boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.09.2008, 20:53
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
oder? Hättest sie ja wieder nach Hause fahren können und dann den KD rufen, wäre dann ja nicht offensichtlich....
Du wirst lachen...
DAS MACH ICH DAS NÄ.MAL AUCH! ich lerne dazu
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.09.2008, 21:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Tja,

der Gesetzgeber geht bei gewerblich -> privat davon aus, dass der Gewerbetreibende dem Privaten überlegen ist
Unsinn. Hab gerade mal gegoogelt.

Es geht darum, dass Konsumgüter, die täglich gewerblich benutzt werden, einem höheren Verschleiß unterliegen und daher von der Herstellergarantie ausgenommen sind.

Weil sie schlichtweg nicht dafür gebaut sind, täglich 12 Stunden über 10 Jahre zu funktionieren. Dafür kosten sie auch nur ein Zehntel der Profimaschinen.

Will man das vermeiden, dann muss man sich bei Würth und Co. eindecken, was man ja als Gewerbetreibender in der Regel auch tut.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 09.09.2008, 21:08
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
nun beschäftige ich mich mit solchen Sachen recht wenig (vermutlich zu wenig) und wollte jetzt mal Eure Meinung hören.
Da hilft eigentlich nur ein Blick in den Vertrag oder AGb deines betreffenden Lieferanten/Grosshändlers.
Bei uns gibt es welche die das sehr grosszügig regeln und andere die alles auf den Handel abwälzen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.09.2008, 06:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ist er erst 9 Monate? Und schon Mod in nem Forum?

Also ich hätte ihn älter geschätzt....
Ich glaugbe wir müssen mal das Dr. Sommer Team nach Flensburg schicken, die erklären dir dann was 9 Monate später passiert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.09.2008, 06:50
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich glaugbe wir müssen mal das Dr. Sommer Team nach Flensburg schicken, die erklären dir dann was 9 Monate später passiert



na Nachwuchs fürs Forum
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.09.2008, 09:04
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Du wirst lachen...
DAS MACH ICH DAS NÄ.MAL AUCH! ich lerne dazu
Was genau genommen den Tatbestand des Betruges erfüllen würde.
Schneidest du deinen Kunden auch die Haare wöchentlich nach---kostenlos---weil die Frisur nicht hält und die Haare nachwachsen?
Einer beginnt eben immer.

Wenn man einen Waschautomaten professionell im Salon nutzen möchte,
sollte man sich für ein Profigerät entscheiden und nicht ein
xy-Gerät erwerben.

Bitte nicht provokativ verstehen nur zum Nachdenken.

Leider kommt es immer häufiger vor, dass Grosshändler/-Lieferanten ihre
Verantwortung im Kleingedruckten ihrer AGB´s auf den kleinen Unternehmer der keine eigene Rechtsabteilung zur Prüfung unterhält,
abgibt. Frei nach dem Motto, den letzten beissen die Hunde!
Das unternehmerische Risiko ist dabei hoch, der Unternehmer erhält max.
1 Jahr Garantie od. Gewährleistung des Grossisten ab Liefer-/Rechnungsdatum ! muss aber seinem Kunden eine 2-jährige Gewährleistung ab Verkaufsdatum gewähren.
Da können dann gut und gerne mal 1,5 Jahre dazwischen liegen, die der
Unternehmer selbst tragen muss.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 10.09.2008, 09:28
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zwischen Gewerbetreibenden gibt es keine gesetzlich geregelte Gewährleistung.
Ein großer Druckerhersteller verkauft die 79,-- "Consumer-Drucker" an seine Händler mit 30 Tagen Garantie. Die zweijährige Gewährleistung an den Endkunden darf der Händler dann von seinen 4,80 Handelsspanne decken. Warum wohl bekommt der Gewerbetreibender an fast jeder Ecke einen kleinen Nachlass, wenn er mit dem Gewerbe wedelt???
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.09.2008, 09:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Es geht darum, dass Konsumgüter, die täglich gewerblich benutzt werden, einem höheren Verschleiß unterliegen und daher von der Herstellergarantie ausgenommen sind.

