boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2008, 22:26
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das geht alles!

Wir slippen 1,7t regelmäßig mit Frontantrieb und Automatik! Mit etwas Gefühl beim Anfahren geht das sehr gut!

mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.07.2008, 07:31
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Es geht nicht nur ums Slippen. Der Frontantrieb ist schon im Normalbetrieb das falsche Antriebskonzept. ;)

So'n Ding kommt mir nicht vor's Boot, schon gar nicht vollgepackt für'n Urlaub. Hat viel zu wenig Grip und Fahrstabilität. Da reichen schon ein paar Spurrillen dass die ganze Fuhre schwimmt.

Ok, ok, man kann natürlich da etwas dagegen halten, z.B. mit einem höheren Gewicht des Zugfahrzeugs, richtiger Beladung des Gespanns, guten Stossdämpfern, etc....
Aber das Meine isses trotzdem nicht....
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.07.2008, 07:37
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Manche Erkenntnis kommt spät, aber nicht zu spät:
http://www.focus.de/auto/neuwagen/ne...id_234847.html
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.07.2008, 15:41
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportfreund Beitrag anzeigen
Das geht alles!

Wir slippen 1,7t regelmäßig mit Frontantrieb und Automatik! Mit etwas Gefühl beim Anfahren geht das sehr gut!

mfG Christian
Hallo,
mit welchem Auto?

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.07.2008, 21:54
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SkiRitchy Beitrag anzeigen
Hallo,
mit welchem Auto?

MFG SkiRitchy

Wir, bzw. mein Vater fährt ein Zafira Modell 2005/6 mit einem 1.9 CDTI mit 120PS und 6 Stufen Automatik. Geht wunderbar, die 1700kg darf er allerdings gar nicht ziehen Wissen wir aber auch erst seit vorgestern Normalerweise darf er nur 1500kg.

Ich denke aber, dass wir weiterhin damit fahren werden.

Wir hatten noch nie wirklich Probleme mit Grip am Slip Aber wir slippen ja auch nicht am Strand

Dazu muss man noch sagen, dass es ein Firmenwagen ist. im Nov. kommt der neue. Warscheinlich mit dem 1.9 CDTI und 150 PS. Der darf nämlich bei 10% Steigung 1650 kg ziehen

Ob ein Gasfahrzeug auch genug Drehmoment am Slip hat, kann ich nicht beurteilen?!

mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.07.2008, 20:19
jeepee jeepee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 23
Boot: Skibsplast Seabird 1500 mit Evinrude 90
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich denke, mit nem Allrad is man einfach flexibler.

Wegen dem Verbrauch...
Meiner verbraucht 10 L....der Rest ist Hobby
__________________
Gruss Jan

Alles, was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen (Jules Verne)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.07.2008, 01:09
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Es geht nicht nur ums Slippen. Der Frontantrieb ist schon im Normalbetrieb das falsche Antriebskonzept. ;)

So'n Ding kommt mir nicht vor's Boot, schon gar nicht vollgepackt für'n Urlaub. Hat viel zu wenig Grip und Fahrstabilität. Da reichen schon ein paar Spurrillen dass die ganze Fuhre schwimmt.

Ok, ok, man kann natürlich da etwas dagegen halten, z.B. mit einem höheren Gewicht des Zugfahrzeugs, richtiger Beladung des Gespanns, guten Stossdämpfern, etc....
Oder einfach mal das Gehirn einschalten, bevor man hier so einen Blödsinn schreibt
Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.07.2008, 08:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Frontantrieb ist in Ordnung wenn man ne griffige, betonierte Rampe vorfindet. Das ist aber irgendwann nicht der Fall und dann geht das Geeier los!

Also wenn man sich ein neues Auto anschafft, das unter anderem auch das Boot ziehen soll, dann ist das Mindeste ein Hecktriebler. Noch besser mit Automatik.

Allrad ist natürlich das Optimum, wenn man ihn aber nur fürs Boot anschafft, dann ist das reichlich overdressed, wenn man nicht gerade regelmäßig am Strand slippen muss.

