boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 67Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 67 von 67
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.04.2008, 21:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wenn da noch 300 KG mehr im Heck liegen hab ich ne Badeplattform für Fische

Wieso 300 Kg?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.04.2008, 21:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wieso 300 Kg?
3,0L raus - 5,0L und ich rein.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.04.2008, 07:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Hallo Pder,

Wenn du eh vom 3 ltr (288 Kg) weg möchtest und aufrüsten möchtest dann mach es.

4,3L = 385 Kg
4,3 MPI = 393 Kg
5.0 MPI = 433 Kg
5,7 Mag MPI = 457 Kg

(Gewichte aus der 2008er Merc Liste jeweils mit Alpha Antrieb)

Da sollte eigendlich egal sein ob V6 oder V8
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.04.2008, 09:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Schonmal Adys 3l überlegt?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.04.2008, 09:29
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Der 5 L V8 von VP ist ok.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.04.2008, 09:30
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Schonmal Adys 3l überlegt?
Dafür bekomme ich zwei V8

Gibt es sonst nichts was gegen einen Umbau spricht
Das Transom wird dann wohl ständig komplett unter Wasser sein.....egal?
Wie macht sich das bei Verdrängerfahrt bemerkbar?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.04.2008, 09:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Der 5 L V8 von VP ist ok.
Ein Volvo kommt mir nicht ins Boot - never!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.04.2008, 10:55
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe schon 2 Boote auf größeren Maschinen umgebaut,einmal von 3 Liter auf 4,3 und einmal von 4,3 auf 5,0 und jetzt bald auf 5,7 mag. Die Wasserlinien haben sich jedes mal nur minimal verändert.
Also dein Dampfer wird es verkraften
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.04.2008, 18:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Bin schon gespannt wie du das mit dem Motorlager bei Thomas machst, Frank.

Ich finde mein Kahn sackt mit den ca. 220KG an Bord schon mächtig ab.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.04.2008, 18:29
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie macht sich das bei Verdrängerfahrt bemerkbar?

Du siehst nach vorn nix mehr.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.04.2008, 18:36
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Dafür bekomme ich zwei V8

Gibt es sonst nichts was gegen einen Umbau spricht
Das Transom wird dann wohl ständig komplett unter Wasser sein.....egal?
Wie macht sich das bei Verdrängerfahrt bemerkbar?
3 oder 6 Inch Riser verbauen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.04.2008, 18:50
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Bin schon gespannt wie du das mit dem Motorlager bei Thomas machst, Frank.

Ich finde mein Kahn sackt mit den ca. 220KG an Bord schon mächtig ab.
Mit den Motorfundament haben Thomas ,sein Vatti und ich einen Plan im Kopf der in der Woche umgesetzt wird.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.04.2008, 18:54
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
3 oder 6 Inch Riser verbauen...
Und was passiert wenn nicht?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.04.2008, 18:56
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Und was passiert wenn nicht?
Jenach dem wie Tief das Boot hängt => Wasser im Motor.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.04.2008, 19:01
GrunAIR GrunAIR ist gerade online
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Riser sind dazu da, den Auspuff höher zu legen, damit kein Wasser reinschwappt. Falls das Boot also tiefer kommen sollte ist das ein zusätzlicher Schutz gegen Wasserschlag. Ich denke, man braucht im Fall der Fälle nicht nur die riser, sondern auch noch längere Winkelrohre, um das Geweih wieder anzuschließen. Ach ja, für Reihenmotornutzer: Geweih ist das Abgasrohr, welches von 2 Seiten das AbgasKühlwassergemisch zum Transom führt...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.04.2008, 19:02
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Jenach dem wie Tief das Boot hängt => Wasser im Motor.
Na prima!
Lass mich raten...solche Spezialagentenriser gibt es teilweise schon für einen Spotpreis von ca. 16.900 EUR
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.04.2008, 19:28
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Na prima!
Lass mich raten...solche Spezialagentenriser gibt es teilweise schon für einen Spotpreis von ca. 16.900 EUR
Ziehe mal 16700 Euro ab.
Ich hab am 5 Liter Motor 3 Zoll Raiser drann aber auch nur weil die am Motor schon dran waren.Hätte die nicht gebraucht wegen Wasserschlag oder ähnlichen. Sind dran geblieben weil so mein Adapter von Merc auf Volvo besser passte.

