boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.08.2008, 12:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Ich finde es für die Allgemeinheit gesehen jedenfalls allmählich beängstigend.
Sehe ich genauso.

Allerdings muß ich sagen, daß das hausgemacht ist. Wenn ich vor 20 oder auch nur vor 5 Jahren darauf hingewiesen habe, daß das Wahnsinn ist, wie die Sachen durch die Gegend gekarrt werden wurde ich nicht selten als Spinner beschimpft.

Jetzt aber zu sagen "hab ich euch gleich gesagt", ist auch kindisch.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.08.2008, 12:55
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Das Problem ist, wenn es insgesamt billiger wäre sie nicht durch die Gegend zu karren, würde man es auch machen...

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.08.2008, 12:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weiß nicht, wenn die Megaschlangen mit Kindern bei McDonalds sehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lebensmittel im Supermarkt zu teuer sein sollen.

Und wenn man nicht genug Geld hat, dann kann man nicht jeden Tag Filet oder Entenbrust essen, ganz klar. Aber wenn man kochen kann, dann lassen sich für ein paar Cent immer herrliche Mahlzeiten zaubern, denn Grundnahrungsmittel kosten wirklich erschreckend wenig.

Wenn ich natürlich nur Fertiggerichte in den Einkaufwagen packe (ist zunehmend zu beobachten), dann wird das natürlich eine kostspielige Sache.

Gruß Ecki, der einen randvollen Korb für einen Hunni aus dem Kaufland schiebt....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.08.2008, 12:57
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nachsatz:

Wenn ich mir angucke, wieviele tausend Euro ich im Monat für laufende Kosten ausgebe, dann sind die 400 Euro für die Fresserei wirklich nur ein Piepenschiss!

Gruß Ecki
Hallo Ecki,

du hast das Problem ja prinzipiell erkannt, aber Lebensmittel gehören ebenfalls zu den laufenden Kosten!
Was man sich ab und an mal Kauft, seis Auto, Boot,... ist nicht so tragisch, kommt ja im Idealfall vom Ersparten, aber die laufenden Kosten summieren sich eben alle zusammen und kommen jeden Monat auf dich zu!
Darum gilt für mich auch, dass ich versuche die laufenden Kosten gering zu halten!

@xtw: Vielleicht ist es einfach mal wieder ein Versuch, um herauszufinden wie mehr verdient werden kann! Die wenigsten achten auf die einzelnen Preis wie du, also wird trotz der höheren Preise nicht viel weniger eingekauft und der Gewinn steigt! Würde mehr auf den Preis geachtet, gingen solche aktionen auch mal nach hinten los!
Ein genereller Boykott, wie er auch gerne mal bei Massenmails gefordert wird kommt aber selten zustande oder er bringt nichts, da klar ist, dass man das Zeug kurze Zeit später trotzdem braucht (z.B. Benzin/Diesel)!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.08.2008, 12:58
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...das Perverse an der ganzen Situation kommt aber erst noch. Wenn der Konsument preisorientierter einkauft bzw. bewußt verzichtet und energiesparender lebt, dann werden trotz gleichbleibender Erzeugerkosten trotzdem die Preise erhöht, damit der Profit am Jahresende stimmt...

...ergo macht es keinen Sinn, resourcenschonend zu leben, weil die Preissteigerung kommt so oder so...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.08.2008, 12:58
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Wann warst Du das letze Mal einkaufen, Ecki?
Hast Du Dir in letzter Zeit mal alleine die Preise für Obst und Gemüse angesehen? Und ich meine hier nicht die Erdbeeren im Winter.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.08.2008, 12:59
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

oder solch ding wie pampers,

wir haben 4 kinder noch richtig gewindelt
das hat nicht wirklich was mit sparen zu tun,
sondern nur mit unnötigen geldausgaben
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.08.2008, 13:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Wann warst Du das letze Mal einkaufen, Ecki?
Hast Du Dir in letzter Zeit mal alleine die Preise für Obst und Gemüse angesehen? Und ich meine hier nicht die Erdbeeren im Winter.

Gruß
Norman
Letzte Woche. Konnte nichts besonderes feststellen. 29 Cent für eine grüne Gurke, das schien mir nicht zu teuer.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.08.2008, 13:02
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wenn die Megaschlangen mit Kindern bei McDonalds sehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lebensmittel im Supermarkt zu teuer sein sollen.

