![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das beweist, dass jemand für eine fahrfertige Inter 7700 fast 44.000 € verlangt.
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das Boot kann richtig teuer werden: Folgende Preise würde ich mal ansetzen: - Polster: Je nach Anzahl so ab 3000,-€ aufwärts - Teppich: 500,-€ - Elektrik: Je nach dem welche Aggregate alle ausgetauscht werden müssen, so wohl ab 2000,-€ aufwärts -Bugstrahlruder: mit Pech neuer Motor und Steuerung so um die 1000,-€ - Holz: Sehr schlecht abschätzbar. Mit Pech muss die halbe Inneneinrichtung neu, wenn das Holz Wasser gezogen hat. - Motor und Getriebe: So ab 12.000,-€ aufwärts. - Auch nicht abschätzbar, was sonst noch alles zum Vorschein kommt. Und dann kommen noch unzählige Arbeitsstunden hinzu. Teilweise müssen diese dann auch noch bezahlt werden. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ach so. Und wo ist jetzt der Sinn oder die Botschaft dieses Beitrages? Was willst Du uns sagen?
Gruß Helmut |
#29
|
||||
|
||||
![]()
1965 hatte ich einen Delphin 140 mit einem Seitenbordmotor "Tümmler"
Gekentert, an Land geschleppt. Beim Motor: kerze raus, 10x durchgezogen,kerze rein und zum anlassen gezogen. Der motor heulte kurz auf , dann kam das Pleul durch das Kurbelgehäuse. Totalschaden. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cordi,
da es bei so einem Kauf ja nicht nur um 100 Euro geht die man verkraften könnte, empfehle ich bei der Vorgeschichte des Bootes einen Fachmann zur Besichtigung mitzunehmen. Ich meine damit nicht einen ""selbsternannten"" Bootsfachmann, der im Mülleimer mal ne Bootszeitschrift gefunden hat, sondern z.B. einen Gutachter oder ähnliches. Suche in der Nähe des Bootes jemanden und bestell ihn dahin, lass es ruhig 100 oder 200 kosten, dann weist Du was Du wirklich kaufst, und wenn der Mann versteckte echte Mängel findet, so ist das eine seriöse Stimme in der Preisfindung, somit gute Chanchen, die Kosten für den Gutachter wieder "reinzuholen" . Auch wenn Du dann nicht kaufst, immer noch besser 200 Euro weg als Kosten ohne Ende, weil immer neue Rep. anfallen, und die Gesamtinvestition den Wert des Bootes bei weitem überschreiten. Schau auch mal hier im Forum in die Rubrik " Restaurationen " da wimmelt es von Beiträgen von "" echten Schnäppchen "" die sich schließlich als Komplettrestaurationen erwiesen ......... Viel Glück, Gruß Tommy |
#31
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bekomme immer Bauchschmerzen, wenn einer bei so einer Aufgabe feststellt, dass er keine Zeit dazu hat und dann das Boot wieder verkauft. Das riecht mir immer nach mehr Mängeln, als vorher gedacht und dann schnell und möglichst ohne Verlust wieder abstoßen (ach ja, Privatverkauf, keine Gewährleistung und Rückgabe ![]() Ich glaube zwar, dass die von Jörg angesetzten Kosten sich mit viel Eigenleistung auch senken lassen und natürlich auch von deinen Ansprüchen abhängen (EUR 3000 für Polster z.B.). Aber geh' immer mal von ein paar zusätzlichen Überraschungen aus, für die Du dann noch Geld brauchst. Auch solltest Du schauen, ob das Boot erst komplett saniert werden muss, oder ob Du die Arbeiten nicht auch etwas strecken kannst und vielleicht zwischendurch auch schon mal deinem Wunsch nach dem Fahren des Bootes nachgehen kannst. Das hängt alles aber eben vom tatsächlichen Zustand des Bootes ab und von dem, was Du vom Boot erwartest. Ich habe hier schon viele Themen gelesen, in denen die Leute erst jahrelang gearbeitet haben, bevor sie dann endlich auf's Wasser kamen (wenn überhaupt). Ich will hier nicht der Bedenkenträger sein. So eine Restauration kann auch was Tolles sein, wenn man Bock darauf hat. Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mio96,
