boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.04.2008, 14:04
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Getriebeöl

Ohje
Wenn ich Getriebe wäre würde ich auch nicht mehr richtig schalten bei dieser Brühe.

Das ist das was aus dem Getriebe ausgelaufen ist, nachdem nach abziehen der Schraube zuvor sogar eine geringe Menge Wasser pur ausgetreten ist.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.04.2008, 14:07
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koerperb Beitrag anzeigen
Ohje
Wenn ich Getriebe wäre würde ich auch nicht mehr richtig schalten bei dieser Brühe.

Das ist das was aus dem Getriebe ausgelaufen ist, nachdem nach abziehen der Schraube zuvor sogar eine geringe Menge Wasser pur ausgetreten ist.
Ach ja und hier noch das Bild der Brühe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010083.jpg
Hits:	171
Größe:	43,4 KB
ID:	83192   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010084.jpg
Hits:	169
Größe:	24,6 KB
ID:	83193  
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.05.2008, 11:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo koerperb,
da ist Wasser im Öl
da hilft nur eine komplett Instandsetzung, dann geht auch deine Schaltung wieder
wende dich mal an unseren Getriebe-Andy (andymotorad),
der kann dir bestimmt helfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.05.2008, 14:09
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo koerperb,
da ist Wasser im Öl
da hilft nur eine komplett Instandsetzung, dann geht auch deine Schaltung wieder
wende dich mal an unseren Getriebe-Andy (andymotorad),
der kann dir bestimmt helfen

Hallo Ralf,

Werd ich machen.
Das Problem ist jedoch dass wir in 9 Tagen nach Kroatien aufbrechen wollen und ich die Sache vorher sicher nicht mehr in den Griff bekomme.
Ich werde jedoch in Zukunft den Motor aus dem Wasser nehmen wenn das Boot festgemacht ist.
Hab ihn seither heruntergeklappt im Wasser gelassen.
Wenn nur während der Fahrt das Wasser eindringen kann, wird mein Getriebe den Kroatienaufenthalt hoffentlich überdauern....

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.05.2008, 21:06
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Seitliche Motorbohrungen

Beim Getriebeölwechsel fielen mir an meinem Motor zwei Bohrungen auf auf der Steuerbordseite auf.
Aus diesen treten kleine Mengen Öl aus.
Habe in keinem Handbuch oder Anleitung einen Hinweis auf die Bohrungen gefunden..
Gehören die da überhaupt hin
Sind die vielleicht für den Flüssigkeitsaustausch Wasser/Öl verantwortlich

Die Öffnungen sind auf dem Bild oben rechts und unten mittig zu erkennen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a (2).jpg
Hits:	160
Größe:	35,1 KB
ID:	83552  
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.05.2008, 21:11
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Getriebeölqualität..

Und noch was fiel mir auf

Wenn ich beim Bootsausrüster Getriebeöl kaufe erhalte ich 250ml in der Tube der Qualität 85W-90 GL4 für 6-12 Euro.
Wenn ich das Öl bei unserem örtlichen Schmierstofflieferanten kaufe zahle ich für 1 liter Flasche 3.80 Euro.

Handelt es sich um unterschiedliches ÖL
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.05.2008, 21:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo koerperb,
das ist anderes ÖL,
zu den Löchern kann ich dir nichts sagen, sieht aber merkwürdig aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.05.2008, 21:44
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Das sind Wasserabläufe ,dort läuft das Restwasser nach dem Trailern aus dem Unterwasserteil .

Ich würde das Unterwasserteil nicht weiterbenutzen .Wenn der Wasseranteil im Öl zu hoch wird rosten deine Wellen und Lager und du bekommst du einen Getriebeschaden ..


Wenn dir keine Zeit mehr zum reparieren bleibt ,dann nimm Genug Öl mit und Wechsel es nach dem fahren frühzeitig .

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (05.05.2008 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.05.2008, 13:04
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo koerperb,
das ist anderes ÖL,
zu den Löchern kann ich dir nichts sagen, sieht aber merkwürdig aus

Bis auf das fehlende GL4 jedoch die gleiche Bezeichnung
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.05.2008, 13:09
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Das sind Wasserabläufe ,dort läuft das Restwasser nach dem Trailern aus dem Unterwasserteil .