Weil sie schlichtweg nicht dafür gebaut sind, täglich 12 Stunden über 10 Jahre zu funktionieren. Dafür kosten sie auch nur ein Zehntel der Profimaschinen.
Genau das habe ich gemeint, und das ist wirklich nur gerecht!

Zitat:
Zitat von Navara Beitrag anzeigen
Wenn man einen Waschautomaten professionell im Salon nutzen möchte,
sollte man sich für ein Profigerät entscheiden und nicht ein
xy-Gerät erwerben.
Bei Waschmaschinen ist es doch noch recht simpel. Nimm ´ne Miele für Privatbedarf, die ist genausogut wie ne professionelle von vielen anderen Marken, kann man aber auch ohne Drehstrom anschließen . Und v om Preis her liegt sie irgendwo dazwischen.

Und das unternehmerische Risiko als Verkäufer ist eigentlich sehr gering! Guck dir doch nochmal die Beweislastumkehr an.... Wenn man es drauf anlegt, ist man in 99,9% der Fälle nach 6 Monaten raus. Wer kann es denn beweisen? Das ist meist teurer wie das Produkt um das es geht. Der Verkäufer übernimmt also die Garantieabwicklung für 12 Monate mit dem Hersteller und die 2 Jahre Gewährleistung sind zwar gesetzlich, bei den vorgegebenen Rahmenbedingungen aber letztlich Makulatur.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.09.2008, 09:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

da lobe ich mir doch die Garantie auf den Vietnamesenmärkten in der Grenzregion in Tschechien....



auf die Frage wieviel Garantie bekommst du sofort Anwort: ein Meter !!




















wenn du einen Meter vom Stand weggehst... ist die Garantie abgelaufen!!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.09.2008, 12:54
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Die Unsicherheit gewerblich oder privat ist letztlich gar keine. Gerade im Boote Forum sollte man das wissen. Ihr wälzt doch nach jeder Messe haufenweise Kataloge, bei jedem Aussenborder ist die Garantie (auch z.B. Korrosion) bei gewerblicher Nutzung eingeschränkt.

Und das zurecht! Und nicht wegen:

Zitat:
Zitat von TomM
...
der Gesetzgeber geht bei gewerblich -> privat davon aus, dass der Gewerbetreibende dem Privaten überlegen ist ....


sondern weil eine gewerbliche Nutzung meist eine erheblich stärkere Nutzung darstellt, als eine private Nutzung. Stell mal eine Waschmaschine in einen Waschsalon, da läuft sie fast 6 Tage die Woche und dann noch im (fast) 24 Stunden Betrieb.... Ähnliches gilt für alle anderen Maschinen. Eine Freizeitnutzung eines Aussenborders hat seitens der Betriebsstunden auch einen leichten Unterschied zu einem Fischer, Wassertaxi oder ganzjährigen Charterbetrieb. Also worüber regt man sich auf?
Wie Du meinst .

Schau Dir mal Mietrecht an - da gehts nicht um übermäßige Nutzung. Sobald das HGB (Geschäfte zwischen Gewerbetreibenden) greift wird einfach vorausgesetzt, dass der Käufer seine Pflichten (Prüfung der Ware z.B.) nachkommt. Tut er das nicht, hat er schuldhaft gehandelt.

Wenn es um Nutzungsintensität gehen würde, dann wären da schon Urteile in beide Richtungen gefallen.

Bei Seacco Kaffeeautomaten geht es nicht um die Intensität der Nutzung sondern um die Eignung für die Gastronomie aufgrund von Hygienevorschriften. Bei Waschmaschinen - hast Du mal nen Haushalt mit drei oder vier Kindern gesehen - geht es nicht um Intensität der Nutzung sondern um die Art der Nutzung und damit um z.B. die "pflegliche" Behandlung der Maschine. Bei Außenboardern gilt wohl ähnliches.

Im Weiteren geht die Rechtssprechung wohl häufig davon aus, dass sich der private Käufer nicht so gut gegen die "Machenschaften" des gewerblichen Verkäufers schützen und/oder wehren kann.

Am End ist das aber alles egal - es wird unterschieden, es gibt andere Gewährleistungsfristen, eine andere Behandlung im Streitfall ...