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.04.2008, 19:34
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

So tief wie meine Lady den Mors eintaucht bräuchte ich bestimmt 6 Inchis oder
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.04.2008, 19:40
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
So tief wie meine Lady den Mors eintaucht bräuchte ich bestimmt 6 Inchis oder

mach et peda!!!

wenn de trimm probleme hast stell ich mich mit nach vorn. ecki kommt bestimmt auch mit und deine lady liegt wieder richtig im wasser.

ausserdem is doch egal wie das ding im wasser liegt. mit doppelt dampf geht der hobel auch doppelt schnell in gleiten über .
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.04.2008, 20:36
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Ich helf dir!
Das passt schon, ich hätt hier sonst noch Helium und Ballons, dann wird eben hinten der Auftrieb mit geeigneten Maßnahmen erhöht!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.04.2008, 21:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
3 oder 6 Inch Riser verbauen...
Das ist übrigens genau so ein Überraschungspaket an das ich niemals gedacht hätte.
Gibt es noch mehr von solchen ungeahnten Spaßmachern?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.04.2008, 06:49
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich persönlich finde die Idee ja klasse, aber an den ca. doppelten Spritverbrauch und Schwierigkeiten bei einem evtl. späteren Verkauf hast Du schon gedacht, oder?

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.04.2008, 07:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
.... ca. doppelten Spritverbrauch und Schwierigkeiten bei einem evtl. späteren Verkauf......



Der Verbrauch wird sich nicht groß verändern (außer er fährt nur V-Max)
Und,
Beim Verkauf freuen sich die meißten Interessenten über ein gut motorisiertes Boot.
Denn:
Das Boot ist mit dem 3ltr. eindeutig untermotorisiert.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 15.04.2008, 07:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen


Der Verbrauch wird sich nicht groß verändern (außer er fährt nur V-Max)
Und,
Beim Verkauf freuen sich die meißten Interessenten über ein gut motorisiertes Boot.
Denn:
Das Boot ist mit dem 3ltr. eindeutig untermotorisiert.
Ca. doppelter Hubraum und doppelte Anzahl Zylinder... warum sollte die Menge Sprit nicht die ca. doppelte sein? mal abgesehen von dem höheren Drehmoment, das sich günstig auswirken wird... dennoch - ich tippe auf einen Faktor 2 beim Verbrauch... (wird sich ja hoffentlich zeigen).

Verkauf: ein 19 Fuß Boot mit V8 - naja... ist halt nicht mehr "original" um nicht zu sagen "verbastelt".

Trotzdem: machet!

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.04.2008, 07:32
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Ca. doppelter Hubraum und doppelte Anzahl Zylinder... warum sollte die Menge Sprit nicht die ca. doppelte sein? mal abgesehen von dem höheren Drehmoment, das sich günstig auswirken wird... dennoch - ich tippe auf einen Faktor 2 beim Verbrauch... (wird sich ja hoffentlich zeigen).

Verkauf: ein 19 Fuß Boot mit V8 - naja... ist halt nicht mehr "original" um nicht zu sagen "verbastelt".

Trotzdem: machet!

Gruß
Lars
Der Verbrauch wird sich nicht so wesentlich erhöhen.
Die 2 mal sovielen Töpfe könnten ja doppelt soviel durchsetzen, wenn man will aber:

Wenn P heute mit dem 4 Zyl. mit 4.500 ++/min dahinsägt, alle Löcher voll offen
wird er die gleiche Geschw. mit dem 8er bei sagen wir mal 2.800 fahren, während der Motor verzweifelt nach Luft aus der halbgeschlossenen Drosselklappe ringt .

Also Verbrauch nur minimal höher, bedingt durch den etwas schlechteren Wirkungsgrad (Mehr Reibung in der doppelten Mechanik, Teillastbetrieb).

Zumal, wenn ich mich recht entsinne Pders 4 Zyl. auch nicht mehr ganz bastelfrei ist

Abgesehen vom schlecht gewählten Zeitpunkt (normal geht man jetzt ja auf´s Wasser und macht nicht das Loch im Spiegel auf) würd ich´s machen. 19 Füße und V8 sind doch weniger exotisch als 19 mit R4...
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 67Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 67 von 67



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.