ist sehr richtig was Du schreibst. Ich will bestimmt nix gegen Boot und Verkäufer sagen, kenne beide nicht, kann ja wirklich ein echtes Schnäppchen sein. Ein Stegnachbar hat vor ner Zeit auch mal so was ähnliches geholt, dann aber festgestellt , das Kosten und Aufwand einfach erschreckend waren. In der Verkaufsanzeige war dann zu lesen : "" Wegen Berufsveränderung zum Außendienst fehlt die Zeit "" Bei E-Kleinanzeigen findet man den Satz auch sehr häufig, ich kann den schon auswendig vom vielen lesen ........ ![]() Aber wollen wir mal warten bis Bilder und Einzelheiten kommen, vieleicht kann man im Sommer schon fahren und im Winter ein bisschen verschönern. Gruß Tommy |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Uns? Nicht allen, nur dir, die anderen haben es ja verstanden. Aber ich erkläre es dir gerne, wenn du selbst nicht drauf kommst: Es bedeutet, dass dein Dieselmotor anders ist (und funktioniert) als meine. Lies es langsam, dann wird das schon.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Der Verkäufer will mir seit gestern Fotos von innen schicken, wenn keine kommen steig ich aus. In der Kleinanzeige sind nur zwei Außenfotos zu sehen. Wenn weitere Fotos kommen, telefoniere ich mit einer Yanmar-Werkstatt meines Vertrauens und höhre deren Meinung. Nach Gutachter und Yanmarschrauber habe ich schon gegooglt jedoch keinen in der Nähe gefunden. Ein Versicherungsgutachten wurde damals nicht erstellt. Da der damalige Besitzer gestorben ist, wollten die Erben das Boot nur noch loswerden.
Ich hatte so überschlagen, Motorrevision in Fachwerstatt € 5.000,- Elektrik mit drei neue Batterien in Werkstatt € 3.000,- Polster und Teppich € 5.000,- Holzaufarbeitung Eigenleistung Material € 500,- Außenaufbereitung Eigenl. Antifouling € 500,- Cabrioverdeck unterm Hardtop € 2.000,- Unerwartetes € 1.000,- Meine Zeit rechne ich nicht, ist ja Hobby und macht Spaß. Muss auch nichts übers Knie brechen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bin leider erst wieder am 08.04. dort...., sollte dann aber noch Bedarf bestehen, kannst du mir gerne eine PN schicken.... Ansonsten viel Glück!!! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#37
|
|
![]() Zitat:
![]() Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#38
|
||||
|
||||
![]() Dann mach dem mal ein bisschen Dampf ..... ![]() fast 1000 Leute im Forum warten auf die Bilder ........ ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Elektronik kann dir Wetprotect behilflich sein ( Kriechstoff der unter die Feuchtigkeit geht und versiegelt) Habe so schon viele Steuergeräte gerettet.
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt eigentlich, das kann Zirkus geben. Außer er stimmt dem schriftlich zu, Mail oder so. Dann lass es lieber, wir bekommen ja Bilder wenn Du gekauft hast ....... ![]() Gruß Tommy |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Um das Thema hier noch zu Ende zu bringen. Es kamen keine Fotos mehr, wahrscheinlich aus gutem Grund.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Sehe gerade, die Inter 7700 steht wieder bei ibeikleinanzeigen drin. Diesmal ein Verkäufer aus Zossen der es nur aus "Zeitgründen" verkauft. Weitere aussagefähige Fotos kann er nicht schicken, man muss schon vorbeikommen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
![]() |
|
|