boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.04.2008, 20:24
Jan_Mika Jan_Mika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 52
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Aber wenn der Tüvprüfer nen Hänger mit gewisser Beleuchtung abnimmt ist er für mich konform!
Und genau das stimmt nicht!!!

Angenommen Du hast an Deinem Fahrzeug Teile, die eine ABE erfordern oder in den Schein eingetragen sein müssen. Du hast weder ABE noch einen Eintrag im Schein. Bei der HU wird das nicht festgestellt und nicht bemängelt. Du fährst vom Hof und sofort in eine Polizeikontrolle. Was meinst Du was passiert? Die Strafe zahlst Du und da hilft auch nicht, dass Du vor fünf Minuten die HU ohne Beanstandung durchgeführt hast und das sogar vorweisen kannst!

Jan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.04.2008, 20:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jan_Mika Beitrag anzeigen
Die Strafe zahlst Du und da hilft auch nicht, dass Du vor fünf Minuten die HU ohne Beanstandung durchgeführt hast und das sogar vorweisen kannst!

Jan
Jawoll, so isses im vorschriftskonformen und EU-tauglichen deutschen Vaterland
Aber überlegt mal, wieviele "Arbeits"-plätze wir damit finanzieren..
Wir sind doch so lieb und sozial........kotzt mich an!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.04.2008, 20:42
extremboote extremboote ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Gross Umstadt
Beiträge: 21
Boot: zur Zeit ohne Boot
50 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo ich baue Trailer als Hobby, wir kleben sie mit Scheibenkleber oder KFZ Kleber- Dichtungsmasse von Würth oder Berner

Bei weiteren Fragen oder wenn du Teile brauchst einfach melden

Gruss Extremboote
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.04.2008, 08:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.689
15.135 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Jawoll, so isses im vorschriftskonformen und EU-tauglichen deutschen Vaterland
Aber überlegt mal, wieviele "Arbeits"-plätze wir damit finanzieren..
Wir sind doch so lieb und sozial........kotzt mich an!
Aufregen nützt nix

Nee im Ernst: Wenn´s keinen TÜV gäbe wollte ich nicht auf unseren Strassen unterwegs sein.
Die machen ihren Job einigermassen Gewissenhaft. Ein "Restrisko" bleibt immer.

Die Frage die ich mir jetzt Stelle: Ohne diese Lämpchen fahr ich in Deutschland bedenklos rum, hab ja TÜV. Der Rest müßte dann vor Ort in der Kontrolle "diskutiert" werden.

Nur was mach ich in Frankreich, Italien oder sonstwo, wenn einer in seiner dienstlich gelieferten Kleidung was über die Lampen weiß und Wert darauf legt.

Oder geht das den/die nix an?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.04.2008, 09:02
Jan_Mika Jan_Mika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 52
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die Frage die ich mir jetzt Stelle: Ohne diese Lämpchen fahr ich in Deutschland bedenklos rum, hab ja TÜV. Der Rest müßte dann vor Ort in der Kontrolle "diskutiert" werden.
Da gibts nichts zu diskutieren!

Wenn es Vorschrift ist, hilft Dir der TÜV rein garnichts!

Jan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.04.2008, 11:21
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jan_Mika Beitrag anzeigen
Da gibts nichts zu diskutieren!

Wenn es Vorschrift ist, hilft Dir der TÜV rein garnichts!

Jan
Ich würds auf jeden Fall drauf ankommen lassen!
Lieber nur reflektoren, die reflektieren als Lampen die nicht leuchten!
Ich hab ja welche, aber nachrüsten würde ich erst wenn es jemand fordert!
Bei Tag interessierts ja eh keinen!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.04.2008, 13:51
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.689
15.135 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jan_Mika Beitrag anzeigen
Da gibts nichts zu diskutieren!

Wenn es Vorschrift ist, hilft Dir der TÜV rein garnichts!

