boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.01.2008, 14:44
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Ich habe eher die Standfestigkeit gemeint..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.01.2008, 15:03
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rsv1000mrmagnet Beitrag anzeigen
Für Tagesauspflüge sollten ca. 90 Liter ausreichen. (waren mal 120)
Gruß, Michael

Hallo Michael....
also mit einem 90 Liter Tank wirst Du keine Tagesausflüge hinbekommen ohne nachzutanken. Versprochen! Ich fahre auch mit 350erMPis und brauche bei sehr normaler fahrweise rund 20l/h / Motor! und im Sommer rechne ich für einen Tagesausflug ca. 5-6 Betriebsstunden, was bei einem 10 bis 12 Stunden Tag eher wenig als durchschnittlich ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.01.2008, 16:52
rsv1000mrmagnet rsv1000mrmagnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 86
45 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Die Einwände von Christoph sind sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Mich würde jedoch noch interessieren, um was für ein Boot es sich handelt.
Ich habe beim Spritverbrauch und Tankvolumen meine eigenen Erfahrungen gesammelt, die vielleicht nicht mit den oben beschriebenen übereinstimmen.
Zunächst bin ich kein Wasserlieger, gehe also immer mit randvollem Tank zu Wasser. Die oben beschriebenen 81 Liter habe ich auch noch nie in einer Stunde geschafft. Auch nicht an einem Tag.
Selbst im Urlaub, wo das Boot 2 Wochen durchgehend im Wasser liegt, komme ich mit einer zusätzlichen Kanisterbetankung zurecht.
Das ein V8 nicht unbedingt mehr verbraucht als ein 6 Zylinder, habe ich auch von mehreren Seiten gehört.
Ausserdem habe ich nicht vor, stundenlang Vollgas zu fahren. Ich denke, dann reicht selbst ein 200 Liter Tank nicht aus.
Gruß, Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.01.2008, 17:07
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hast ma nen Bild wie weit dein Boot mit dem 4.3er in Wasser liegt. Finde die meisten 6m-Boote mit V8 hängen extrem tief...

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.01.2008, 17:10
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Michael die 81L/h sind natürlich der Vollaswert von meinem 4,3Gi im Schnitt wenn ich unter 32001/min mit meinem Nidelv 610 1700Kg bleibe brauche ich um 22L/h.Ich bin aber auch froh das ich einen 270 Liter Tank habe.Dadurch hat man eine gute Reichweite und Sicherheit.

Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.01.2008, 20:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Wenn du das Tankvolumen auf 80l verkleinerst rechne mal bei 30l/h ca1,5std. Fahrzeit ein.....ein bischen Reserve muß man ja einplanen, da kannst du Urlaub mit tanken verbringen.
Rechne auch aus, das ein Umbau meist nicht lohnt, denn die Kosten wirst du niemals mehr beim Verkauf erzielen.
Am besten altes Boot weg und wenn du was schnelles willst kauf eine Baja, Scarab usw. dann macht auch das Fahren Spaß weil das Boot dafür ausgelegt ist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 10.01.2008, 21:18
rsv1000mrmagnet rsv1000mrmagnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 86
45 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Das Boot liegt gerade im Wasser. Selbst wenn eine Person auf der Sonnenliege sitzt, merkt man das kaum an der Wasserlinie.
Den Rumpf gibt es serienmäßig mit V8.(und 120 Liter Tank) Allerdings nur als 5,0 Vergaser.
Diese Maschine oder der 5,7 Vergaser wären auch ohne Kürzung des Tanks ins Boot gegangen.
Der 350 Mag berührt lediglich mit dem easydrain Ventil den Stringer bzw. Tank. Von daher wäre ein Umbau am Motor viel aufwendiger als der Umbau am Boot.
Meine Wahl fiel auf diesen Motor weil der MPI einfach moderner ist als ein 5,7 Vergaser mit 260PS.
Ein neues Boot kommt für mich nicht in Frage da ich das Design, die Qualität und praktischen Nutzwert an diesem Boot schätze. Außerdem ist das Boot neuwertig und besitzt für mein Empfinden gute Fahreigenschaften mit genügend Reserven.
Natürlich gefällt mir auch eine 20er outlaw. Sicherlich ist diese auch schneller, aber auch kompromissloser.
Gruß von der Elbe, Michael
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.01.2008, 21:25
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reppiks Beitrag anzeigen
Finde die meisten 6m-Boote mit V8 hängen extrem tief...
Nö, 5,50m mit V8: http://www.boote-forum.de/showpost.p...2&postcount=82

