boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.10.2007, 17:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
....hier sind die Tannebäumkes!
Und der älteste ist 10Jahre? Stellt ihr euch immer Setzlinge auf den Weihnachtstisch?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.10.2007, 17:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Peter, lies meinen ersten Beitrag noch einmal.....den letzen Nachsatz.
Inzwischen sind die erheblich höher....ich wüsste auch nicht, wo ich so plötzlich heute den Schnee her haben sollte....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.10.2007, 18:02
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Ich hätte einen für lau ,allerdings 150 cm hoch .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.10.2007, 18:08
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Unseren ersten künstlichen hatten wir vor vielen Jahren auf dem Kümo. Am Bug wurde natürlich eine echte Tanne gefahren, aber drinnen......
Der kostete damals in Holland ein Schweinegeld, ist aber immer noch gut .

Ansonsten Dekogroßhandel oder Floristikbedarf - ebenfalls Großhandel. Inzwischen sehen die Dinger ja noch besser aus und sind um vieles preiswerter. Unseren will ich dieses Jahr mal ins Schaufenster stellen, der war allerdings jetzt jahrelang nicht ausgepackt.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.10.2007, 18:08
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Moin!

wir sind seit 2 Jahren auch wieder beim "Echten"! Ist doch was anderes!- nach min. 10 Jahren Kunsttanne.
Aber seit der Geburt unserer Enkelin muss es ein echter Tannenbaum sein!

Ich muss aber gestehen, daß ich doch noch einen Mini Weihnachtsbaum aus Kunststoff habe (12 Volt, 20 LED`s), und zwar wird dieser am Heiligenabend auf dem Boot im Salon aufgestellt.
Hier treffe ich mich seit vielen Jahren immer am Heiligabend-Vormittag zu einer kleinen Weihnachtsfeier mit einigen Kumpels. Gibt immer "LUMUMBA" und selbstgebackene Plätzchen! Die Teilnehmerzahl ist seit Jahren steigend! Die "Langhaarigen" sind in dieser Zeit meistens mit Baumschmücken , Einkaufen oder Großsaubermachen beschäftigt!-da will man ja nicht stören!
((LUMUMBA = heißer Kakao mit Rum oder Weinbrand)

Gruß Dierk, der sich schon auf die "kleine" Weihnachsfeier freut!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.10.2007, 18:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Ein Plastebaum....überhaupt, da krich ich die Pimpernellen,....mit dem Weihnachtsmann treibt man schon genug Schindluder!

Willy,
auch hier rückständig und traditionsbewusst!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.10.2007, 08:00
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ein Plastebaum....überhaupt, da krich ich die Pimpernellen,....mit dem Weihnachtsmann treibt man schon genug Schindluder!

Willy,
auch hier rückständig und traditionsbewusst!
Da haben wir schon den Salat. Bei uns kommt Heiligabend das Christkind, und nicht der Weihnachtsmann aus dem Amiland!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.10.2007, 08:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Plastik pahh....
Retortenweihnacht!! hätt ich dir gar nicht zugetraut,und dann wohl noch Tannenduft aus der Spraydose jeden Morgen und Abend eingesprüht.
Jetzt muss ich mir ja überlagen, ob ich traditionsgem. erst am Heiligabend aufbaue, oder, wenn er schon am 23. stehen soll, für den Besuch extra einen töte.....

Freue mich schon auf euch!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.10.2007, 09:18
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...wie wärs denn, wenn Willy einen Weihnachtsbaumverleih aufmacht. Es stehen ja ein paar nachwachsende Rohstoffe in seinem Garten...

...nur an Selbstabholer, Selbstausgräber und Selbstwiedereinbuddler...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.10.2007, 10:07
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 533
Boot: Motorpinasse
757 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Moin.

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Da bin ich auch altmodisch [...] den Geruch des frischen Tannebaums
Genau. Und richtig duften tut auch nur ein richtiger Tannenbaum - nix Nordmann, sowas kommt mir nicht ins Haus. Auch keine Blautanne oder gar eine Kiefer (die erinnert mich immer an'n Plattenbau: Kiefer mit Alu-Sauerkraut-Lametter und bunten Kerzen - grusel ). Der richige Baum wird kurz vorm Fest unter Aufsicht des Försters selbst geschlagen. Und im wassergefülltem Weihnachtsbaumständer ist der trotz Kaminofen nach 2 Wochen noch frisch. Foto folgt.

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
dazu schöne Weihnachtsmusik
handgemacht natürlich.

Kleine Werbung nebenbei: Advents- und Weihnachtsmusik in der Marienkirche in Berlin, immer am Sonnabend vor dem 2. Advent. Und so klingts, wenn 200-300 Bläser zusammen Weihnachtslieder spielen...

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!

