boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.06.2007, 22:34
Benutzerbild von Bountyxxl
Bountyxxl Bountyxxl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 629
Boot: Bayliner cuddy 742
265 Danke in 129 Beiträgen
Standard

oder du kennst einen maschienenbaumeschaniker der dir solche wie ich es habe machen kann und das nartürlich für umme: mrgreen:


Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.06.2007, 12:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Liest Du auch Beiträge ?

@Cyrus schreibt doch schon weiter oben, es gibt Redurzierstücke !
Wenn Cyrus das schreibt, wird er diese auch liefern können !


MfG Michael
Ok, ok - Cyrus schrieb nur "Es gibt fertige Schläuche von 75 auf 100mm"
Konnte ich nicht herauslesen, dass es die von mir benötigten Maße auch bei ihm gibt. Trotzdem Danke für den Hinweis - werde mal anrufen, wenn ich alle Längen und Maße 100%ig genau weiß.

Lars.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.06.2007, 12:17
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Mach mal bitte ein Foto von HINTERM Boot, wo die Rohre rauskommen.
Interessiert mich.
Danke Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.06.2007, 12:45
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Mach mal bitte ein Foto von HINTERM Boot, wo die Rohre rauskommen.
Interessiert mich.
Danke Bernd
Ausreichend?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Z-Antrieb und Propeller 013.jpg.jpg
Hits:	136
Größe:	32,4 KB
ID:	51396  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.06.2007, 13:36
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Ich meine ja 9 cm gemessen zu haben (habe aber nicht die Gummikappe abgenommen...)

Kann mir jemand das genaue Maß für den Durchmesser des Abgasrohres (Geweih) für den VP 290 Antrieb nennen? Ist das Rohr eigentlich rund oder leicht oval ? (Konnte ich nicht so genau erkennen )

Vielen Dank,
Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abgas 003.jpg
Hits:	122
Größe:	34,6 KB
ID:	51397  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.06.2007, 19:55
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Es gibt ein ovales und ein Rundes Geweih !
Die runden sind meistens hellgrau und die ovalen dunkelgrau(fast schwarz)


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.06.2007, 19:59
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Mein Ausp. geht von Rund auf oval (siehe Bild weiter vorne)
Oben passen die originalen 4 Zoll Mercruiser Schläuche unten die original Volvo Schläche von oben.

Da Du aber andere Knie'e hasst solltest Du nur Volvo Schläuche brauchen.

Die Übersetzung von Rund auf Oval habe ich im Rohrbogen gemacht aus Edelstahl.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.11.2007, 14:54
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Kennt jemand diese automatischen Umschaltungen (PaidLink)?

Wäre das nicht eine gute Alternative für den Fall das eine Seatech oder Corsa nicht passt (weil nicht genug Platz) ??

Warum sind die eigentlich so günstig

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.11.2007, 23:57
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Kennt jemand diese automatischen Umschaltungen (PaidLink)?

Wäre das nicht eine gute Alternative für den Fall das eine Seatech oder Corsa nicht passt (weil nicht genug Platz) ??

Warum sind die eigentlich so günstig

Gruß
Lars
Hallo !

Zitat:
Wäre das nicht eine gute Alternative
Nein, weil es keine Umschaltung ist ! Sonder nur ein T.Stück !

Das Teil ist aus Alu oder Aluguss und damit noch schwerer anzupassen !


Kann es sein das Du einen Ferrari haben möchtest aber nur ein Golf bezahlen ?

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.11.2007, 08:01
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Nein, weil es keine Umschaltung ist ! Sonder nur ein T.Stück !

MfG Michael
Danke für den Hinweis.
(Ich hatte vermutet, dass da eine Klappe drin ist, die durch die unterschiedlichen Druckverhältnisse "gesteuert" wird)

Kannst Du mir noch sagen, wofür man diese T-Stücke denn gebrauchen kann, wenn damit der Lärm nicht unter Wasser geleitet werden kann?
Müsste dann tatsächlich hinten noch eine steuerbare Klappe angebaut werden?

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.