boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.07.2008, 18:25
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 986
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard Alles in Butter!

Wie der Stephan schon berichtete es ist alles in bester Ordnung.
In dem Tank war noch eine "Restmenge" von ca 35 l Benzin/Disel- Gemisch die wir mit der Pumpe nicht herauspumpen konnten.
Keine Ahnung wie die Tanks und die Einfüllstützen gebaut sind, aber es hat eine Ewigkeit gedauert bis wir die Ersten 60 l, schlückweise heraus bekommem hatten.
Die Werkstattsrechnung lag bei 100 €.
Noch mal Glück gehabt.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.07.2008, 18:29
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 986
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ironhide Beitrag anzeigen
Spätschäden sind bei nicht gestartetem Motor und gründlicher Arbeit der Werkstatt 100%tig auszuschließen.

Die werden den Tank und die Leitungen gespült haben und evtl den Dieselfilter ersetzt haben. Mehr ist da nicht nötig
Das wurde mir von der Werkstatt auch bestätigt.

Da ich den Motor NICHT gestartet habe befand sich in der Pumpe und den Leitungen immer noch Disel. Der Filter wurde ebenso nicht gewechselt.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.07.2008, 21:37
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.974 Danke in 4.220 Beiträgen
Standard

Was glaubst du, womit einige T4-Fahrer unterwegs sind, sofern sie den ollen 2,4L-SD (Saugdiesel, bei Kennern auch als Schiffsdiesel bekannt) unterwegs sind

Meine Frau war unlängst am fluchen, als sie das "billige" Öl bei Aldi einkaufen wollte, 40% teurer!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.07.2008, 21:51
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Das auch kleine mengen Benzin die CDI Hochdruckpumpe eledigen wurde ja nun ausreichend geklärt.
Ich würde mir aber auch die Idee mit dem verunreinigten Benzin im Boot verkneifen. Wir haben bei uns einige Kollegen die auch das abgepumpte Benzin Diesel Gemisch, in ihren Autos verfahren wollten. Das ging bei allen versuchen gründlich in die Hose. Alle haben wieder abgepumpt und einen neuen Satz Zündkerzen verbaut. Auch wenn der Diesel Anteil noch so klein war. Es geht nicht. Da wird auch der Amy Motor keine ausname machen.
__________________
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss...

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.07.2008, 22:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Die Idee mit dem Bauern war doch schon da. Die alten Traktoren schlucken auf jeden Fall Diesel-Benzin-Gemisch.
Ich hab das meinem alten Strichachter früher auch im Winter immer gegeben.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.07.2008, 22:10
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Bauern war doch schon da. Die alten Traktoren schlucken auf jeden Fall Diesel-Benzin-Gemisch.
Ich hab das meinem alten Strichachter früher auch im Winter immer gegeben.

Der gute hatte auch ne Reiheneinspritzpumpe die das abkann und kein cdi/tdi/pumpedüse/hdi popelkram
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.07.2008, 22:49
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 986
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Keine Panik Jungs!

Das Zeug wird vebraten entweder auf dem MoBo (Satz Zündkerzen werd ich mir für Fall der Fälle zulegen), oder dem Segler... Der braucht auf jeden fall etwas fettes!
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.07.2008, 20:49
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky_HB Beitrag anzeigen
Keine Panik Jungs!

Das Zeug wird vebraten entweder auf dem MoBo (Satz Zündkerzen werd ich mir für Fall der Fälle zulegen), oder dem Segler... Der braucht auf jeden fall etwas fettes!
Ich will es noch etwas genauer beschreiben. Es haben eine menge Mitarbeiter in einer Großen Kfz Werkstatt alles mögliche probiert um "das Zeug" zu verwerten. Schließlich ist das Zeug teuer. Auch 2 Takter wurden damit gefüttert. Immer nach kurzer Zeit das selbe Ergebnis. Kerzen öligschwarz Motor fängt an mit starkem Ruckeln und aus die Maus.
Du riskierst noch vorhandenen Kraftstoff im Tank zu versauen.
Wenn du tatsächlich irgend eine Motorisierung findest die das Zeug ab kann könnte ich dir noch so 1000l liefern die wir zur Endsorgung in Kanistern gelagert haben. Bei uns will sie keiner mehr haben.
__________________
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss...

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.07.2008, 21:28
Benutzerbild von Haddock
Haddock Haddock ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: 52° 14′ 30.5″ N; 8° 56′ 9.9″ E
Beiträge: 176
73 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli869 Beitrag anzeigen
Ich will es noch etwas genauer beschreiben. Es haben eine menge Mitarbeiter in einer Großen Kfz Werkstatt alles mögliche probiert um "das Zeug" zu verwerten. Schließlich ist das Zeug teuer. Auch 2 Takter wurden damit gefüttert. Immer nach kurzer Zeit das selbe Ergebnis. Kerzen öligschwarz Motor fängt an mit starkem Ruckeln und aus die Maus.
Du riskierst noch vorhandenen Kraftstoff im Tank zu versauen.
Wenn du tatsächlich irgend eine Motorisierung findest die das Zeug ab kann könnte ich dir noch so 1000l liefern die wir zur Endsorgung in Kanistern gelagert haben. Bei uns will sie keiner mehr haben.
Hallo,

der KHD konnte es vertragen.

Grüße, Jan
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.07.2008, 21:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli869 Beitrag anzeigen
......
Wenn du tatsächlich irgend eine Motorisierung findest die das Zeug ab kann könnte ich dir noch so 1000l liefern die wir zur Endsorgung in Kanistern gelagert haben. Bei uns will sie keiner mehr haben.
Das sollte doch jeder alte Diesel in gewissen Mengen vertragen?
Früher wurde der Diesel doch so frostsicher gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.07.2008, 22:12
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mein alter Audi 80 Vergaser frisst kleinstmengen diesel und 2taktreste vom Boot
natürlich nur wenn mal n kleiner rest da ist
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.07.2008, 22:24
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Nun ja, es bleibt am ende jedem selbst überlassen was er sich in den Tank schüttet. (solange es legal ist) Ich würde es nicht verwenden.
__________________
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss...

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.