![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
oder du kennst einen maschienenbaumeschaniker der dir solche wie ich es habe machen kann und das nartürlich für umme
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Christian |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Konnte ich nicht herauslesen, dass es die von mir benötigten Maße auch bei ihm gibt. Trotzdem Danke für den Hinweis - werde mal anrufen, wenn ich alle Längen und Maße 100%ig genau weiß. Lars.
__________________
Gruß Lars |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal bitte ein Foto von HINTERM Boot, wo die Rohre rauskommen.
Interessiert mich. Danke Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine ja 9 cm gemessen zu haben (habe aber nicht die Gummikappe abgenommen...)
Kann mir jemand das genaue Maß für den Durchmesser des Abgasrohres (Geweih) für den VP 290 Antrieb nennen? Ist das Rohr eigentlich rund oder leicht oval ? (Konnte ich nicht so genau erkennen ![]() Vielen Dank, Lars
__________________
Gruß Lars |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Es gibt ein ovales und ein Rundes Geweih ! Die runden sind meistens hellgrau und die ovalen dunkelgrau(fast schwarz) MfG Michael
__________________
![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Mein Ausp. geht von Rund auf oval (siehe Bild weiter vorne) Oben passen die originalen 4 Zoll Mercruiser Schläuche unten die original Volvo Schläche von oben. Da Du aber andere Knie'e hasst solltest Du nur Volvo Schläuche brauchen. Die Übersetzung von Rund auf Oval habe ich im Rohrbogen gemacht aus Edelstahl. MfG Michael
__________________
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Kennt jemand diese automatischen Umschaltungen (PaidLink)?
Wäre das nicht eine gute Alternative für den Fall das eine Seatech oder Corsa nicht passt (weil nicht genug Platz) ?? Warum sind die eigentlich so günstig ![]() Gruß Lars |
#34
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Das Teil ist aus Alu oder Aluguss und damit noch schwerer anzupassen ! Kann es sein das Du einen Ferrari haben möchtest aber nur ein Golf bezahlen ? MfG Michael
__________________
![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Ich hatte vermutet, dass da eine Klappe drin ist, die durch die unterschiedlichen Druckverhältnisse "gesteuert" wird) Kannst Du mir noch sagen, wofür man diese T-Stücke denn gebrauchen kann, wenn damit der Lärm nicht unter Wasser geleitet werden kann? Müsste dann tatsächlich hinten noch eine steuerbare Klappe angebaut werden? Gruß Lars |
![]() |
|
|