boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.12.2009, 18:59
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Evntl hier
http://www.fensterfolien-shop.de/kunststoffdach-folie/
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.12.2009, 21:14
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich hab es mit einer billigen Folie aus dem Autozubehörladen gemacht. Die vorderen Scheiben waren aus Sicherheitsglas, die Seitenscheiben aus Kunststoff (Plexiglas, Makrolon weiß ich nicht mehr). Ein Bild zeigt die Scheiben von Außen, das zweite Bild die Scheiben von Innen (Durchsicht). Ich war sehr zufrieden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1008.jpg
Hits:	390
Größe:	62,1 KB
ID:	176307   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1011.jpg
Hits:	402
Größe:	56,8 KB
ID:	176308  
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.

Geändert von unnersch (17.12.2009 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.12.2009, 10:26
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hab es mit einer billigen Folie aus dem Autozubehörladen gemacht. Die vorderen Scheiben waren aus Sicherheitsglas, die Seitenscheiben aus Kunststoff (Plexiglas, Makrolon weiß ich nicht mehr). Ein Bild zeigt die Scheiben von Außen, das zweite Bild die Scheiben von Innen (Durchsicht). Ich war sehr zufrieden.
Moin,

der nachteil bei den "Billigfolien" ist der, daß sie mit der Zeit verblassen.
Ich habe das mal bei einer Fahrzeugbeschriftung gesehen.
Da waren die Scheiben von innen auch mit der "Billigfolie" getönt und von aussen beschriftet. Nach ca. 2 Jahren sollte die Beschriftung geändert werden und siehe da, an den stellen wo die alte beschriftung saß, war noch alles schön dunkel und der Rest war ausgeblichen.

Ihr könnt euch sicher vorstellen, welch langes Gesicht der Kunde machte.

Gruß Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.12.2009, 11:40
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hab es mit einer billigen Folie aus dem Autozubehörladen gemacht. Die vorderen Scheiben waren aus Sicherheitsglas, die Seitenscheiben aus Kunststoff (Plexiglas, Makrolon weiß ich nicht mehr). Ein Bild zeigt die Scheiben von Außen, das zweite Bild die Scheiben von Innen (Durchsicht). Ich war sehr zufrieden.
Wie lange hast du das drauf gehabt bzw. beobachtet? Die Quintessenz der hier vertretenen Fachmeinungen sagt ja, daß die Folie über längere Zeit Spinnennetzartige Risse bekommt, wegen der starken Dehnung der Kunststoffenster - wäre also interessant ob es bei dir 2+ Jahre gehalten hat...

Gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.12.2009, 22:45
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

wie erwähnt sind die vorderen Scheiben aus Sicherheitsglas gewesen. Hier dürfte es also keine Probleme geben.
Die Seitenscheiben waren aus Plexiglas oder Makrolon. Diese habe ich, da sie die von dir beschriebenen Spinnennetzrisse hatten, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt nicht getönt waren, durch neue, getönte ersetzt.
Nach zwei Sommern konnte ich keine Veränderung feststellen.
Und wenn die Risse aufgetreten währen. Es war eine einfache und preiswerte Sache die Scheiben aus den Gummis zu nehmen, neue Scheiben mit der Stichsäge zurecht zu sägen und wieder ein zu setzen.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.12.2009, 14:21
klassikfinn klassikfinn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Zirndorf
Beiträge: 93
Boot: Finn-Dinghy, Hunter Medina20
59 Danke in 35 Beiträgen
Standard

In einem Hotel hatten wir unsere Küche mit einem großen Schaufenster zum Eingangsbereich der Gäste.
Da waren wir natürlich sehr bemüht sauber und ruhig zu arbeiten. Nur manchmal, wie jetzt an Weihnachten wirds dann schwierig, eventl. Chaos und Hektik zu überspielen.
Da hat unser Chef ein Fenster einbauen lassen, daß wir mit einem Schalter undurchsichtig machen können (wird dann grau-matt), und wenn alles wieder ok ist und der Stress vorbei, schalten wir wieder auf durchsichtig.
Wie das geht und ob das richtiges Glas ist, müßte ich mich erst mal erkundigen.
Wäre aber wohl ziemlich aufwändig -- ist aber cool.
Gruß Stefan
__________________
"Kamikaze" G546
http://www.klassikfinn.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.12.2009, 14:49
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Na das würde mich aber extra mißtrauisch machen, wenn auf einmal die Scheiben Dunkel werden während mein Essen zubereitet wird

Das Glas gibts z.B. hier: http://www.schwanglas.com/de/produkte/privalite.htm, ich vermute aber daß der Einbau auf einem Boot noch das ein oder andere Problem aufwerfen könnte

gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.05.2010, 15:58
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 360
Boot: Aqualine 640
386 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Auch wenn es mittlerweile schon Monate her ist, hier ist eine Folien-Bezugsquelle für Kunststofffenster.
http://www.gladefo.de/sonnenschutzfo...stoffflaechen/

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.