boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.03.2008, 18:40
Opi Opi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Katlenburg / Niedersachsen
Beiträge: 63
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hab schon mal gegoogelt. Die Einbauanleitung für die Westfalia ist gut verständlich. Wird meine Wahl werden. Parrallel werde ich bei DB mal vorsprechen und fragen welche Bescheinigung denn die 1,7 t AHL zur Geltung bringt.
Gruß
__________________
Errare humanum est !
Ich bin gerne Mensch.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.03.2008, 18:49
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Die ist sogar abnehmbar, wobei ich sie immer dran lasse. Bin einfach zu faul... Die nachrüstbaren sind meistens starr.

.
Du weißt aber schon, daß du dafür belangt werden kannst wenn du eine abnehmbahre AHK dranläßt wenn du keinen Hänger ziehst
z.B. bei einem Unfall wenn dir einer drauffährt und ein erheblicher Mehrschaden entsteht, oder ein Fußgänger sich dran verletzt.
Ist zwar ne doofe Regelung, denn die starre ist immer dran und kann solche Schäden verursachen, aber dann bist du nicht haftbar weil du die nicht abnehmen kannst
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.03.2008, 19:10
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Du weißt aber schon, daß du dafür belangt werden kannst wenn du eine abnehmbahre AHK dranläßt wenn du keinen Hänger ziehst
z.B. bei einem Unfall wenn dir einer drauffährt und ein erheblicher Mehrschaden entsteht, oder ein Fußgänger sich dran verletzt.
Ist zwar ne doofe Regelung, denn die starre ist immer dran und kann solche Schäden verursachen, aber dann bist du nicht haftbar weil du die nicht abnehmen kannst
Diese unsinnige Diskussion hatten wir doch schon einmal, kannst du irgendeinen Beleg für deine Theorie aufweisen?
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.03.2008, 19:39
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GBR Beitrag anzeigen
Der verstärkte Lüfter wird ca. 150-200 € kosten. Den brauchst
du wahrscheinlich bei längeren Steigungen.

Ich würde den Lüfter nachrüsten und die Kupplung vom Zubehör-
händler nehmen. Schau dir aber die Einbauanleitung - wenn mög-
lich - an, ich hatte mal den Fall das die Heckschürze bei Verwen-
dung einer ZB-Kupplung an mehreren Stellen nachgearbeitet
werden mußte. Eine Originale dagegen passte ohne diese Nach-
arbeit.

Gruß Gunter
Verstärkter Lüfter. "?"
Ist das nur bei Elektro.-Lüfter der Fall?
Es gibt auch Riemengetriebene Lüfter via Viskokupplung, ändert sich da auch etwas?

Kalli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.03.2008, 19:58
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Opi Beitrag anzeigen
Hab schon mal gegoogelt. Die Einbauanleitung für die Westfalia ist gut verständlich. Wird meine Wahl werden. Parrallel werde ich bei DB mal vorsprechen und fragen welche Bescheinigung denn die 1,7 t AHL zur Geltung bringt.
Gruß
Beim Fronterea war es so das die Westfalia (?) Kupplung beim Opel gekauft und montiert werden mußte für 2,7 oder 2,8t Anhängelast...

Die gleiche Kupplung ausm Zubehör durfte nur 2,5t
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.03.2008, 20:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Diese unsinnige Diskussion hatten wir doch schon einmal, kannst du irgendeinen Beleg für deine Theorie aufweisen?
Siggi
Das man hier immer alles belegen muß

1.http://www.pkw-anhaenger.com/versicherung.php
(letzter Absatz unten)
http://www.monstersandcritics.de/art...roht-Mitschuld
usw...

2. Wurde mir von einem Polizisten bestätigt, daß sogar ein Verwarnungsgeld erhoben werden kann wenn du die dranläßt

3. Weiß das auch der TÜV

4. Sollte dich jeder gute Autohändler, der dir ein Auto mit abnehmbarer AHK ausliefert darauf hinweisen

In anderen Foren oder google findest du genug darüber
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.03.2008, 20:08
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Sehe ich im Moment mal als Meinungen an, interessieren würde mich mal eine eindeutige Rechtssprechung,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.03.2008, 20:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Sehe ich im Moment mal als Meinungen an, interessieren würde mich mal eine eindeutige Rechtssprechung,
Siggi

http://www.city24.de/News_n_abnehmba...id1_15347.html

auch wenns keinen Paragraphen gibt, kann es zu einer Mitschuld kommen, das sollte doch ausreichen um die AHK abzunehmen um dem vorzubeugen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.03.2008, 20:36
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Kann ich nicht, ist festgerostet,
Siggi
Ist aber wohl so, wie ich dachte, keine Vorschrift, Versicherung versucht es, aber noch nicht ausgeurteilt
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.03.2008, 21:01
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das müsste dann aber auch für andere Anbauteile, wie Fahrradträger oder Dachboxen gelten. Also ne leere Dachbox fliegt davon und trifft ein anderes Auto.

Oder im Urlaub machen Vater und die beiden Söhne ne Radtour und die Mutter fährt mit dem Auto hinterher um sie abzuholen. Dabei rammelt sie mit dem leeren Fahrradträger beim Einparken ein Motorrad um.

Was dann? Ich glaube nicht, dass irgend ein Richter in solchen Fällen die Versicherung von der Leistungspflicht freispricht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.03.2008, 23:04
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Kann ich nicht, ist festgerostet,
....
Dann ist es wohl jetzt eine Starre Kupplung
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.03.2008, 09:45
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr Lieben, ist auch eine günstige gute Variante:
MVG-ahk.de

Da habe ich mir für meinen Passat die Kupplung und den passenden E-Satz gekauft und das ganze von einem KfZ-Monteur einbauen lassen. Der Hit war dabei, daß ich durch den Kauf ab Werk das ganze billiger bekommen habe als ein befreundeter Tankstellenpächter es zum Einkaufpreis bekommen hätte.

Soll keine Werbung sein, nur ein Tip - Ich habe mit der Firma nichts zu tun.

Grüße, Guido
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.03.2008, 15:42
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die vom Zubehör gehen, die Autohersteller beziehen ihre da auch her und bauen die nicht selber. Nur das halt ab Werk so Sachen wie Lüfter oder Stoßstangenausschnitt besser zu machen sind. Westfalias und Bosals hab ich schon viele montiert, Westfalia haben eine gute Quali auch der Lack, Bosal hab ich selbst am 20j alten Audi 80 die Kupplung ist 5Monate dran, das Typenschild verbleicht, und der Rest rostet . War aber quasi für Lau, der E- Satz war von Jäger, auch hier werden jetzt schon Gummitüllen porröß. Ich nehm nächstmal Westfalia denn Bosal AHK's sind irgendwie von der Verarbeitung her genau son Gammel wie deren Auspuffanlagen.
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.