Geändert von agapanthus (31.10.2007 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 31.10.2007, 12:18
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Unseren will ich dieses Jahr mal ins Schaufenster stellen
LAAAAAAAAANGSAAAAAAAAAM! Hab ich schon wieder was verpaßt?
Ich denke, du "arbeitest" bei Radio Bremen, hast du NOCH EINEN JOB oder gar einen eigenen Laden?????

__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.10.2007, 14:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von agapanthus Beitrag anzeigen
Moin.



Genau. Und richtig duften tut auch nur ein richtiger Tannenbaum - nix Nordmann, sowas kommt mir nicht ins Haus. Auch keine Blautanne oder gar eine Kiefer (die erinnert mich immer an'n Plattenbau: Kiefer mit Alu-Sauerkraut-Lametter und bunten Kerzen - grusel ). Der richige Baum wird kurz vorm Fest unter Aufsicht des Försters selbst geschlagen. Und im wassergefülltem Weihnachtsbaumständer ist der trotz Kaminofen nach 2 Wochen noch frisch. Foto folgt.


handgemacht natürlich.

Kleine Werbung nebenbei: Advents- und Weihnachtsmusik in der Marienkirche in Berlin, immer am Sonnabend vor dem 2. Advent. Und so klingts, wenn 200-300 Bläser zusammen Weihnachtslieder spielen...

Gruß Frank
Hach, das geht runter wie Öl. Noch ein Weihnachtsfetischist!

Musik läuft zu Hause (wenn Fernsehen) MDR. Die haben es drauf, die schlichte, gediegene Weihnacht fernsehtauglich zu verpacken. Ohne Kitsch und trallala.

Oder als Konserve die alten AMIGA-Scheiben mit dem Leipziger Kinderchor oder den Thomanern/Cruzianern.

Dieses Jahr gibts eine Premiere für meinen Filius. Wir werden uns wieder mal die "Weihnachtsgans Auguste" von Friedrich Wolf auf ETERNA anhören, rausgekramt hab ich die Scheibe schon. Die hab ich schon als Hosenschei$$er mit meiner Schwester zusammen zu Weihnachten gehört.

Essen und Trinken kommt natürlich nicht zu kurz, wobei Klasse vor Masse geht. Papa wird wieder ein paar Leckerlis zaubern....hach ich freu mich schon......

vorfreudige Grüße Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.10.2007, 14:44
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
......

Musik läuft zu Hause (wenn Fernsehen) MDR. Die haben es drauf, die schlichte, gediegene Weihnacht fernsehtauglich zu verpacken. Ohne Kitsch und trallala.

Oder als Konserve die alten AMIGA-Scheiben mit dem Leipziger Kinderchor oder den Thomanern/Cruzianern.

Dieses Jahr gibts eine Premiere für meinen Filius. Wir werden uns wieder mal die "Weihnachtsgans Auguste" von Friedrich Wolf auf ETERNA anhören, rausgekramt hab ich die Scheibe schon. Die hab ich schon als Hosenschei$$er mit meiner Schwester zusammen zu Weihnachten gehört.

.....

...guter alter Weihnachtssoff...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.10.2007, 16:09
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Schau einfach mal bei ebay rein.
ein Kumpel hat vorige Woche eine super-Kunststoffbaum > 2 mtr für 2o € ersteigert.
Stand in Roermond im Handel für fast 85€ zum verkauf.

Viel Glück.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.10.2007, 16:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Da haben wir schon den Salat. Bei uns kommt Heiligabend das Christkind, und nicht der Weihnachtsmann aus dem Amiland!
Schon mal n Christkind gesehen? Nö...siehste!

Einen Weihnachtsmann kennt jedes Kind und demnächst rennen die wieder überall herum....aber Christkinder? Nene...ist nur eine Legende!

Willy
Realist
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 31.10.2007, 16:33
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Da haben wir schon den Salat. Bei uns kommt Heiligabend das Christkind, und nicht der Weihnachtsmann aus dem Amiland!
Daß der Weihnachtsmann aus Amiland kommt ist natürlich Blödsinn. Den Weihnachtsmann gabs in Deutschland schon, als sich die Amis mit dem Colt noch um Grund und Boden gezankt haben.

Bitte sehr:

Zitat:
Der Weihnachtsmann ist im Gegensatz zum Nikolaus eine fiktive Gestalt. Als Ablehnung gegen die Heiligenverehrung wollten die Protestanten am sechsten Dezember, dem Todestag des heiligen Nikolaus, keine Geschenke verteilen. Sie bestanden darauf, dass Geschenke nur am heiligen Abend gemacht werden. Und zwar vom Weihnachtsmann. Die Folge: In katholischen Gebieten gab es den Nikolaus, in evangelischen den Weihnachtsmann. Die Erfolgsgeschichte des Weihnachtsmannes ließ sich nicht mehr aufhalten. Im „Deutschen Wörterbuch“ von 1820 wird der Weihnachtsmann bereits als Synonym für das Christkind genannt.