Da sind wir uns ja einig.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.09.2008, 13:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Bei Seacco Kaffeeautomaten geht es nicht um die Intensität der Nutzung sondern um die Eignung für die Gastronomie aufgrund von Hygienevorschriften.
Das stimmt so definitiv nicht.

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Bei Waschmaschinen - hast Du mal nen Haushalt mit drei oder vier Kindern gesehen - geht es nicht um Intensität der Nutzung sondern um die Art der Nutzung ....
Es geht schon um die Intensität der Nutzung.
Die Betriebsstunden werden per Notebook ausgelesen, dann ist sofort erkennbar wie das Gerät genutz wurde.
Geht aber nicht bei allen Herstellern.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.09.2008, 14:00
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Es geht schon um die Intensität der Nutzung.
Dann hätte ich gute Karten - war die Ersatzmaschine für dunkel Handtücher.
max. 2 Maschinen die Woche!!!

Ist denen aber WURSCHT.
DARUM KAUFE ICH AUCH NIE WIEDER BLOMBERG!
SO!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.09.2008, 14:56
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und das unternehmerische Risiko als Verkäufer ist eigentlich sehr gering! Guck dir doch nochmal die Beweislastumkehr an.... Wenn man es drauf anlegt, ist man in 99,9% der Fälle nach 6 Monaten raus.
Ganz so einfach ist das dann doch nicht wie ich es stapelweise aus dem
Schriftverkehr meiner Kunden ersehen kann.
Wer sich so am Markt verhält hat morgen kein Unternehmen mehr.
Zumindest verschlechtert sich sein Ertrag erheblich, weil er von einem Gerichtstermin zum anderen hetzt, Rechtskosten zu tragen hat und gleichzeitig mangels Zeit keinen Gewinn mehr erzielt.
Ausnahmen werden aber auch hier die Regel bestätigen.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.09.2008, 17:11
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Navara Beitrag anzeigen
Ganz so einfach ist das dann doch nicht wie ich es stapelweise aus dem
Schriftverkehr meiner Kunden ersehen kann.
Wer sich so am Markt verhält hat morgen kein Unternehmen mehr.
Ja stimmt, deswegen schrieb ich ja "wenn man es drauf anlegt". Und davon gibt es wohl genügend glaube ich, zumindest wenn man mal so im schwarzen Kanal liest... Nachhaltigkeit und Berufsehre sind heute keine wirklich gepflegten Prinzipien mehr.Aber das wird sich hoffentlich auch mal wieder ändern!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.09.2008, 19:23
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Zitat von TomM
Bei Seacco Kaffeeautomaten geht es nicht um die Intensität der Nutzung sondern um die Eignung für die Gastronomie aufgrund von Hygienevorschriften.
Das stimmt so definitiv nicht.
Das stimmt definitv genau so, hast Du schon mal ne Gastronomie Maschine gesehen? Da sin alle lebensmittelführenden Teile aus Edelstahl! Kunststoffe sind da gar nicht erlaubt.

Dass sich Medion und konsorten in der Weise absichern, dass in jedem Handbuch steht: "Das Gerät ist obwohl dafür geeignet, nicht für den professionellen Einsatz hergestellt", ist doch eine ganz andere Art der Absicherung.

Ich glaube kaum, dass ein Hersteller durchkäme, wenn eine Waschmaschine täglich drei Ladungen waschen muß weil es eben ein Großer haushalt ist. Da können die Auslesen was sie wollen solange das Ding im privaten Wohnraum steht. Ebenso mit der Saecco Maschine die in der Küche daheim steht. Sobald die in der Kaffeeküche eines Unternehmens steht sieht das anders aus.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 10.09.2008, 19:59
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Beim Durchlesen kommt mir der Eindruck, daß viele den Unterschied zwischen Gewährleistung ( die gesetzlich geregelt ist ) und Garantie ( die vom Hersteller usw. freiwillig gewährt wird ) nicht kennen.

Gewährleistung bedeutet lediglich, daß der Hersteller/Verkäufer seinem Kunden dafür haftet, daß die verkaufte Sache zum Zeitpunkt des Verkaufs frei ist von versteckten Mängeln.

Heute in der Regel zwei Jahre mit einer Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten.

Dies ist im BGB unter Haftung und Schuldrecht geregelt.

Nicht weniger aber auch nicht mehr.

