boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.02.2008, 13:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.096
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.910 Danke in 20.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Hallo Billi,
diese Baureihe hat noch Gangborde, keine breiten, aber die helfen wirklich ungemein!
Bei den neueren Typen 245 usw hat man sie weggelassen für 20cm mehr Cockpitbreite.
Ich bin froh über meine kleinen Borde.
Grüße
Gustl
hallo Gustl

ich habe auch noch so kleine ganboards wie du dies sind aber zu schleusen fast zu klein (gut meistens steht meine Frau drausen die hat ja kleinere füße wie ich)aber wie du schon sagst haben die nachfolgemodelle dies nicht mehr. Da wird das schleusen zum echten balanceakt.
Dieses jahr auf der Boot hab ich mir das mal angeschaut. und erst ab der 30er ist wieder ein gangboard vorhanden.

Fest steht mein nächstes boot hat ein etwas breiteres Gangboard wegen der Sicherheit .Scheiß auf die 10 cm Innenraum (wir mußten dieses jahr auf der mosel schleusen und da ist meine frau beim Fender rausdmachen im schleußenvorkanal über bord gegangen da es vorher stark geregnet hat und sie nicht richtig halt fand war gar nicht lustig ist aber alles gut gegangen und abends haben wir bei einer schönen flasche Moselwein herzlich darüber gelacht.)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.02.2008, 16:03
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

[quote=El Kapitano;795069]Hallo an alle in der Bootslosen Zeit!
nachdem wir unser Zodiac Futura verkauft haben möchten wir uns ein "neues" gebrauchtes zulegen und haben dabei eine Bayliner 2355 im Auge mit 4,3 l Mercruiser, Bj. 98, für ca. 27000€, mit ca. 500 BS. Befahren möchten wir überwiegend Binnen aber auch See.
Ich freue mich auf alle Antworten mit Erfahrungswerten zu diesem Bootstyp und sage vorab schon mal vielen Dank![/quote

Hallo Kapitano,

die 2355 Bj 98 ist ein klasse Boot und bietet in dieser Größe wohl den meisten Platz im unteren Bereich (Unterflur und Kajüte). Achte darauf, daß es wirklich Bj 98 ist (haben schon die neuen Polster mit der klappbaren Rückenlehen - Bj steht auch in der Rumpfnummer) 4,3 l Motor langt mit 2 Personen aus, 5 l ist aber sicherlich besser.

Der angegebene Preis von 27`ist allerdings überteuert. Habe meine 98er 2355 vor 2 Jahren für 22` mit Garantie verkauft.

Suche lieber noch und besichtige erst einmal einige Boote. Lasse dich auf keinen Fall auf Händlerangebote "Im Kundenauftrag ein" (Habe meine Erfahrungen machen dürfen, den gleichen Fehler muß ja nicht jeder machen )

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.02.2008, 17:28
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.443 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Mich würd interessieren, was der Bayliner neu gekostet hat. Hat wer Ahnung?
Grüße Andi
Meine 2355 hat im Herbst 1997 einschl. ein paar Zubehör-Extras und mit dem 4,3 Ltr.Mercruiser genau 55.000 DM gekostet.
27.000 € nach 10 Jahren finde ich recht happig, selbst wenn der Trailer dabei ist. Anderseits gilt auch hier wie überall : Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.02.2008, 21:34
tatze48 tatze48 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Berlin- Spandau
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hatte 1999 eine gebrauchte 2355 gekauft. Ich fuhr dieses Boot nur

6 Monate. Die Familie hatte einfach keinen Spass auf dem Boot.

Der riesige Nachteil war:

Bei Langsamfahrt versetzte das Boot um ca. 1/2 m. Es war nicht möglich

im Kanal geradeaus zufahren.

Die imensen Steggebühren und der hohe Spritverbrauch besiegelten den

Verkauf.

MfG Winfried
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.02.2008, 22:25
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin Winfried,

Willkommen im !


Zitat:
Zitat von tatze48 Beitrag anzeigen
Der riesige Nachteil war:

Bei Langsamfahrt versetzte das Boot um ca. 1/2 m. Es war nicht möglich

im Kanal geradeaus zufahren.
nun ja... Das widerum kann man in jeder besseren Publikation zu diesem Thema lesen, da es ein bauartbedingtes Problem fast aller Gleiter dieser Größenordnung ist. Ist aber nichts, was man nicht beheben könnte, denn dagegen gibt es mehrere Möglichkeiten:

- schneller fahren (ok, im Kanal nicht die Ideal-Lösung, da ggf. teuer)
- Course-Keeper anbauen. Behebt das Problem zwar nicht vollständig, schafft aber schon mal Besserung.
- Revier wechseln.
- Verdränger kaufen.

Zitat:
Zitat von tatze48 Beitrag anzeigen
Die imensen Steggebühren und der hohe Spritverbrauch besiegelten den
Verkauf.
Was hast Du vorher gefahren, Schlauchboot mit 10PS AB??

