boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.10.2008, 19:14
BigWolf BigWolf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Landkreis Harburg
Beiträge: 7
Boot: Hellwig Marathon AB Johnson 70
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
beschaff` Dir im Off Road Zubehörmarkt einen 15 m Bergegurt mit 10to Bruchlast - fahr das Auto auf griffigen Untergrund und stell` auf die Trailerdeichsel einen vollen 20 Liter Kanister damit der Trailer beim Ziehen nicht abhebt. Den Kanister kannst du gelich vor ort mit Wasser befüllen und anschließned wieder auskippen.

Dann kommst Du mit deinem Fronttriebler bestens über die Runden
Bevor gar nichts mehr geht - durchaus eine gute Lösung.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.10.2008, 19:27
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Heckantrieb,Automatik,TC,Winteranfahrhilfe. nen bischen Hubraum und das läuft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.10.2008, 19:36
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BigWolf Beitrag anzeigen
neulich bin ich mit meinem Fronttriebler (140 PS TDI, manuelle Schaltung) an einem äußerst schmutzigen Slip ganz schön ins Straucheln geraten.
Problem ist, wenn die getriebene Achse keinen Grip kriegt, kommst Du auch nicht vorwärts, da ist Allrad die bessere Wahl, zumal man die teilweise auch noch untersetzen kann, und dann sollte es keine Probleme mehr geben.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.10.2008, 19:40
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

du brauchst kein allrad!!

heckantrieb, automatik und das wichtigste: ca. 100 kg druck auf der kupplung.

mein daimler hat ohne mucken bisher die knapp 2 ton von jeder slippe gezogen. selbst bei regen auf kopfsteinplaster mit etwas grasbewuchs.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3249.jpg
Hits:	228
Größe:	51,7 KB
ID:	106257  
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.10.2008, 14:20
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Du hast ja auch ESP,kein problem den das durchdrehende Rad wird abgebremst.

Gruss Nobi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.10.2008, 14:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.537
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.368 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
...stell` auf die Trailerdeichsel einen vollen 20 Liter Kanister damit der Trailer beim Ziehen nicht abhebt...
Du bist nicht verheiratet, gell?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.10.2008, 14:40
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Habe dieses Jahr das erste Mal "sorgenfrei" slippen können.
Mein Passat Variant war mit einem DSG (Doppelkupplungsgetriebe) ausgestattet. Das ist ein Automatikgetriebe, bei dem der jeweils zu erwartende Gang (also beim Beschleunigen der nächst höhere) automatisch eingelegt wird und der Schaltvorgang übergangslos stattfindet. Positiver Nebeneffekt: geringerer Spritverbrauch als beim vergleichbaren Schaltgetriebe.
Dieses Fahrzeug besitzt keinen Handbremshebel mehr, sondern eine elektronische Parkbremse. Bei Betätigung dieses Knopfes werden die Räder wie bei einer normalen Parkbremse festgehalten. Diese Bremse löst sich jedoch automatisch beim Anfahren, wenn ein bestimmtes Drehmoment erreicht wird. Ist ne ganz entspannde Sache, weil erstens das Kuppeln wegfällt und man zweitens nicht zurückrollen kann und auch nicht mit der Hand am Bremshebel rumfummeln muss!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.10.2008, 17:57
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Du bist nicht verheiratet, gell?
wieso ?? Sollte ich dann meine Frau auf die Deichsel packen

So viel Vertrauen hätte ich dan auch wieder nicht in meinen Bergegurt
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.10.2008, 07:00
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
.....da ist Allrad die bessere Wahl, zumal man die teilweise auch noch untersetzen kann, und dann sollte es keine Probleme mehr geben.