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.01.2008, 21:32
rsv1000mrmagnet rsv1000mrmagnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 86
45 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Schönes klassisches Boot! Sieht auf keinen Fall übermotorisiert aus.
Fahrleistungen sind sicherlich nicht mit moderneren Rümpfen vergleichbar!
Michael
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.01.2008, 22:28
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rsv1000mrmagnet Beitrag anzeigen
Schönes klassisches Boot!
Danke, Namensvetter

Zitat:
Zitat von rsv1000mrmagnet Beitrag anzeigen
Sieht auf keinen Fall übermotorisiert aus.
Fühlt sich nur untermotorisiert an

Zitat:
Zitat von rsv1000mrmagnet Beitrag anzeigen
Fahrleistungen sind sicherlich nicht mit moderneren Rümpfen vergleichbar!
Das Gefühl habe ich auch. Ein Stegnachbar mit modernem 4.3 MPI 215 PS in einer FourWinns (etwa gleiche Größe) kommt nicht hinterher

Irgendwas müssen die damals richtig gemacht haben

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.01.2008, 20:26
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rsv1000mrmagnet Beitrag anzeigen
Hallo liebe Sportbootgemeinde.
Ich bin neu hier im Forum und freue mich auf einen interessanten Austausch rund um das Thema Bootstechnik. (und natürlich auch alle weiteren Bootsthemen)
Ich fahre seit einigen Jahren eine Sea Ray 200 SS mit 4,3 V6, 190 PS und Alpha Antrieb.
Das Boot gefällt mir sehr gut. Qualität und Fahrleistungen stimmen.* (nach GPS gute 80 km/h) Im Forum habe ich schon viel über diesen Motor gelesen und kann einige positive wie negative Kritiken bestätigen.
Aufgrund der mäßigen Laufkultur und des fehlenden V8 Sounds habe ich mich entschlossen, auf einen 350MAG MPI umzurüsten.
Hierzu habe ich nun einige Fragen und hoffe auf die Erfahrungen der Forumleser.
Hat jemand Erfahrungen in Bezug auf Verbrauch und Fahrleistungen?
Zunächst möchte ich meinen Alpha Antieb mit der V6 Übersetzung behalten.
Welcher Propeller ist sinnvoll? Hat jemand nachträglich eine Auspuffumschaltung installiert? Abgang achtern oder zu je einer Seite? Wo liegen hier die Vor-Nachteile?
Vielen Dank im Voraus.
rsv1000mrmagnet

*ein bisschen mehr Leistung kann natürlich nie schaden!!!!!!!
Hi, und herzlich willkommen im .
ich habe eine searay 185sport. ich hab das teil letzen winter von v6 auf v8 350 magnum umgerüstet und den innenraum komplett anders aufgeteilt und zur u-longe umgebaut. fazid (trotz mancher meinungen vooorsicht, achtung, neeeeee machs ned...) gewinn auf ganzer linie.
der motor verbraucht definitiv nicht mehr als der v6. boot ist übrigens bj. 2004. leistung ooohne ende, laufkultur (motor) vom feinsten und der sound...ohne worte. dieser winter ist der umschaltbare auspuff drann. *freumischonsooo*. einziger minuspunkt: der aber keiner ist, KEINER konnte mir sagen welchen propeller ich brauchen werde. so machte ich mich im frühjahr auf die socken und habe mir 8 verschiedene propeller besorgt, vorher ne exel liste erstellt und habe die drehzahlen (immer alle 500) aufnotiert und daraus den "richtigen" erstellt. jetzt hab ich den edelstahl 4blatt und bin sowas von zufrieden.... endgeschwindigkeit lt. GPS 100km/h. was will ich mehr? selbst wenn ich 8 leute am bord hab geht das boot raus wie ne rakete.
also, nicht lange überlegen, du kannst nur gewinnen.
gerne sende ich fotos vom umbau zu. hab alles dokumentiert.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.01.2008, 21:10
wkatze wkatze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 96
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich würde einen ihn mit einem Bravo one fahren, da stimmt die Übersetzung und du kannst mit deinem alten Propeller erstmal experimentieren.
Ansonsten ist der Motor brutal für dein Boot.
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.01.2008, 21:14
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maddin Beitrag anzeigen
gerne sende ich fotos vom umbau zu.
Du möchtest ihm die Fotos gar nicht zusenden.