Jan
Klaaar. Aber ein bisschen Spass muß man ja auch haben
" Diskutieren" auf die freundliche Tour, oder auf die überaschte/verblüfte, oder auf die Tränendrüsentour...situationsabhängig....

bringt ja durchaus Differenzen zwischen 40Euro+1Punkt bis hin zu "hiermit verwarne ich Sie,..... mündlich !"
Auch im Land der Nachfahren des alten Fritz
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.04.2008, 14:27
Jan_Mika Jan_Mika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 52
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Klaaar. Aber ein bisschen Spass muß man ja auch haben
" Diskutieren" auf die freundliche Tour, oder auf die überaschte/verblüfte, oder auf die Tränendrüsentour...situationsabhängig....

bringt ja durchaus Differenzen zwischen 40Euro+1Punkt bis hin zu "hiermit verwarne ich Sie,..... mündlich !"
Auch im Land der Nachfahren des alten Fritz
Ja klar, das geht natürlich immer!

Ich habe das nur geschrieben, weil viele die Meinung haben, wenn etwas beim TÜV durchgegangen ist, ist es auch rechtlich in Ordnung! Dem ist aber nicht so und der TÜV haftet auch nicht für seine Untersuchung.

Das ganze weiß ich aus eigener Erfahrung: Habe mal bei einem VW Händler einen gebrauchten Sharan gekauft. TÜV wurde vom Händler neu gemacht. Ein paar Wochen später wurde eine Anhängerkupplung angebaut. Als diese vom TÜV abgenommen werden sollte, stellte sich heraus, dass der Sharan vom Vorbesitzer tiefergelegt wurde, das aber nirgends eingetragen ist. Ich bin also mehrere Wochen unwissentlich ohne Versicherungsschutz gefahren, da eine bauliche Veränderung vorgenommen wurde, die nicht abgenommen war. Das hat dann zu heftigen Diskussionen mit dem Händler geführt, weil der auch erst einmal beahuptet hat, dass der TÜV die HU ohne Beanstandung erteilt hat.

Jan
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.04.2008, 14:33
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von extremboote Beitrag anzeigen
Hallo ich baue Trailer als Hobby, wir kleben sie mit Scheibenkleber oder KFZ Kleber- Dichtungsmasse von Würth oder Berner

Bei weiteren Fragen oder wenn du Teile brauchst einfach melden

Gruss Extremboote
Ich hab sogar Scheibenkleber im Regal und im Winter auch einen Trailer gebaut. Das was richtig dolle halten muss, haben wir dann aber doch lieber geschweißt. Nicht dass man mit dem geklebten Trailer nachher ein Extremboot hat.

Aber zum Thema: Manchmal hat man den Eindruck, die Prüfer haben selber keine Ahnung. Zig Beiträge, zig Meinungen und zur Krönung des ganzen noch eine neue Variante: Die Katzenaugen müssen nur reflektierend sein, aber -jetzt kommts- bei einer Trailerlänge über 6 Metern in 150 cm-Abständen angebracht werden. So die Aussage des DEKRA-Schergen bei der Abnahme des eben erwähnten Trailers.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (16.04.2008 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.04.2008, 21:50
biged biged ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: österreich.graz
Beiträge: 312
Boot: sealine 240
210 Danke in 77 Beiträgen
Standard Hänger Typisieren welch Graus

Auch ich habe 2007 einen gebrauchten Hänger mit deutscher Zulassung erstanden und musste selbigen in Österreich einzeltypisieren.Was ich dabei erlebt habe wünsche ich niemanden.

Zuerst musste ich je 3 Seitenmarkierungsleuchten links und rechts montieren,danach Begrenzungsleuchten auf den kotflügeln und zu guter letzt eine Nebelschlussleuchte.

Dann wollte ich bei der Landesregierung zur Typisierung vorfahren.Auf einen Termin musste ich 6 Wochen warten.