Untersetzen? Brauch man nicht....alles nur ´ne Frage des Drehmoments.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.10.2008, 09:24
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ähm, mal in die Runde gefragt: Kann es möglich sein, dass hier ein paar Beiträge von heute morgen fehlen?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.10.2008, 09:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Ähm, mal in die Runde gefragt: Kann es möglich sein, dass hier ein paar Beiträge von heute morgen fehlen?
Möchtest Du wirklich sechs unwichtige Beiträge,
die sich um einen Schreibfehler handelten,
wieder haben?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.10.2008, 09:49
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Nein Cyrus,
leider habe ich diese Beiträge nicht gelesen, da ich in einer Besprechung war. Wenn's also nicht der Sache dienlich war, dann weg damit!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.10.2008, 09:54
BigWolf BigWolf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Landkreis Harburg
Beiträge: 7
Boot: Hellwig Marathon AB Johnson 70
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Habe dieses Jahr das erste Mal "sorgenfrei" slippen können.
Mein Passat Variant war mit einem DSG (Doppelkupplungsgetriebe) ausgestattet. Das ist ein Automatikgetriebe, bei dem der jeweils zu erwartende Gang (also beim Beschleunigen der nächst höhere) automatisch eingelegt wird und der Schaltvorgang übergangslos stattfindet. Positiver Nebeneffekt: geringerer Spritverbrauch als beim vergleichbaren Schaltgetriebe.
Dieses Fahrzeug besitzt keinen Handbremshebel mehr, sondern eine elektronische Parkbremse. Bei Betätigung dieses Knopfes werden die Räder wie bei einer normalen Parkbremse festgehalten. Diese Bremse löst sich jedoch automatisch beim Anfahren, wenn ein bestimmtes Drehmoment erreicht wird. Ist ne ganz entspannde Sache, weil erstens das Kuppeln wegfällt und man zweitens nicht zurückrollen kann und auch nicht mit der Hand am Bremshebel rumfummeln muss!
Klingt gut, sowas in der Art hatte ich mir vorgestellt. Etwas souveräner hochkommen, aber dennoch nicht gleich mit Kanonen (= Allrad) auf Spatzen (= meine kleine Hellwig) schießen. Einen ähnlichen Effekt müsste die Berganfahrhilfe ja auch bringen, wobei ich einer Kombi mit DSG ja auch nicht abgeneigt bin.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.10.2008, 10:02
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Hallo BigWolf, ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaube, der Berganfahrassistent ist lediglich eine kurzzeitige Bremsfunktion, die nach einigen Sekunden, nachdem Du vom Bremspedal gegangen bist, wieder loslässt. Egal, ob Du noch stehst oder nicht.
Bei der elektronischen Parkbremse in Verbindung mit DSG gibt es noch ein weiteres Schmankerl. Das nennt sich AUTOHOLD. Bleibst Du z.B. an einer Ampel stehen, musst Du normalerweise auf der Bremse stehen, damit der Wagen nicht von alleine wieder anrollt. Bei eingeschalteter AUTOHOLD-Funktion brauchst Du es nicht, sondern kannst, nachdem der Wagen zum Stillstand gekommen ist, in der Zwischenzeit Deine Beine aufs Armaturenbrett legen Einfach wieder Gas geben und die Bremse löst von alleine.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.10.2008, 13:04
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen
Heckantrieb,Automatik,TC,Winteranfahrhilfe. nen bischen Hubraum und das läuft.
Jau, sagte ich doch schon
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 31.10.2008, 16:58
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Wär' da nicht ein Markt für eine abnehmbare Kupplung vorne?

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
Ich habe (für das aktuelle Fahrzeug, aber auch für den Vorgänger) hier etwas passendes gefunden http://www.rangierkopf.de/

Bei rutschigem Slip kann dann auch der Hecktriebler mit der angetriebenen Achse auf "sicherem" Grund bleiben.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.10.2008, 17:12
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.711
Boot: ..........zu viele.......
5.181 Danke in 2.809 Beiträgen
Standard

Die billigste Denbergrollrunterverhinderung, die ich kenne, sind 2 Bremskeile hinter die Hinterräder, die jeweils mit einem Tüdelband an der AHK angebunden werden. Fährt die Fuhre bergauf, werden sie mittig mitgezogen, ohne irgendwo im Weg zu sein.
Kann man dann in aller Ruhe abtüdeln, wenn man oben iss und den Kahn eh noch sichern muss

Ich hab zwar Allrad, Untersetzung und wenns sein muss auch noch Differentialsperre, aber man muss sich dann nicht mehr mit der Feststellbremse beschäftigen................

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.11.2008, 23:09
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hermberg Beitrag anzeigen
... hier etwas passendes gefunden: http://www.rangierkopf.de/...
Ja Jochen,sowas hatte ich gemeint!
Aber mal ehrlich:
Da würde ich die Vorhänge zuziehen, damit mich keiner sieht!

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.