boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2008, 06:57
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Jörg wenn Du selber mal alles in der Hand gehabt hast kannst Du Dir vieleicht auch mal selber ein Urteil bilden. Keine Frage Du kannst mit allen Herstellern mal Pech haben, aber die Abwicklung im Garantiefall ist maßgeblich. Ich meine mich zu erinnern das Du auch mal mit Baar Pech hattest. Dies aber sofort umgetauscht wurde.

Gruß Sven


Alles zusammen ändert nichts an der Tatsache, daß deine Meinung über die Qualität der Hersteller innerhalb kürzester Zeit sich mehrfach ändert und es mir schwerfällt daraus eine kompetente Auskunft zu erkennen.
Letztendlich taucht Lob oder Tadel eines Produkts in den Beiträgen immer je nachdem auf was du gerne verkaufen möchtest
Da frage ich mich dann ehrlich ob dies deine Meinung ist, oder nur eine kurzfristig erfolgsbringende Strategie um die Aufmerksamkeit auf das von dir angebotene Produkt zu lenken
Es gibt ein Sprichwort: "Ehrlich währt am längsten"
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (20.08.2008 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.08.2008, 07:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Jörg ich habe hier nen paar GLM liegen die Dinger sind an den Dichtflächen total Porös war aber alles schön mit Farbe zugeschmiert.
Dann stell doch mal genaue Detailfotos ein von den Krümmern und deren Dichtflächen......ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.....
Sollte ja kein Problem sein, wenn du gleich ein paar liegen hast.....bevor sie in die Tonne wandern
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.08.2008, 08:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.346
25.499 Danke in 9.112 Beiträgen
Standard

Ahhh, ein "Wer hat den besten Krümmer-Trööt...."

Meine Erfahrung:

- Sierra war nach einem Jahr hinüber (Riss, Durchrostung)

- Original Mercruiserkrümmer ist ca. 2 kg leichter als Sierra

Un nu???

Fakt ist, dass alle Hersteller gerade an der Toleranzgrenze produzieren und die Dinger nicht ordentlich lackieren. Den Lack kannst du mit dem Fingernagel abkratzen und da, wo er nicht drauf gehört, befindet sich Sprühnebel.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.08.2008, 08:21
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Frank,hast du mal geschaut ob es ein Riss ist ?
Hallo,
gestern war ich bewaffnet mit einer Drahtbürste beim Boot und wollte mal ein bißchen bürsten
Und.........., ich Idiot hatte keine Lampe bei

Also, heute nochmal das selbe, ich berichte dann.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2008, 08:35
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
besonders Onkel Pit und Jörg,
streitet euch nicht..... liebt euch
Nochmal zudem was ich eigentlich brauch.
Wie jeder ja sieht ist mein Motor hin ,
macht aber auch nichts, denn ich wußte das ja schon als ich das Boot mit diesem gekauft habe. Nun möchte ich mir halt als unerfahrener V8-Schrauber soviel informationen wie möglich holen und mein Motor soll dann anschließend schön und ( wenn möglich ) schnell sein
Natürlich werde ich nicht nur die teuersten und besten Teile verbauen,
ich möchte halt nur für das Geld was ich dann ausgeben werde das Passende bekommen. Da ich gerade erst die Krümmer und das Knie abgebaut habe, fiel mir halt das erheblich hohe Gewicht der sch... Dinger auf. Und solche möchte ich in keinem Fall mehr an den Motor bauen.
Und wenns dann welche aus Alu werden, dann nehme ich sie halt jedes Jahr ab und kontolliere diese.
__________________
Freundliche Grüße
Frank

Geändert von FRAMADI (20.08.2008 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.08.2008, 20:16
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Frank,hast du mal geschaut ob es ein Riss ist ?
Hallo Leute,
so gerade vom Boot zurückgekommen ,
der Block ist hin
Habe die Stelle mal gesäubert und mir angeschaut, diesmal hatte ich eine Lampe dabei
Die Stelle hat im Abstand von ca. 10 cm 2 Risse und der Block ragt so ca. 5mm unter dem Kopf hervor. Würde sagen der Frost hat ganze Arbeit geleistet.
So, jetzt muß ich erst mal eine Nacht drüber schlafen und mal sehen was ich machen werde
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.08.2008, 20:23
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Es gibt ein Sprichwort: "Ehrlich währt am längsten"
Wie wahr! Mit dem Be*******n hat er bei mir ja angefangen, mal sehen, wer als nächstes dran ist.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.08.2008, 20:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
so gerade vom Boot zurückgekommen ,
der Block ist hin
Habe die Stelle mal gesäubert und mir angeschaut, diesmal hatte ich eine Lampe dabei
Die Stelle hat im Abstand von ca. 10 cm 2 Risse und der Block ragt so ca. 5mm unter dem Kopf hervor. Würde sagen der Frost hat ganze Arbeit geleistet.
So, jetzt muß ich erst mal eine Nacht drüber schlafen und mal sehen was ich machen werde
Schlaf nicht zu lange , den Block kannst du an dieser Stelle sogar von außen reparieren im eingebauten Zustand

Wichtig zu wissen ist es ob du Wasser im Öl hast wenn ja dann geht der Riss nach innen und der Block ist hin, wenn du dann nicht schnell handelst dann sind die restlichen Innereien auch hin.
Ist der Block nach innen dicht, dann freu dich und dein Boot läuft bald günstig repariert wieder
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.08.2008, 20:37
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Schlaf nicht zu lange , den Block kannst du an dieser Stelle sogar von außen reparieren im eingebauten Zustand