Heute ist der Weihnachtsmann die Symbolfigur des weihnachtlichen Schenkens. Über sein Äußeres gab es lange verschiedene Vorstellungen. Einmal war der Weihnachtsmann ein pummeliger, alter Kobold, ein anderes mal ein Mann mit tiefem Hut, Kniehose und Pfeife. Die Coca-Cola Company ließ 1931 für eine Werbekampagne den Weihnachtsmann zeichen. Das Ergebnis: Ein rotbackiger, großväterlicher Mann mit roter Zipfelmütze und weißem Rauschebart. Genau dieser „Weihnachtsmann zum Anfassen“ schaffte es, sich in unseren Köpfen festzusetzen.

Quelle: Welt der Wunder PRO 7
Außerdem -da hat Willy völlig Recht- treibt man mit dem Weihnachtsmann keine Scherze. Dir Russen wollten kürzlich den Nordpol eingemeinden. Das hat sich aber sehr schnell erledigt, warum wohl?

Der Nordpol gehört dem Weihnachtsmann und mit dem legt man sich besser nicht an!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.10.2007, 18:32
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
.....als Konserve die alten AMIGA-Scheiben mit dem Leipziger Kinderchor oder den Thomanern/Cruzianern...
Tipp: die LP von Frank Schöbel mit Familie, kommt auch gut!


Zitat:
Zitat von Eckkat Beitrag anzeigen
Papa wird wieder ein paar Leckerlis zaubern....


Ja, z.B. Rotkohl nach dem Rezept deiner Oma............der kommt bei meinen an!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.10.2007, 18:34
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 533
Boot: Motorpinasse
757 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Moin.

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Daß der Weihnachtsmann aus Amiland kommt ist natürlich Blödsinn. Den Weihnachtsmann gabs in Deutschland schon, als sich die Amis mit dem Colt noch um Grund und Boden gezankt haben.
Genau. Und wie Manfred Krug im Booklet seiner Weihnachts-CD ("der weihnachtskrug") schreibt, kommen wir ggf. auch ohne "White Christmas" und "Jingle Bells" aus:

Zitat:
Zitat von Manfred Krug
Liebe Mitmenschen,

alles wird immer amerikanischer. Manche sagen, das macht nichts. Amerika hat so viele vorzügliche Eigenschaften, da könnten wir ruhig noch ein paar übernehmen.

Es mag was wahres dran sein: Ich höre seit 1946 viel Jazz, gucke seit '47 viele Amifilme, kaue seit '48 gern Kaugummi, trage seit '50 nur Jeans und so weiter, und an all dem wird sich wohl nichts mehr ändern. Schon schreiben immer mehr deutsche Popkünstler ihre Texte gleich in Amerikanisch, weil sie sich davon weltweiten Absatz erhoffen.

Da dachte ich mir: eine Domäne haben wir noch:
Das Weihnachtslied.

Noch gibt es die Chance, gegen den Vormarsch von "White Christmas" und "Jingle Bells" und wie sie alle heißen anzukommen. Schließlich hatten unsere Vorfahren schon Weihnachtslieder, als Amerika noch nicht einmal entdeckt war. Das wird man Tradition nennen dürfen. Aber nach 2000 Jahren sollten wir vielleicht auch etwas unbefangener an die Sache rangehen. Wer weiß, nach welchen Rhythmen die Hirten damals getanzt und gesungen haben, als sie die Botschaft verkündeten, und wie die Heiligen Drei Könige die Trommeln geschlagen haben, in jener unglaublichen Nacht, im Licht des Sterns von Bethlehem. Weihrauch und süße Myrrhennebel werden sich vor der Krippe ausgebreitet haben...

Als wir voriges Jahr [2001] in Rostock [Eckaat...] keine Großen Saal für unser Konzert fanden, gingen wir in die Kirche. Und weil Adventszeit war, spielten wir als Zugabe aus der Lamäng "Süßer die Glocken nie klingen..." Ohne unsere Herkunft vom Jazz zu verbergen, gaben wir es zart und feierlich. Und siehe, die Leute flippten aus. Es war ein wunderbarer Erfolg. Das hat uns inspiriert. Daraus haben wir diese Scheibe gemacht. Und mit dem Engel des Herrn sage ich:

"Fürchtet Euch nicht".
Zitat:
Zitat von agapanthus Beitrag anzeigen
Foto folgt.
siehe unten.

Gruß Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wb.jpg
Hits:	227
Größe:	40,4 KB
ID:	61332  
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.10.2007, 18:55
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Geschmackvoll........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.