boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.10.2008, 05:42
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Ach, jetzt mußt ich den zwei Buben doch noch helfen-ein bisschen Gewindeinstandsetzung
Schon ist man mal kurz wech und läßt die zwei Kammeraden alleine was demontieren und schon kommen wir Meister ins Spiel
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.10.2008, 06:34
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nix. Ein bisschen Mitleid vielleicht?

Gruß Ecki
Also gut-eine Runde Mitleid für Ecki
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.10.2008, 06:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cessna Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
ich wenn Du mal die Nummer zur Hand hast gebe sie mir doch mal durch.
Meins ist zwar erst zwei Jahre alt, aber man weis ja nie.
PS: Mein Arbeitgeber ist SKF.
Gruß Thomas

OK ich schau mal
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.10.2008, 07:12
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Also gut-eine Runde Mitleid für Ecki
Aber nur ne kleine....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 31.10.2008, 11:18
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
169 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Grad nicht zur Hand, aber über SKF in D hast du keine Chance das zu bekommen, ist von SKF Mexiko
Relevant ist ob es ein Din-Lager ist, die bekommt man eigentlich alle.
Wenn es ein Zeichnungslager ist (Extraanfertigung nach Kundenvorgaben) wird es meist nichts da nur nach Auftrag produziert werden und dann läßt es sich der Auftraggeber meist schützen.

Mit ner SKF oder Din Nummer läßt sich das aber klären.
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.11.2008, 15:30
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht...
Aber es ist dann noch teuerer als über Merc oder Volvo
Nimm das von Mallory - ist das SKF-Mexico und kostet ca. 40€
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.11.2008, 06:45
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Relevant ist ob es ein Din-Lager ist, die bekommt man eigentlich alle.
Wenn es ein Zeichnungslager ist (Extraanfertigung nach Kundenvorgaben) wird es meist nichts da nur nach Auftrag produziert werden und dann läßt es sich der Auftraggeber meist schützen.

Mit ner SKF oder Din Nummer läßt sich das aber klären.
Ich glaube das hatte ich schon mal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GibalSKF.jpg
Hits:	346
Größe:	57,0 KB
ID:	106763   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SKF-Karton.jpg
Hits:	305
Größe:	23,7 KB
ID:	106764  
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.11.2008, 07:40
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Relevant ist ob es ein Din-Lager ist, die bekommt man eigentlich alle.
Wenn es ein Zeichnungslager ist (Extraanfertigung nach Kundenvorgaben) wird es meist nichts da nur nach Auftrag produziert werden und dann läßt es sich der Auftraggeber meist schützen.

Mit ner SKF oder Din Nummer läßt sich das aber klären.
Ich hätt da noch ne Nummer von dem SKF Lager: AHV-4801

Die EAN-Nr. ist: 7 316572 449691
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 04.11.2008, 13:20
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Oder SKF VY-100x49 ? Jedenfalls das von Mallory passt - ist sogar die gleiche Verpackung wie oben und SKF Mexico steht auch drauf.....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.11.2008, 15:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist das abgebildete Lager denn auch ein Schwenklager?
Das Originallager hat einen asymetrischen Innenring, das wird doch auch einen Sinn haben...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.11.2008, 18:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

ist das abgebildete Lager denn auch ein Schwenklager?


Gruß Torben
Ja schwenkt auch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 04.11.2008, 18:14
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

ist das abgebildete Lager denn auch ein Schwenklager?
Das Originallager hat einen asymetrischen Innenring, das wird doch auch einen Sinn haben...

Gruß Torben
Was ist denn ein Schwenklager
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.11.2008, 18:32
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Was ist denn ein Schwenklager
Der innere Ring wo die Welle durchläuft läßt sich bis zu einem gewissen Winkel schwenken, dies gleicht eine nicht 100%ige Motorflucht aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.11.2008, 18:43
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Der innere Ring wo die Welle durchläuft läßt sich bis zu einem gewissen Winkel schwenken, dies gleicht eine nicht 100%ige Motorflucht aus
Hatte das Ding zwar mehrfach in der Hand - den Effekt konnte ich aber nicht feststellen - wofür gibt es den Ausrichtdorn?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.11.2008, 19:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Hatte das Ding zwar mehrfach in der Hand - den Effekt konnte ich aber nicht feststellen - wofür gibt es den Ausrichtdorn?
Da mußt du auch kräftig mit dem Dorn drin rumfuhrwerken das es schwenkt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.