Wichtig zu wissen ist es ob du Wasser im Öl hast wenn ja dann geht der Riss nach innen und der Block ist hin, wenn du dann nicht schnell handelst dann sind die restlichen Innereien auch hin.
Ist der Block nach innen dicht, dann freu dich und dein Boot läuft bald günstig repariert wieder
Hallo Jörg,
schaust du in den ersten Beitrag wie der Ventildeckel aussieht
Der Motor hat Wasser im Öl
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.08.2008, 20:45
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
schaust du in den ersten Beitrag wie der Ventildeckel aussieht
Der Motor hat Wasser im Öl
Bau mal bitte die Ansaugbrücke ab.Dann siehst du mind. noch einen weiteren Riss oberhalb der Hydrostößel.
Das war der Kältetod

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.08.2008, 20:55
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Bau mal bitte die Ansaugbrücke ab.Dann siehst du mind. noch einen weiteren Riss oberhalb der Hydrostößel.
Das war der Kältetod

Gruß
Frank
und manchmal auch einen über dem ersten kurbelwellenlager!


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 20.08.2008, 20:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
schaust du in den ersten Beitrag wie der Ventildeckel aussieht
Der Motor hat Wasser im Öl
patient wird erst totgeschrieben wenn ersichtlich ist wo noch gerissen, befolge mal Franks Tip
Das Wasser kann auch über die durch den Frost geschädigten Krümmer eingedrungen sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.08.2008, 21:01
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.360
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Motor ist Schrott.

Rette und prüfe die Anbauteile

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.08.2008, 21:05
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
patient wird erst totgeschrieben wenn ersichtlich ist wo noch gerissen, befolge mal Franks Tip
Das Wasser kann auch über die durch den Frost geschädigten Krümmer eingedrungen sein
Hallo,
da der Block richtig nach außen aufgeplatzt ist wette ich das es innen auch nicht besser ausschaut

Also erstmal zerlegen und alle verwendbare Teile bei ebay verkloppen.
Wenn du willst kann ich mich nach anderen Motoren umschauen.
Ein Mercruiser Händler hat bei uns im Dorf noch einen kompletten 5,7 Merc. (überholt) und einen nagelneuen 5,7 Bobtail liegen.Hab ich gerade heute gesehen

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.08.2008, 21:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
da der Block richtig nach außen aufgeplatzt ist wette ich das es innen auch nicht besser ausschaut
Voraussichtlich ist es so, da schon Wasser im Öl , aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.08.2008, 21:09
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!

@JÖRG
der block ist auf materialstärke aufgegangen oben ,laut bild ,da nützt auch kein nageln mehr !

und wenn er ihn noch aufblasen will dann wird das nicht so einfach werden!


aber das beste ist aufreißen und schauen was sache ist ,allesandere ist speckulation!

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.08.2008, 21:22
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

so nun die Bilder

ich würde sagen das reicht. Die bekommt kein Kunde !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2269.jpg
Hits:	291
Größe:	37,4 KB
ID:	97443   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2271.jpg
Hits:	278
Größe:	34,0 KB
ID:	97445   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2268.jpg
Hits:	281
Größe:	40,8 KB
ID:	97446  

__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.08.2008, 21:28
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
so nun die Bilder

ich würde sagen das reicht. Die bekommt kein Kunde !!

warum ? wegen den poren!

andre

is ne frage!
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.08.2008, 21:31
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

das sind nicht nur Poren die das ist beschissener Guss Die Poren gehen von innen nach außen. Und das ist nur der Sichtbare Bereich. Wie wird der Krümmer innen Aussehen ??? Wenn durch eine solche stelle wasser über deine Ventile in den Brennraum kommt ist dein Motor Schrott.

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
warum ? wegen den poren!

andre

is ne frage!
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.08.2008, 21:35
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
so nun die Bilder

ich würde sagen das reicht. Die bekommt kein Kunde !!
das sind doch vp-krümmer?
habe ich was nicht ?
er hat merc !
und du mit vp, hä?

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.08.2008, 21:40
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
das sind doch vp-krümmer?
habe ich was nicht ?
er hat merc !
und du mit vp, hä?

andre

es ging um die GLM Krümmer !! Ob nun Volvo oder Merc ist doch dabei egal oder ??
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.08.2008, 21:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
so nun die Bilder

ich würde sagen das reicht. Die bekommt kein Kunde !!
Die schauen wahrlich nicht gut aus, die GLM Krümmer, die ich bis jetzt hatte zeigten auf jeden Fall keine solchen Verarbeitungsmängel.
Vielleicht hat man dir im Amiland 2.Wahl angedreht
Viel Spaß mit der amerikanischen Produkthaftung bei Selbstimport
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.08.2008, 21:48
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Die schauen wahrlich nicht gut aus, die GLM Krümmer, die ich bis jetzt hatte zeigten auf jeden Fall keine solchen Verarbeitungsmängel.
Vielleicht hat man dir im Amiland 2.Wahl angedreht
Viel Spaß mit der amerikanischen Produkthaftung bei Selbstimport
Das war Leergeld , ich hole von GLM nur noch die Abgasbögen für den Umbau von 1 teiligem auf 2. Teiligem Krümmer. Die bietet leider nur GLM an.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.08.2008, 21:48
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

nun wenn es so ist !

wer billig kauft ...!
hatte aber keine prob.


andre

ich kaufe wieder!
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.08.2008, 21:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, hallo, bissen Disziplin büdde!

Der Mensch will den Rostklumpen in seinem Boot restaurieren und braucht bestimmt jedes Geräusch darüber, aber kein Marktweibergezanke!

Gruß Ecki, der froh ist, die Möhre nicht gekauft zu haben....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.