Und wenn man nicht genug Geld hat, dann kann man nicht jeden Tag Filet oder Entenbrust essen, ganz klar. Aber wenn man kochen kann, dann lassen sich für ein paar Cent immer herrliche Mahlzeiten zaubern, denn Grundnahrungsmittel kosten wirklich erschreckend wenig.

Wenn ich natürlich nur Fertiggerichte in den Einkaufwagen packe (ist zunehmend zu beobachten), dann wird das natürlich eine kostspielige Sache.

Gruß Ecki, der einen randvollen Korb für einen Hunni aus dem Kaufland schiebt....
... nur am Rande, wenn so ein Statement (bzw. so ein ähnliches) von einem Berliner Senator käme, dann wäre die Empörung groß!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.08.2008, 13:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Das Problem ist, wenn es insgesamt billiger wäre sie nicht durch die Gegend zu karren, würde man es auch machen...
Stimmt.
Das ändert sich, denke ich, gerade.

Die Transportkosten wurden und werden bisher noch durch die Allgemeinheit subventioniert. Mal sehen wie lange noch.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.08.2008, 13:04
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mue
... nur am Rande, wenn so ein Statement (bzw. so ein ähnliches) von einem Berliner Senator käme, dann wäre die Empörung groß!
Naja, von der FDP ist man sowas ja gewohnt...!

Gruß
Mario, Wochenmarktkunde
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.08.2008, 13:05
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Letzte Woche. Konnte nichts besonderes feststellen. 29 Cent für eine grüne Gurke, das schien mir nicht zu teuer.

Gruß Ecki
Na gut, wenn man beim Einkaufen lediglich eine grüne Gurke kauft, fällt das nicht auf, da hast Du wohl Recht.
Dann musst Du aber demnächst die gesparte Kohle in engere Klamotten investieren, also kommt es finanziell am Ende wieder aufs Gleiche raus.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.08.2008, 13:10
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Naja, von der FDP ist man sowas ja gewohnt...!

Gruß
Mario, Wochenmarktkunde
nein, der wäre dann in der SPD ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.08.2008, 13:12
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

es geht doch im grunde nicht darum dass alles teurer wird, das geld nicht reicht
es geht darum, dass das angebot die letzen jahrzehnte ständig zugenommen hat
und darum, dass
----alle sowieso immer alles haben wollen und nicht verstehen,
dass sie sich heute sehr viel mehr an luxus gütern zulegen wollen möchten
könnten wenn,


ja wenn




denn das liebe geld reichen würde

gesellschaftsneid, die habenwoller und was sonst nicht noch alles
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.08.2008, 13:14
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Na gut, wenn man beim Einkaufen lediglich eine grüne Gurke kauft, fällt das nicht auf, da hast Du wohl Recht.
Dann musst Du aber demnächst die gesparte Kohle in engere Klamotten investieren, also kommt es finanziell am Ende wieder aufs Gleiche raus.

Gruß
Norman
Wenn ich ehrlich bin, dann guck ich eigentlich selten auf Preise. Nur die Gurken hatten sie vermutlich mit einem Radlader zu einem Haufen mit geschätzen 10 Metern Durchmesser zusammengeschoben und eine große 29 drangenagelt. Deswegen ist mir das aufgefallen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.08.2008, 13:28
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nur die Gurken hatten sie vermutlich mit einem Radlader zu einem Haufen mit geschätzen 10 Metern Durchmesser zusammengeschoben und eine große 29 drangenagelt. Deswegen ist mir das aufgefallen.

Gruß Ecki
Und wenn Du die Gurke schälst und ausdrückst, kannst Du Dir prima die Hände damit waschen !Son Teil ist gänzlich geschmacksneutral !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.08.2008, 14:26
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ecki und seine Politikkenntnisse... der Typ heißt Sarazin, ist garantiert nicht in der FDP und in meinen Augen in seiner Partei einer der ganz wenigen, die noch die Wahrheit sagen.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/La...art124,2474631

Spiel Du mal mit Deinen Gurken zu 29 ct pro Liter...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 15.08.2008, 14:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ecki und seine Politikkenntnisse... der Typ heißt Sarazin, ist garantiert nicht in der FDP und in meinen Augen in seiner Partei einer der ganz wenigen, die noch die Wahrheit sagen.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/La...art124,2474631

Spiel Du mal mit Deinen Gurken zu 29 ct pro Liter...
Wo habbich denn was von Politik geschrieben? Kommsde nich mehr klar midde Materie?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.08.2008, 14:58
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Preise

Zitat:
Letzte Woche. Konnte nichts besonderes feststellen. 29 Cent für eine grüne Gurke, das schien mir nicht zu teuer.
Ist auch auch so

Nur bei uns in Wien bzw. Groß Enzerdorf beim Billa
kostete diese Gurke gestern 0.69 € nimm 2 dann 1€
Segafrego Intermezzo Kaffee 0,5 Kg letzte Woche 4,99 € gestern 5.99 €
vor zirka einen Monat gab es öfter denn Kaffe im Angebot um 3.99 €

Laut TV sind in Österreich die Lebensmittel um einiges teurer.
Wenn ich Hofer und Aldi im Internet vergleiche bei uns in der Regel teurer.

