boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.08.2008, 11:08
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Ich möchte mal wissen, was das Ding wiegt, also das reine Schrottgewicht. Die BRZ hat ja nix mit dem Gewicht zu tun, die "33.000 Tonnen", von der FR-Online spricht, dürften also Quatsch sein (BRZ ist ja dimensionslos und eine Kenngröße, die sich aus dem Gesamtvolumen des Schiffes, multipliziert mit einem "künstlichen" Beiwert, ableitet). Kennt jemand zufällig einen Daumenwert für das Verhältnis zwischen BRZ und Gewicht bei Passagierschiffen?
Die Abmessungen L 213 x B 24,5 x T 6,5 ergäben ja 34.000 Verdrängung, dann müsste das Schiff aber ein rechteckiger Schuhkarton sein und im Süßwasser liegen. In Wirklichkeit dürfte das Gesamtgewicht deutlich niedriger liegen.

Gruß,
Ulrich

Geändert von naut (13.08.2008 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.10.2008, 08:59
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Finnjet ade

Die Finnjet ist nun nicht mehr zu retten, es wurde mit dem kleinschneiden begonnen.
Schade drum!

Es gibt im Web auch schon Bilder mit abgeschnittenem Bug!

Gruß
Michael Schestak
Y.C. St. Goar/Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 09.10.2008, 09:51
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mixel68 Beitrag anzeigen
Die Finnjet ist nun nicht mehr zu retten, es wurde mit dem kleinschneiden begonnen.
Schade drum!

Es gibt im Web auch schon Bilder mit abgeschnittenem Bug!

Gruß
Michael Schestak
Y.C. St. Goar/Rhein

Echt schade drum, aber für 16,5Mio € hätte man Sie retten können. Wahnsinn Schrottpreise.

Habe hier noch was dazu gefunden...
http://www.dfg-portal.de/forum/viewt...1733&pid=11171
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 09.10.2008, 10:14
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schxxxx! Die Bilder gucke ich mir lieber nicht an. Muss mich noch von den Bildern Norway und der Columbus New Zealand/America/Australia erholen.

Man kann ja nicht mal wünschen "Ruhe in Frieden", da sie ja (was ja durchaus sinnvoll ist ) ausgeschlachtet wird.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.12.2008, 12:29
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard GTS Finnjet, neues Video

Gestern abend kam auf NDR ein neuer interessanter Video-Bericht über die GTS Finnjet in Indien. Ein Jammer

Hier das neue Video dazu: http://de.youtube.com/watch?v=F5NQhSPUjto


Gruß vom Rhein

Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alang_front.jpg
Hits:	3027
Größe:	46,7 KB
ID:	111211  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.12.2008, 12:52
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mixel68 Beitrag anzeigen
Gestern abend kam auf NDR ein neuer interessanter Video-Bericht über die GTS Finnjet in Indien. Ein Jammer

Hier das neue Video dazu: http://de.youtube.com/watch?v=F5NQhSPUjto


Gruß vom Rhein

Michael

Nochmal für die Allgemeinheit!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.12.2008, 13:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.527
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Gebt mal-

India Alang

-bei Google earth in das Suchfeld ein.

ich könnte heulen......
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.12.2008, 16:43
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte ja schon immer bei der letzten Folge von "MS Franziska" Tränen in den Augen... .
Aber dem Jungen in der Doku ging es auch sichtbar an die Nieren, wie "sein" Schiff jetzt aussieht (und vor allem, wie es noch aussehen wird).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.12.2008, 17:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.527
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich hatte ja schon immer bei der letzten Folge von "MS Franziska" Tränen in den Augen... .
Du auch ?? Ich hab die Melodie jetzt noch in den Ohren... flöte sie jeden Tag
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.12.2008, 18:19
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Melodie habe ich auch noch im Kopf . War eine tolle Serie. Und obwohl ich im Vergleich die See- oder Küstenschiffahrt vorziehe, mochte ich die Serie "MS Franziska" immer viel lieber als "Kümo Henriette". Nicht zuletzt wegen Paul Dahlke als knatterigen alten Kauz (und Aavje war ja auch nett ).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.12.2008, 21:37
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hat jemand die beiden Serien denn vielleicht auf DVD ????????????????????? Ich fand Kümo Henriette auch immer gut, aber vermutlich deswegen, weil die "neue" Henriette das Schwesterschiff von unserem alten Kümo war......
Und da gabs doch auch mal ne Serie aus Maasholm mit der "Anke" - oder?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.12.2008, 21:52
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee, auf DVD habe ich das nicht. Kümo Henriette habe ich auch recht gerne gesehen, aber im Vergleich war Franziska dann immer weiter vorn. Die neuere Henriette war auch ein schickes Schiff! Die Serie aus Maasholm war vermutlich "Die Fischer von Moorhövd" mit Manfred Krug und Heinz Reinke, oder?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.01.2009, 16:32
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Neues von der Finnjet (Der Rest)

Die Abwrackaktion in Indien geht anscheinend schnell voran. Hier ist das was im Moment von der GTS Finnjet noch übrig ist! Die oberen Bilder kann man zum Vergrößern anklicken!