Und dort wurde mir mitgeteilt, dass eine Typisierung nicht möglich ist, wenn das Boot sich auf dem Hänger befindet.aha....

Auf meine Frage warum das eine Rolle spielt, sagte man mir, dass für die Typisierung Fotos vom Trailer benötigt werden und darauf darf das Boot nicht zu sehen sein.

Da kam mir eine Idee. Ich suchte bzw.fand übers internet einen anderen Besitzer eines baugleichen Hängers.ich bat selbigen um 2 Fotos seines Hängers.Mit diesen Fotos ging ich wieder zur Typisierung.Dort wurde mir mitgeteilt, dass diese fotos unbrauchbar seien,da die seitlichen Markierungsleuchten nicht ersichtlich sind.....

Am liebsten hätte ich den Hänger verschrottet...

Alles Liebe und viel Glück für dein Typisierungsvorhaben.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.05.2008, 10:37
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard Umabuten immer vorher abklären

Hallo zusammen,

hab ja 2007 auch nen US Trailer umgebaut und jeder sagte vergiss es!
Das einfachste ist einfach mit dem Trailer, Fahrzeug oder was auch immer beim Tüv oder der abnehmenden Orgnisation vorzufahren bevom man den Umbau beginnt und mit dem Prüfer alles durchspricht!
Wenn dabei noch Zeugen dabei sind, oder das ganze schriftlich festgehalten wird kann doch bei ordentlich durchgeführter Arbeit gar nichts mehr schief gehen!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.05.2008, 19:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hab ja 2007 auch nen US Trailer umgebaut und jeder sagte vergiss es!
Das einfachste ist einfach mit dem Trailer, Fahrzeug oder was auch immer beim Tüv oder der abnehmenden Orgnisation vorzufahren bevom man den Umbau beginnt und mit dem Prüfer alles durchspricht!
Wenn dabei noch Zeugen dabei sind, oder das ganze schriftlich festgehalten wird kann doch bei ordentlich durchgeführter Arbeit gar nichts mehr schief gehen!

Gruß
Dirk
Ganz klar auch meine Erfahrung nach 4 Trailer-Eigenbauten: Der spätere Prüfer freut sich doch, wenn er mit seinem Wissen gut da steht. Außerdem hält er (oder in einem Fall auch sie) eine Menge Tipps bereit, die eine eventuelle Wiedervorführung vermeiden können.
Wir haben zwar eine Menge nicht immer durchsichtiger Regelungen zu beachten, aber es ist noch lange nicht jeder, der die Einhaltung dieser Regeln prüft und überwacht, ein Idiot.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.05.2008, 06:24
mrt066 mrt066 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 37
Boot: Bayliner 2052 LS Capri, 4,3LX Merc
6 Danke in 5 Beiträgen
mrt066 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hurra, ich hab nun das TÜV.

Ich habe dem Techniker ein Foto gemailt, der hat mir die Leuchten eingezeichnet, wo die angebracht sein müssen ----somit habe ich alles schriftlich.
Mit dem Foto und dem umgebauten Trailer zum TÜV, Test beim TÜV ob alles Leuchtet, Bremsen testen und das wars dann auch schon.

Auch Foto mit Boot drauf war kein Problem.

Ich glaub auch schweinisch viel Glück gehabt zu haben.

Danke für eure Hilfe!

PS: Leuchten mit Sikaflex geklebt und Kabel mit Kabelbinder befestigt.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.05.2008, 22:13
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
238 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Tach ersma !

Ich war in der letzten Woche zur HU mit meinem Trailer. Zum nunmehr dritten Mal seit dem Jahr 2002 wurde das Fehlen der Seitenleuchten nicht beanstandet.

Ergo: Ob die Dinger nun vorgeschrieben sind oder nicht: Ich werde da nix nachrüsten, solange mir niemand die Pistole auf die Brust setzt.

Grüße vom Niederrhein
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.