Nein, möchtest Du wirklich nicht.

Du möchtest die Fotos hier einstellen, damit wir alle was davon haben

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.01.2008, 08:22
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Du möchtest ihm die Fotos gar nicht zusenden.

Nein, möchtest Du wirklich nicht.

Du möchtest die Fotos hier einstellen, damit wir alle was davon haben

Michael
nö, echt? wollt ihr? wollt ihr das wirklich...?
soll ich???
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.01.2008, 08:46
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wir haben mal vor ein paar Jahren das unten abgebildete Boot von
V6 auf 5,7 Litr. V8 umgerüstet.
Es war aber etwas kleiner als 6 Meter !
Das Boot lief deutlich über 100 kmh, war aber von Hause aus sehr leicht.
Nur fliegen war schöner !!!


MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schnappschuss 3.jpg
Hits:	310
Größe:	43,7 KB
ID:	68648   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schnappschuss 7.jpg
Hits:	296
Größe:	39,3 KB
ID:	68649  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 13.01.2008, 08:47
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

wer kann mir sagen wie man mehrere fotos beschrieben hier reinstellt? kenn mich da ned so aus? ein foto han ich schomal reingstellt aber mehrere die beschrieben sind...?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.01.2008, 09:15
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

also, teil 1. hoffe es klappt.

Geändert von maddin (21.01.2008 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.01.2008, 09:19
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

teil 2...

Geändert von maddin (21.01.2008 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.01.2008, 09:24
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

...und zum schluss noch die buglehne. die hab ich auch noch gebastelt, lautsprecher eingesetzt und jetzt iss mei böödle nur noch geil !!!
jetzt kommt wie gesagt noch der umschaltbare auspuff rein, dann iss schluss...

Geändert von maddin (21.01.2008 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 13.01.2008, 09:26
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Wir haben mal vor ein paar Jahren das unten abgebildete Boot von
V6 auf 5,7 Litr. V8 umgerüstet.
Es war aber etwas kleiner als 6 Meter !
Das Boot lief deutlich über 100 kmh, war aber von Hause aus sehr leicht.
Nur fliegen war schöner !!!


MfG Michael
moin michael,
wie war das fahrverhalten bei höheren geschwindigkeiten mit dem boot? Hat es angefangen zu wippen?

Geändert von maddin (13.01.2008 um 09:31 Uhr) Grund: naja, rechtschreibung, aber, eh egal...
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.01.2008, 10:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maddin Beitrag anzeigen
moin michael,
wie war das fahrverhalten bei höheren geschwindigkeiten mit dem boot? Hat es angefangen zu wippen?

Hallo !

Ja, über 100' schon, es ging aber noch !
In den Kurven bei höheren Geschwindigkeiten musst man aufpassen.
Die Beschleunigung war aber der Hammer !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 13.01.2008, 10:30
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Dann haben wir noch mein altes Boot umgebaut !
Volvo 4,3 GS V6 auf 5,7 V8.
Da dass Boot Chapparal 2150 SX sehr stabiel/schwer ist, war der Speed Unterschied nicht so groß.
V6 = 36 kn V8 = 45 kn.


Das Ergebniss von dem Umbau kannst Du hierhttp://www.myvideo.de/watch/109914 sehen.
Ziemlich zum Anfang Boot mit fast weißen Rumpf.


MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor Net.jpg
Hits:	343
Größe:	41,2 KB
ID:	68665   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0188.jpg
Hits:	353
Größe:	57,7 KB
ID:	68666  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11

Geändert von michav8 (13.01.2008 um 10:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 13.01.2008, 10:45
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Dann haben wir noch mein altes Boot umgebaut !
Volvo 4,3 GS V6 auf 5,7 V8.
Da dass Boot Chapparal 2150 SX sehr stabiel/schwer ist, war der Speed Unterschied nicht so groß.
V6 = 36 kn V8 = 45 kn.


Das Ergebniss von dem Umbau kannst Du hierhttp://www.myvideo.de/watch/109914 sehen.
Ziemlich zum Anfang Boot mit fast weißen Rumpf.


MfG Michael
...wundert mich, das es nicht mehr gebracht hat michael. wieviel ps unterschied hast du erreicht? hattest du den richtigen Propeller/Drehzahl?
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 13.01.2008, 10:55
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Das Boot ist kein Bow Raider, sondern ein recht stabiele Ausführung mit ca.1500kg Eigengewicht !

Daten waren alle i.O. V6 hatte ca. 180 PS(GS Version) V8 ca. 270 PS(MPI)
Antrieb Volvo Penta 290 DP Max.Drehzahl V6 4700 U/1 max Drehzahl V8 4800 U/1(nach Umbau der Übersetzung).

Wir hatten auch mal mit Antriebsüberstzung V6 probiert, da wäre mein
Bootsfreund fast hinten rausgeflogen. So eine Beschleunigung habe ich bis jetzt noch nie wieder erlebt, da der DP die Kraft seht gut ins Wasser bringt.
Leider war die Volllastdrehzahl über 6000U/1 bei 6 tsd. habe ich aufgehört
Gas zu geben, wolte den Motor nich zum platzen bringen.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.01.2008, 15:57
rsv1000mrmagnet rsv1000mrmagnet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 86
45 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maddin Beitrag anzeigen
Hi, und herzlich willkommen im .
ich habe eine searay 185sport. ich hab das teil letzen winter von v6 auf v8 350 magnum umgerüstet und den innenraum komplett anders aufgeteilt und zur u-longe umgebaut. fazid (trotz mancher meinungen vooorsicht, achtung, neeeeee machs ned...) gewinn auf ganzer linie.
der motor verbraucht definitiv nicht mehr als der v6. boot ist übrigens bj. 2004. leistung ooohne ende, laufkultur (motor) vom feinsten und der sound...ohne worte. dieser winter ist der umschaltbare auspuff drann. *freumischonsooo*. einziger minuspunkt: der aber keiner ist, KEINER konnte mir sagen welchen propeller ich brauchen werde. so machte ich mich im frühjahr auf die socken und habe mir 8 verschiedene propeller besorgt, vorher ne exel liste erstellt und habe die drehzahlen (immer alle 500) aufnotiert und daraus den "richtigen" erstellt. jetzt hab ich den edelstahl 4blatt und bin sowas von zufrieden.... endgeschwindigkeit lt. GPS 100km/h. was will ich mehr? selbst wenn ich 8 leute am bord hab geht das boot raus wie ne rakete.
also, nicht lange überlegen, du kannst nur gewinnen.
gerne sende ich fotos vom umbau zu. hab alles dokumentiert.
Hallo Zusammen,
da sind ja im Nachhinein noch einige heiße Geschichten hinzugekommen.
Der Umbau der SeaRay sieht echt gut aus. Ich denke, da hat Maddin das Maximum aus seinem Boot geholt.
Bei mir muß nicht das ganze Boot umgebaut werden, sondern wie schon erwähnt nur der Tank. Mich würde noch Interessieren, welcher Antrieb + Übersetzung verwendet wurde.
Ich werde auf jeden Fall sofort die umschaltbare Auspuffanlage verbauen.
Der Klang ist einfach zu genial, um noch eine Saison zu warten.
Mit dem Einstellen von Fotos habe ich ebenfalls Probleme. Kann da jemand helfen?
Gruß,
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.