? Das Originallager hat einen asymetrischen Innenring, das wird doch auch einen Sinn haben... ![]() Gruß Torben |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ja schwenkt auch
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Der innere Ring wo die Welle durchläuft läßt sich bis zu einem gewissen Winkel schwenken, dies gleicht eine nicht 100%ige Motorflucht aus
__________________
Gruß Jörg
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hatte das Ding zwar mehrfach in der Hand - den Effekt konnte ich aber nicht feststellen - wofür gibt es den Ausrichtdorn?
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Da mußt du auch kräftig mit dem Dorn drin rumfuhrwerken das es schwenkt
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|