Ich vergleiche sehr wohl nur das selbe Produkt und nicht Butter mit irgendeiner Butter.

Da meine Lebenspartnerin Buchhalterin ist muß ich alle Einkaufrechnungen abliefern
Hat aber den Vorteil das man eine genaue Übersicht bekommt
Die Plastiktüten sind ein nicht zu verachtender Posten aufs Jahr gerechnet
Dadurch das wir seid 3 Jahren wissen wo das Geld im Supermarkt verschwindet kann ich reagieren.

Was ich nicht ausgebe brauche ich auch nicht verdienen.

Frage mal eine alleinerziehende die auf Grund ihrer Situation nicht wirklich einen Job bekommt wie es der geht.
Wenn mein Kassier im Supermarkt 1.200,- € für 40 Stunden bekommt muß er noch froh sein. Über Bootfahren braucht der nicht nachdenken.

Was nützt einem der billige Flachbildschirm wenn die Kinder Obst brauchen
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.09.2008, 11:59
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Es geht hier weder um Überfluss in den Regalen, Jammern um Cents, noch um zu hohes Anspruchsdenken oder natürliche Regularien von Mutter Natur.

Es ging und geht darum, dass sich innerhalb eines Monats ohne erkennbaren Grund (aber auch ohne Medienmeldung) Preise für alltägliche Lebensmittel um o.g. Prozente erhöht haben und um die Frage aller Fragen - warum ???

Auch ohne Medienmeldung... Was denkst Du denn wer ein Interesse hat sowas publik zu machen? Die Investoren in unserere Medienlandschaft doch wohl nicht.
Wenn wir jetzt noch über Globalisierung reden und sehen wie die Versorger (Energie, Lebensmittel,...) in den Händen internationaler Investmentkonzerne auf Ertragsoptimierung getrimmt werden (Lohnkosten runter, Preise rauf, soweit es sich die Betroffenen eben gefallen lassen) brauchen wir gar nicht erst über unsere Konsumorientierte Maßlosigkeit zu lamentieren. Schließlich liegt es nicht an spanischen Wintererdbeeren wenn manche Familien, denen der Ernährer wegrationalisiert wurde, den Kitt aus den Fenstern fressen. Haltet Euch fest, es geht bergab.
Wenn es den meisten von uns hier wirtschaftlich gut geht dann mag das auch daran liegen, das wir hier großteils einen anderen Lebensstandard pflegen können als manche andere. Boote sind nunmal keine Hungerleiderspielsachen. Aber die Zahl derer denen die wirtschaftlichen Verhältnisse mehr als eng werden nimmt ständig zu, keine dramatische Kriese, kein Zufall, sondern durchaus politisch in gewissem Umfang gewollt.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.09.2008, 20:12
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nachsatz:

Wenn ich mir angucke, wieviele tausend Euro ich im Monat für laufende Kosten ausgebe, dann sind die 400 Euro für die Fresserei wirklich nur ein Piepenschiss!

Gruß Ecki

Sei froh das es für dich Piepenschiss ist, ich komme auch noch ganz gut über die Runden, nur für viele "Normalverdiener" wird es zunehmend schwerer, über die Runden zu kommen,ein Freund von mir musste seinen 115 PS Bowrider verkaufen, weil er mittlerweile die Fresserei für die Family, den Sprit um zur Arbeit zu kommen und die Kosten des alltäglichen Bedarfs abzudecken nicht mehr ohne Verzicht aufs Hobby finanzieren kann.
Und der ist ganz normaler Angestellter und verdient 2000 € netto, versuch da mal ne miete in Düsseldorf und Fresserei und dann noch ein boot von zu unterhalten.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.09.2008, 21:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Und der ist ganz normaler Angestellter und verdient 2000 € netto, versuch da mal ne miete in Düsseldorf und Fresserei und dann noch ein boot von zu unterhalten.
1. Das verdient hier im (Nord)Osten nicht mal meine Frau, als Beamtin im gehobenen Dienst.