Gruß Ecki, der weiß wovon er schreibt.....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (19.07.2008 um 22:26 Uhr) Grund: Valscher Veler.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.07.2008, 09:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Gruß Ecki, wer weiß wovon er schreibt.....
Ich nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.07.2008, 09:07
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann versuch mal 1600 kg mit einem 90 PS Touran auf einer unbefestigten, steilen Rampe hochzuschleifen.

Es gibt keinen Moment, in dem man sich mehr wünscht einen Hecktriebler zu fahren, wenn vorne die Hufe vergeblich im Dreck scharren und der ganze Laden nach Kupplung stinkt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.07.2008, 09:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Sollte ein Späßchen sein.

Oder wolltest du wirklich schreiben:
Zitat von Eckaat
Gruß Ecki, wer weiß wovon er schreibt....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.07.2008, 09:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soso. Kaum Moderator, schon Klugscheißßer.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.07.2008, 09:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Soso. Kaum Moderator, schon Klugscheißßer.

Gruß Ecki
Wie schreibst du denn Klug*******r?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.07.2008, 12:15
Benutzerbild von falcon-jörg
falcon-jörg falcon-jörg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: taunus
Beiträge: 47
Boot: Falcon RIB 6,40/ e-tec 200HO
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportfreund Beitrag anzeigen
Ob ein Gasfahrzeug auch genug Drehmoment am Slip hat, kann ich nicht beurteilen?!

mfG Christian
Hallo Christian,

ich kanns beurteilen... . Ich merke bei meinem Allradler durch die nachgerüstete Gasanlage keinen Leistungsverlust

Dafür fahr ich jetzt aber zum halben Kraftstoffpreis durch die Gegend

Ich sag mal, dass ich von ca. 100 Slipvorgängen bei 90 bestimmt auch ohne Allrad ausgekommen wäre. Bei den anderen 10 Slipvorgängen auf rutschigem Geläuf, wäre ich echt in Schwierigkeiten gekommen.
__________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------
Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.07.2008, 12:21
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von falcon-jörg Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ich kanns beurteilen... . Ich merke bei meinem Allradler durch die nachgerüstete Gasanlage keinen Leistungsverlust

Dafür fahr ich jetzt aber zum halben Kraftstoffpreis durch die Gegend

Ich sag mal, dass ich von ca. 100 Slipvorgängen bei 90 bestimmt auch ohne Allrad ausgekommen wäre. Bei den anderen 10 Slipvorgängen auf rutschigem Geläuf, wäre ich echt in Schwierigkeiten gekommen.
Hi,
was hast Du für ein Fahrzeug?
Welches Gewicht hat das Boot?

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.07.2008, 13:41
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Na dann will ich auch mal.
Meine Erfahrungen beim slippen
Zuerst fahre ich immer ein Allradauto, auch bevor ich mir das Boot gekauft habe, weil wir sehr ländlich wohnen

Dadurch bin ich an diversen Slipstellen auch der , der den anderen beim slippen hilft , vor allem den Fronttrieblern

Bei meinem alten Nissan Pick Up musste ich mal die Kupplung tauschen lassen, nie wieder, wirklich nicht billig und der Wagen 4 Tage in der Werkstatt.
Selber machen geht nicht, das Getriebe wuchtet keiner mal eben raus und wieder rein.

Momentan hab ich nen Grand Cherokee 3,2 l Diesel,
140 PS, 386 Nm Drehmoment,
natürlich mit Automatik
Verbrauch ca. 12 L/ 100km aber irgentwas is immer
Der zergelt alles aus dem Dreck

Gruss
Totto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	putten08 erste 040.jpg
Hits:	542
Größe:	65,0 KB
ID:	93228  
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.07.2008, 15:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von totto Beitrag anzeigen
Selber machen geht nicht, das Getriebe wuchtet keiner mal eben raus und wieder rein.
Gruss
Totto
Doch, geht.