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.02.2008, 07:56
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Meine 2355 mit dem 5,7L hat 1996 65000.-DM gekostet. Ich habe sie gebraucht 2003 für 28000.-€ gekauft. . Da waren aber wiederum weitere Extras montiert und sie stand auf diesem besten aller Trailer. Und wie gesagt Angebot und Nachfrage regeln den Preis, ich kenne kein vergleichbares Boot in der Gewichtsklasse! Wir reden von unter 3To bei diesem Raumangebot. Ich habe über ein Jahr gesucht und oft war ich aufgrund der Telefonansagen entäuscht über runtergerittene, noch mit feuchten Badehosen vom letzten Urlaub bestückten Gammelkisten. Schau Dir auch den Trailer an, denn wenn sogar der gepflegt ist war der Voreigner bestimmt penibel mit seinem Boot.
@Wolfgang
Das mit dem umklappbaren Polster hat seine Vorteile, aber was glaubst Du passt alles in den Stauraum der bei dieser Ausführung weggefallen ist? Da passt meine Persenning ,Putzzeug und jede Menge Festmacher rein - und noch mehr.
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.02.2008, 08:14
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen
Meine 2355 hat im Herbst 1997 einschl. ein paar Zubehör-Extras und mit dem 4,3 Ltr.Mercruiser genau 55.000 DM gekostet.
27.000 € nach 10 Jahren finde ich recht happig, selbst wenn der Trailer dabei ist. Anderseits gilt auch hier wie überall : Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Das heisst also, das 10 Jahre alte Boot wird zum damaligen Neupreis verkauft....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.02.2008, 08:40
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Es ist generell festzustellen, dass gebrauchte Boote in dieser Klasse viel zu teuer sind. Da muss man Geduld und Glück haben. Hatte beides und konnte einen Schnapp machen. bei meinem war noch ein Dingi ( 2.4 m mit AB ) dabei einmal benutzt zweiter Z Antrieb nagelneu, 2 Sätze Edelstahlschrauben. Boot super gepflegt zu 50% Neupreis. Baujahr 2002
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.02.2008, 08:42
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Gerhard,
kannst ja auch mal Kontakt zu einem Importeur aufnehmen, kannst dort auch günstig zu einem Boot kommen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.02.2008, 12:28
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Das heisst also, das 10 Jahre alte Boot wird zum damaligen Neupreis verkauft....

Grüße Andi
Na klar!
Dank dem sche.. Euro wurde ja auch alles teurer - oder bekommst Du heute ein neues 23ft Boot mit V8,Kabine, WC und Trailer für 34000.-€?
Ich hätte es genommen!
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.02.2008, 12:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

leider hast du recht. Trotzdem würde ich das Boot nicht kaufen- viel zu teuer.
Es gibt sicherlich bessere Angebote- wenn man warten kann.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.02.2008, 12:59
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Da geb ich Dir recht, für einen V6 viel zu teuer!
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.02.2008, 17:01
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Das ist insgesamt zu teuer.

Wer hier würde sich eine 10 Jahre alte C Klasse um 34.ooo Euro kaufen???

Das Angebot im Flohmarkt möchte ich nicht moderieren...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.02.2008, 17:07
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Das ist insgesamt zu teuer.

Wer hier würde sich eine 10 Jahre alte C Klasse um 34.ooo Euro kaufen???

Das Angebot im Flohmarkt möchte ich nicht moderieren...

Grüße Andi
du kannst den Gebrauchtmarkt Boote nicht mit dem von Autos vergleichen. Die C klasse kannnst du heute noch für 34.000 neu kaufen .
Bei den Neubooten sind aber die Preise explodiert. Und es gibt kaum eine Alternativen auf dem Gebrauchtmarkt. Hier regelt einfach Angebot und Nachfrage den Preis. Wer Ende der 90ger ein Boot gekauft hat , hat einfach unglaubliches Glück. Wer nach 2002 gekauft hat muss mit einem deutlich größeren und eigentlich normalen Wertverlust rechnen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.02.2008, 18:32
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,
und vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Das "Ding" ist in der Tat viel zu teuer! Und daß ich das Boot ein oder zweimal im Jahr trailern kann, kauf ich mir auch kein anderes Autodie restliche Zeit liegt es nähmlich im Hafen.
Jetzt machen wir was wir als erstes vorhatten: wir kaufen uns eine neue Drago 22. Die passt auch von der Größe für zwei Personen(ich anderthalb, meine Frau halbe) und man kann sie mit einem 2,2t Trailer ziehen und man hat ein neues Spielzeug....äh Boot
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.02.2008, 18:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Hallo an alle,
und vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Das "Ding" ist in der Tat viel zu teuer! Und daß ich das Boot ein oder zweimal im Jahr trailern kann, kauf ich mir auch kein anderes Autodie restliche Zeit liegt es nähmlich im Hafen.
Jetzt machen wir was wir als erstes vorhatten: wir kaufen uns eine neue Drago 22. Die passt auch von der Größe für zwei Personen(ich anderthalb, meine Frau halbe) und man kann sie mit einem 2,2t Trailer ziehen und man hat ein neues Spielzeug....äh Boot
Das halte ich auch eine Vernünftige Idee, da hast du ein Neuboot zum fast gleichen Preis
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.