2. Ich miete mir eine Wohnung die ich mir leisten kann. Und wenn die zufällig in einem Gebiet liegt, dessen Mietspiegel meine Verhältnisse übersteigt, dann muss ich da weg.

3. Ich habe mich immer gefreut, von den marktwirtschaftlich erfahrenen Leuten aus dem 90er Anbau etwas lernen zu können. Und das war ne Menge.

4. Boot fährt man nur von Geld was über ist. Bitte nicht vergessen. Boot ist Luxus. Wenn die Kinder mangels Geld nichts zu beißen haben, dann ist ein Boot asozial.

Helfe aber auch gerne bei neuen gesamtdeutschen Pflegefällen. Siehe Punkt 2.

Gruß Ecki, der mittlerweile auch eine aufkommende Vorkommnis von Jammerwessis registriert hat...
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.09.2008, 21:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
1. Das verdient hier im (Nord)Osten nicht mal meine Frau, als Beamtin im gehobenen Dienst....
Nicht daß da ein falscher Eindruck entsteht.
Das ist auch in meiner Gegend ein gehobenes Einkommen, das die wenigsten haben. Im Konzern bei dem ich arbeite sieht es nicht anders aus und da sind die Löhne bundesweit gleich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 15.09.2008, 21:22
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

2000 Netto ? Gestern bei SpiegelTV : Ein "mutmaßlicher" isl. Terrorhelfer der in D lebt, erhält monatlich 2700 Netto H4 vom Staat für sich und seine Kinder, zuzüglich Miete...

Aber genug der Magengeschwüre ! 2000 ist für einen Menschen der arbeitet schon nicht wenig, genau wie Ecki schrieb muss man evtl. die eigene Wohnsituation überdenken - 3km von meinem Haus entfernt kostet der m² nur noch ein Viertel und die Mieten die Hälfte...

Gruß Thorsten, der gestern auf dem Jahrmarkt ganz kurz vor "dreistellig" EURO stand und sich nicht erinnern kann, jemals mehr wie auch nur 50 DM dort gelassen zu haben...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.09.2008, 21:47
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
2000 Netto ? Gestern bei SpiegelTV : Ein "mutmaßlicher" isl. Terrorhelfer der in D lebt, erhält monatlich 2700 Netto H4 vom Staat für sich und seine Kinder, zuzüglich Miete...

Aber genug der Magengeschwüre ! 2000 ist für einen Menschen der arbeitet schon nicht wenig, genau wie Ecki schrieb muss man evtl. die eigene Wohnsituation überdenken - 3km von meinem Haus entfernt kostet der m² nur noch ein Viertel und die Mieten die Hälfte...

Gruß Thorsten, der gestern auf dem Jahrmarkt ganz kurz vor "dreistellig" EURO stand und sich nicht erinnern kann, jemals mehr wie auch nur 50 DM dort gelassen zu haben...
Klar sind 2000 € nicht wenig, aber die Düsseldorfer Gegend ist in den letzten 10 Jahren noch teurer geworden als sie eh schon war, wenn man die 2000 € mal umlegt auf 700 € Miete zzgl 150 € Nebenkosten sind schon mal 40 % des Einkommens weg, das ist eine normale 4 Zimmer Wohnung in einer normalen Wohngegend, dann braucht mein Kumpel noch ein Auto um zur Arbeit zu kommen, das kostet ihn mit Sprit,Steuer und Versicherung nochmals ca, 150 €, dann bleiben 1000 € für Lebensmittel, GEZ, Versicherungen, Rücklagen , Kindergarten etc. und das ist nicht viel. Man muss das einkommen immer im regionalen Verhältnis sehen. Klar könnte mein Kumpel 50 KM weiter Richtung Aachen oder Ruhrgebiet ziehen, nur steigen dann natürlich die Fahrtkosten zur Arbeit. Daher ist dies eine Milchmädchenrechnung. Das Problem ist doch eigentlich, das das reale Nettoeinkommen heute unter dem von 1992 liegt, daher kommen viele Leute heute einfach schlechter über die Runden.
PS. Ich habe aus beruflichen Gründen schon in mehreren Bundesländern gelebt, und NRW, Baden-Würtemberg und Großraum München sind definitiv sehr teuer von den Lebenshaltungskosten, daher bleibt auch von einem eigentlich guten Einkommen nicht mehr soviel für Freizeit und Konsum über.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.