Gruß Michael

Scrapping of Finnjet advances at fast pace in India


print this
By Jukka Perttu

The dismantling of the former Finnish passenger ship, the Finnjet, is proceeding at full speed in Alang, on the west coast of India.
A quarter of the ship has already been dismantled, and nearly half of the scrap material has been sold. Buyers are after iron, aluminium, and various equipment.
Local merchants are pleased to take furnishings, such as beds, as well as radar and navigation equipment, in addition to life preservers and lifeboats.

About 100 men spend eight ours a day to chop the vessel into peaces.
Moveable effects have already been taken out of the vessel.
Detached pieces are dragged to the shore by winch, and are reduced to smaller pieces with a cutting torch.
The work at one of the world’s largest scrapyards began in September. Now it appears that it will take another eight months to finish the job.

The current economic climate does not favour Rishi Ship Breakers, which paid EUR 7 million for the Finnjet.
The value of scrap metal has plummeted so fast that the company is believed to have sustained millions of euros in losses in the wake of the deal.

When it was built in 1977, the Finnjet was the largest and fastest car ferry of its time, and the pride of Finland, as it sailed between Helsinki and the West German port of Travemünde.
The service to Travemünde was closed down in the late 1990s, and the vessel was moved to various routes, including service from Helsinki to Tallinn, and Rostock.
In 2005 the Finnjet became a residential ship. In its final years it changed ownership, and names, many times.

Helsingin Sanomat / First published in print 2.1..2009
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1135242443356.jpg
Hits:	1642
Größe:	35,0 KB
ID:	117325  
Angehängte Grafiken
  
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.01.2009, 11:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.527
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Tja, sie haben zu früh begonnen. Jetzt können sie die Abwrackprämie nicht mehr beantragen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.02.2009, 17:24
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Der Rest der Finnjet

Ich habe heute wieder aktuelle Bilder vom Rest der GTS Finnjet bekommen. Nicht mehr viel von einstigen Ostseekönigen übrig!

Gruß vom Rhein

Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B0000219.jpg
Hits:	1882
Größe:	28,3 KB
ID:	121517  

Geändert von Magellan (20.02.2009 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.02.2009, 17:32
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.708
Boot: ..........zu viele.......
5.178 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

Mach das untere Bild mal lieber wech, oder retouschier die untere rechte Ecke...........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.02.2009, 17:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.527
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Auf das zweite Bild könnte ich zur Not verzichten.

Edit: ok burmi war schneller...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.02.2009, 17:38
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Das darf doch nicht wahr sein, das sind Inder?
Da sieht man mal was die für eine Meinung von uns haben
Habe ich nicht gesehen, wird sofort gelöscht!

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.02.2009, 17:42
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mixel68 Beitrag anzeigen
Das darf doch nicht wahr sein, das sind Inder?
Da sieht man mal was die für eine Meinung von uns haben
Habe ich nicht gesehen, wird sofort gelöscht!
den Text, der da steht, kann ich leider nicht lesen, aber in Indien hat das Hakenkreuz eine andere Bedeutung als bei uns:
Zitat:
Indien [Bearbeiten]

Die nach rechts abgewinkelte, oft rotgefärbte Swastika ist dem Sonnenaufgang, Tag, Heil, Leben, männlichen Prinzip und dem Gott Ganesha zugeordnet. Sie wird darum in Indien für glückbringende Dinge und Symbole verwendet. Ihr steht die „Sauastika“ mit nach links gewendeten Haken und in blauer Farbe gegenüber. Sie bedeutet Sonnenuntergang, Niedergang des Lebens, Nacht, Unheil und Tod. Sie wird dem weiblichen Prinzip und der Göttin Kali zugeordnet.[3]
Die rechtsgewinkelte Swastika dreht sich in indischer Auffassung linksherum, bei der Sauastika ist es umgekehrt. Beide Versionen sind in Tempeln und auf Götterdarstellungen üblich.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Swastika

Aber besser ists schon, wenn du das Bild etwas beschneidest
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.02.2009, 18:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.527
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Obwohl ich dazu sagen muß, dass mich mit dieser Zeit nix, auch nicht
emotional verbindet. Bin einfach zu jung...
Weiß nur dass andere sich viel davon annehmen und sich dran stören.

So, nun weiter mit dem Schiff: Echt schade drum, aber ist eben auch nur
ein Stück ausgedientes Metall. Ein 9 Jahre alter Golf IV mit KAT und Airbag
in der Presse tut mir mehr weh !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.02.2009, 18:16
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Finnjet war aber nicht ein 9 Jahre alter Golf 4, sondern eher der Prototyp des Lasten-Scirocco . Wirklich ein Jammer, auch wenn ich weiß, dass man eben nicht alles behalten kann... . Die Finnjet begleitete mich meine ganze Kindheit lang. Zumal Finnland früher mein "Lieblingsland" war (als Kind hatte man ja für alles irgendwas mit "Lieblings-").
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.04.2009, 11:17
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Bild Finnjet April 2009

Hier ist wieder ein aktuelles Bild der GTS Finnjet aus Indien aufgetaucht!
Nicht mehr viel übrig von der Ostsee-queen .
Gruß
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dsc06693.jpg
Hits:	828
Größe:	39,9 KB
ID:	132829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alang_front.jpg
Hits:	498
Größe:	46,7 KB
ID:	132830  
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.04.2009, 12:10
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Zumal Finnland früher mein "Lieblingsland" war
Du warst immer schon ein bisschen anders als die anderen, oder?

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.