Dirk, 110 kg und meine Wenigkeit, damals noch sportlicher Raucher mit 105 kg, haben es aus und wieder eingebaut. (Aber einmal reicht für ein Leben)

Gruß
WIlly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 19.07.2008, 15:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportfreund Beitrag anzeigen
...... die 1700kg darf er allerdings gar nicht ziehen Wissen wir aber auch erst seit vorgestern Normalerweise darf er nur 1500kg.

Ich denke aber, dass wir weiterhin damit fahren werden.

mfG Christian
Jau,

würd ich auch machen. Versicherungsschutz ist etwas für Kleingeister....

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.07.2008, 16:05
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Wir mussten unseren Trailer mit Boot (alles zusammen ca 2700kg) ein Stück über eine ebene, nasse Wiese ziehen. Bei uns ist Lehmboden.
Die 4 Räder des Tandemtrailers waren bis zu den Felgen im Lehm.

Der davor gespannte Mercedes G hatte überhaupt keine Chance. Alle seine 4 Räder drehten durch.
Vielleicht liegt das ja auch daran, dass die meisten Geländewagen fast ausschließlich im Straßenverkehr bewegt werden und aus dem Grunde auch nur eine Kompromissbereifung drauf haben. Mit echten Geländereifen, die das Potential eines Geländewagens besser ausschöpfen, sollen die Fahreigenschaften auf normalen Straßen lausig sein.

Unser Trailer musste mit dem Traktor des Bauern aus dem Feld gezogen werden.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.07.2008, 17:46
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.370 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich würde 4 x 4 empfehlen.
Gruß Susi

http://youtube.com/watch?v=uOmvW05f7so&feature=related


http://youtube.com/watch?v=TvAQBimee80&feature=related


http://youtube.com/watch?v=3FshOpPqj88&feature=related
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.07.2008, 20:27
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Automatik,Heckantrieb,Sperdiff was auch so mal spass bereiten kann*g* und ne Tractionscontrolle und man solte keine probleme haben. im schlimsten fall hat man dann noch nen winter anfahrprogramm.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.07.2008, 22:28
buerob47 buerob47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Osterode/Harz
Beiträge: 168
Boot: kein Boot
128 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
1x im Jahr nach Kroatien
ein paarmal zum Main mit rein und raus slippen.

Brauch ich eigentlich unbedingt ein Allradfahrzeug.

Hi Ritchy,

wie Du hier liest, gibt es immer eine bessere Lösung, aber Du führst ja auch das Sparen ins Feld. Beim Preisvergleich identischer Fahrzeuge mit und ohne Allrad ist Allrad doch um einiges teurer.
Wenn Dein Heimslip nicht zu steil ist, sollte es auch ohne Allrad gehen (tut's bei mir seit 35 Jahren) und die Winterqualitäten sollte man nicht über bewerten. In 40 Jahren Fahren im Harz -und hier gibts manchmal richtige Winter- bin ich erst einmal stecken geblieben, dafür kaufe ich kein Allrad.
Seit 2 Jahren besitze ich ein Automatikfahrzeug (Tiptronic), darauf möchte ich aus Komfortgünden beim Trailern nicht mehr verzichten! Auch zieht es am Slip sanft und sauber an. Nimmt aber auch 1 Liter mehr, als sein Schaltpendant.

Grüsse vom Harz
Robert
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.07.2008, 22:55
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.370 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo SkiRitchy
Hier kannst du noch ein paar Tips bekommen

http://www.boote-forum.de/showthread...light=cherokee

Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.07.2008, 16:20
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Jau,

würd ich auch machen. Versicherungsschutz ist etwas für Kleingeister....

Gruß Willy

Lass das mal unsere Sache sein
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.07.2008, 19:07
Benutzerbild von falcon-jörg
falcon-jörg falcon-jörg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: taunus
Beiträge: 47
Boot: Falcon RIB 6,40/ e-tec 200HO
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SkiRitchy Beitrag anzeigen
Hi,
was hast Du für ein Fahrzeug?
Welches Gewicht hat das Boot?

MFG SkiRitchy
Das Zugfahrzeug ist ein Chevrolet Tahoe 5,3 L V8 mit Gasanlage

und muss knappe 2 Tonnen ziehen.

__________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------
Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.