Gesetzliche Garantie gibt es nicht.

Diese kann der Verkäufer freiwillig im Rahmen seiner eigenen frei wählbaren Bedingungen gewähren, um sein Produkt besser zu verkaufen.

Muß er aber nicht.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 10.09.2008, 23:00
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
..., hast Du schon mal ne Gastronomie Maschine gesehen? Da sin alle lebensmittelführenden Teile aus Edelstahl! Kunststoffe sind da gar nicht erlaubt.
Saeco hat auch andere Geräte die eine Gastronomiezulassung haben und da sind nicht alle wasserführenden Teile aus Edelstahl.
Bei uns laufen in der Woche 40-50 Saecoreparaturen durch die Werkstatt,
da weiss ich wie die innen aussehen.

Aber darum gehts in diesenm Thread ja gar nicht!
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.09.2008, 23:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Saeco hat auch andere Geräte die eine Gastronomiezulassung haben und da sind nicht alle wasserführenden Teile aus Edelstahl.
Bei uns laufen in der Woche 40-50 Saecoreparaturen durch die Werkstatt,
da weiss ich wie die innen aussehen.

Aber darum gehts in diesenm Thread ja gar nicht!
Jedenfalls schmeckt der Kaffee aus den Dingern fürchterlich! Wir haben jetzt schon die zweite SAECO im Laden, keine Besserung! Bääääh.

Gruß Ecki, der sehr selten Kaffee trinkt und wenn, dann muss er schmecken...
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.09.2008, 23:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Jedenfalls schmeckt der Kaffee aus den Dingern fürchterlich! Wir haben jetzt schon die zweite SAECO im Laden, keine Besserung! Bääääh.

Gruß Ecki, der sehr selten Kaffee trinkt und wenn, dann muss er schmecken...
Vielleicht mal die Kaffeesorte wechseln, denn wunder können die Maschinen nicht verbringen.
Ich habe jetzt optimale Einstellung der Maschine vorausgesetzt.

Gibt aber inzwischen definitiv bessere Fabrikate.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.09.2008, 23:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Haben mehrere Sorten probiert.

Vielleicht sollte ich wirklich mal Rondo Melange probieren. Kostete zu Zonen-Zeiten stolze 8,75 Ostmark für 175 g und gibts wieder.

Von RÖSTFEIN Magdeburg. Ganz leckerer Kaffee mit irgendeinem patentierten Wirbelschicht-Röstverfahren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.09.2008, 23:56
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

In eine Saeco gehört entweder Cafe Crema oder Espresso - Normaler deutscher Bohnenkaffee schmeckt darin nicht - noch nie und wird es auch nicht tun.

Bekommst den sogar beim Onkel Aldi für 7,98/500g

Das geheimnis ist der Cafe Arabica, weniger Säure.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 11.09.2008, 00:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
In eine Saeco gehört entweder Cafe Crema oder Espresso - Normaler deutscher Bohnenkaffee schmeckt darin nicht - noch nie und wird es auch nicht tun.

Bekommst den sogar beim Onkel Aldi für 7,98/500g

Das geheimnis ist der Cafe Arabica, weniger Säure.
Hahahaha, genau den haben wir zuletzt darin verbraten. Alex ist Kaffeeexperte. Schmeckt wie Knüppel aufn Kopp und dachte nun, mit normalem Bohnenkaffee wäre das zu beheben. Danke für den Tipp!

Also geht das Mistvieh wieder mal in die Bucht und wir stellen uns wieder ne SENSEO hin. Oder kennt noch jemand was Besseres?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.09.2008, 00:17
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Seh schon, man hat es mit nem echten Gourmet zu tun .

Schon mal Lavazza reingefüllt, den roten!

Und die Menge eingestellt - viel hilft nicht immer viel.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.09.2008, 00:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LAVAZZA hatten wir auch schon, schmeckt genau so scheißße. Haben sogar mal von einem Kunden (Darboven) was geschenkt bekommen, auch Essig.

Ich hasse das Ding. Kannste einstellen was du willst. Kannst fürn Hunni haben.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.09.2008, 00:23
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Dann trinke Deinen Filterkaffee und freu Dich, dass er Dir schmeckt.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.