boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.02.2008, 10:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Es riecht nach... nach... Werbung ?

Auf jeden Fall - Moin Moin, stromerzeugerinfo !

Da der Link falsch ist hat er noch mal Glück gehabt.
Leider ist der Username nicht glücklich gewählt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.02.2008, 10:57
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Hab vor ca. 2 Jahren einen "TIGER" über Ebay für 51 € gedrückt.
Das Teil wurde nur 2 mal benutzt und ist neuwertig. Ich habe es in meinem Winterlager jetzt über gesamt 6 Monate genutzt . Außer, daß das Teil manchmal etwas braucht um anzuspringen, völlig problemlos.
Ich nutze es überwiegend für E-Werkzeug und ab und zu zum puffern der Batterien. Geräuschentwicklung hällt sich in Grenzen.

Letzte Woche ist mir der Anschluß am Benzintank abgebrochen . War nur eingepresst. Habe jetzt einen Gewindenippel eingelötet und mit einem Benzinhahn versehen.

Ich denke, man muss immer das Preis/Leistungsverhältnis im Auge behalten! Ein Bekannter von mir hat ein Honda Stromerzeuger , der mehr in der Werkstatt ist als bei ihm auf dem Boot!-und das für knapp1000 €!
Gruß Dierk
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.02.2008, 12:19
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Da der Link falsch ist hat er noch mal Glück gehabt.
...
Der Link ist nicht falsch, er hat nur einen kleinen Tippfehler (ein R zuviel).
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.02.2008, 12:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Der Link ist nicht falsch, er hat nur einen kleinen Tippfehler (ein R zuviel).
Gruß
Wepi
Ach so? Sollen wir den Link richtigstellen

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 19.02.2008, 13:06
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Nein. Aber da sieht man wieder, wie praktisch Rechtschreibfehler sein können (wenn man eine Ausrede braucht).
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.02.2008, 14:01
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Wollte mir zum Sommer auch einen Generator zulegen. Ich benötige das Ding nur zum Akku laden. Aus den Erkenntnissen des Archiv`s beabsichtige ich eine mittelpreisige Variante nahmens Kipor. Frage: kann mir jemand den Unterschied von den roten und gelben Geräten nennen? Beide sollen Inverttechnologie besitzen. Sie unterscheiden sich im Preis so um 100,-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kipopr gelb.jpg
Hits:	818
Größe:	55,7 KB
ID:	73372  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.02.2008, 14:01
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Stomversorger 1000W

Habe mir vor Weihnachten einen 1000 W max 1200W (blaue Farbe)bei ebay für 208,00 EUR ersteigert.
Bislang läuft er noch,obwohl ich schon die Zündkerze und ein Kabel erneuern
mußte. Man kann eben keine großen Ansprüche bei dieser Preisklasse stellen.
Gruß
peter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.02.2008, 18:31
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard gelb

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Wollte mir zum Sommer auch einen Generator zulegen. Ich benötige das Ding nur zum Akku laden. Aus den Erkenntnissen des Archiv`s beabsichtige ich eine mittelpreisige Variante nahmens Kipor. Frage: kann mir jemand den Unterschied von den roten und gelben Geräten nennen? Beide sollen Inverttechnologie besitzen. Sie unterscheiden sich im Preis so um 100,-€
zum laden eignen sich beide geräte. zum betreiben empfindlicher geräte (pc) ist der gelbe vorzuziehen.
habe im letzten sommer mit dem internen lader geladen und zusätzlich an die 220V seite ein ladegerät angesteckt. hat funktioniert
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.02.2008, 23:40
Benutzerbild von Gunter
Gunter Gunter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 341
Boot: Stahlkahn von 1904
89 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Wollte mir zum Sommer auch einen Generator zulegen. Ich benötige das Ding nur zum Akku laden. Aus den Erkenntnissen des Archiv`s beabsichtige ich eine mittelpreisige Variante nahmens Kipor. Frage: kann mir jemand den Unterschied von den roten und gelben Geräten nennen? Beide sollen Inverttechnologie besitzen. Sie unterscheiden sich im Preis so um 100,-€
hallo-
wie schon indirekt gesagt, der gelbe hat eine reine 50hz sinusspannung -also wie zu hause, der rote eine modifizierte sinusspannung, bei denen es bei tv, pc, senseo etc. probleme gibt-
mein tipp- nimm den gelben und das ne nummer größer
gruß gunter

der mit dem gelben kipor 2600 sehr zufrieden ist
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.