Ich würde das Unterwasserteil nicht weiterbenutzen .Wenn der Wasseranteil im Öl zu hoch wird rosten deine Wellen und Lager und du bekommst du einen Getriebeschaden ..


Wenn dir keine Zeit mehr zum reparieren bleibt ,dann nimm Genug Öl mit und Wechsel es nach dem fahren frühzeitig .

Andy
Hi Andy,
So hatte ich das auch vor.
Schaft nur zum Fahren ins Wasser und Wechsel wenn wieder Wasser einbricht. Vielleicht hält er dann durch..
Danke für die Information mit den kleinen Bohrungen.
Bei mir steht da natürlich mehr Öl als Wasser an.

Halte euch auf dem Laufenden wie sich die Sache entwickelt

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.05.2008, 10:49
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Das Getriebe hat gehalten. Ließ sich sogar gut schalten. Schaft raus wenn der Motor nicht lief hat wohl gewirkt.
Getriebeöl sieht nun jedoch ziemlich Honigmäßig aus und muss raus.....
Demnächst mehr was sonst noch passiert ist (nicht wenig) im Urlaub. ('Die Leiden eines Anfängers)


Anbei eine kleine Impression vom Urlaub (aus der Bucht Sv.Mara)

Grüße
Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010149.jpg
Hits:	137
Größe:	98,4 KB
ID:	85730  
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.05.2008, 21:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.675 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Schön zu hören, daß dein Antrieb den Urlaub überlebt hat
Aber jetzt dringend Öl wechseln, bewegen und nochmals wechseln, damit das Salzwasser keinen Schaden anrichtet falls nicht schon passiert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 22.05.2008, 19:23
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard Urlaubstipp Rab

Und hier noch ein guter Restauranttipp für die Insel Rab

Das Restaurant 'Bili As' an der Supetarska Draga (395) bietet einfache Speisen, kroatische wie deutsche, äusserst schnackhaft, reichliche Portionen zu absolut günstigen Preisen, Hauptspeise (50 Kuna) und Salat etc. (ca. 15 Kuna).
Restaurant liegt direkt am Wasser.
Man wird freundlich und zuvorkommend bedient.
Haben im einem Apartment dieses Hauses unseren Urlaub verbracht und waren absolut mit allem zufrieden.

Bootfahrer können während des Aufenthalts ihr Wasserfahrzeug an den beiden hauseigenen Stegen festmachen.

MEIN TIPP FÜR EUREN RAB URLAUB
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010120.jpg
Hits:	125
Größe:	70,2 KB
ID:	85998  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.05.2008, 19:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.675 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koerperb Beitrag anzeigen
Und hier noch ein guter Restauranttipp für die Insel Rab

Das Restaurant 'Bili As' an der Supetarska Draga (395) bietet einfache Speisen, kroatische wie deutsche, äusserst schnackhaft, reichliche Portionen zu absolut günstigen Preisen, Hauptspeise (50 Kuna) und Salat etc. (ca. 15 Kuna).
Seid ihr auch mal bei Vojko gewesen, wenn nicht habt ihr was verpasst
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.05.2008, 19:28
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Seid ihr auch mal bei Vojko gewesen, wenn nicht habt ihr was verpasst
Wer ist Vojko
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.05.2008, 19:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.675 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koerperb Beitrag anzeigen
Wer ist Vojko
Das Restaurant in der Marina, kann man sehr gut essen dort , aber nur halbe Portionen bestellen, sonst platzt man
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.05.2008, 00:13
Benutzerbild von koerperb
koerperb koerperb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Süßen (im Schwabenland)
Beiträge: 318
Boot: Quicksilver 555wa
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hi Jörg,

Da sind wir öfters dran vorbeigefahren auf dem Weg nach Rab.
Nächstes Mal werden wir dort auch einkehren.

Übrigens kann man auf dem Weg nach Rab im Restaurant 'Dionis' sehr gute Muscheln essen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.