![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
F O R D->fahren ohne richtiges Drehmoment
![]() ![]() Er fuhr Ford und kam nicht wieder! ![]() Mit nem Ford fort, und mit dem Zug zurück! ![]() Und jetzt Ihr!
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mit diesem Beitrag mein Lieber hast du dich selbst vollends disqualifiziert.
Wenn du keine Ahnung von Autos hast solltest du besser die Finger still halten.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
und niemand hat die eigentliche Frage beantwortet!!!
![]() ![]() ![]() Hier wird wieder einmal ein Trööt zerredet! ![]() ![]() ![]() Ich wollte absolut nicht wissen was hier wer von Ford hält, das ist mir fürchterlich egal, ich favorisiere ausser beim Pickup auch eine andere Marke. Die Frage ging in Richtung Unterschied der Bauteile Ford-Mazda und wieso in der Statistik so weit auseinander, wenn doch beide von Ford sind und mir jemand sagte, die kommen zu wesentlichen Teilen vom gleichen Band? Sollte Harald (der als eizoger den ursprung beachtet hat) mit seiner bemerkung recht haben? ![]() Jetzt also zum Thema, wer weklche Marke gut findet und womit welche erfahrungen hat gehört hier nicht hin.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung wie das evtl. in die Statistik reinspielt:
Wenn du mit einem Ford in der Garantie eine Panne hast und dort anrufst, kommt der gelbe Engel und macht das wieder heile. BTW: Ich bin nur einmal mit einem Ford liegengeblieben, bzw. meine Frau. Da hatte sich ein Plastikverkleidungsteil gelößt und hing ein wenig runter. Meine Frau mochte damit aber so nicht weiterfahren, daher kenne ich o.g. Wenn ich mit einem Auto liegengeblieben bin, war sonst IMMER ein VW-Zeichen drauf ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
habe mittlerweile eine Antwort eines insiders per pn.
Ford ist im Bau nicht = Mazda, die haben eben Anteile an der Marke und bauen jeder ihre Autos. Synergien laufen aber und werden Ford nach oben bringen.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens hatten wir auch mal einen Focus TD... Ford kommt uns nicht wieder in´s Haus! Gruß Visara. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Mich störte immer das viele geklappere im Ford. Die Freunde fuhren, ich mag keine fords, (da fehlt das j nach dem F)
eine lustige Anekdote: Der Ford Escord meines Freundes stand so oft in der Werkstatt, dass die Azubis der Werkstatt sein Nummernschild nachmachen ließen und somit hatte er einen Stammplatz auf dem Hof der Werkstatt *hi hi hi*
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Schatzimann, möchtest du nicht erst mal üben wie man Ford-Escort schreibt?
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Da der Fred eh zerlabert ist:
![]() Ich hatte mal einen Ford Taunus und einen Ford Mustang, die waren gut.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Er hatte wohl ein polnisches Modell
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#36
|
||||
|
||||
![]()
eben, und meine Antwort habe ich per pn
![]() JETZT ist es egal, aber meine Ford (Consul 1,6 / Granada 2,0 / Granada 3,0 Ghia / Escort Kombi / Fiesta 1,6D von meiner Frau) waren bis auf den Kombi problemloser als manch andere. Der Escort war einfach zu alt und vom Vorbesitzer nicht grad pfleglich behandelt worden. Aber ich hatte ausser mit einem Fiat 131 eigentlich nie großartige Probleme mit Autos. Am allerwenigsten mit dem Mazda 626 und allen 6 Suzukis. Einzig der Firmanwagen von Mercedes hat andauernd in der werkstatt gestanden, wodurch ich die Gelegenheiten hatte zwischen A- und E-Klasse fast alle variaten als Leihwagen teils mehrer Wochen gefahren zu haben. Ich liebe übrigens Hecktriebler - aus reiner gewohnheit - und noch mehr Allradler. Da meine Frau und ich jeder ein Auto haben, kommen da schon so einige modelle und Marken im Laufe der Jahre zusammen. wegen des tollen service, der guten preise und der Zuverlässigkeit sind wir bei den letzten Autos immer wieder auf Suzuki gekommen. Vor allem im Unterhalt bei Versicherung, Spritverbrauch und seltenen meist günstigen werkstattbesuchen incl. kostenloser Services haben uns Händler und Fahrzeuge bisher überzeugt. Selbst der Samy und der höhergelegte Vitara-Cabrio, die ich beide auch im Gelände nicht wirklich geschont habe, haben mich nie im Stich gelassen. ok - der V6 hatte bei einigem Hängerbetrieb und Geländeeinsatz bei etwa 220 TKM einen Getriebeschaden. Aber wenn der Händler den nach Kostenvoranschlag in Zahlung nimmt als wäre er top in Schuss und auf den gekauften gebrauchten Diesel dann auch noch rabatt gewährt darf man absolut nicht meckern. Ihr merkt schon: dieser Händler hat mich total von Suzuki überzeugt - und nicht nur mich, denn selbst für vermeintlich Kleine Dinge muss man manchmal Tage Warten. Flüssigkeit in der Klimaanlage nachfüllen: wartezeit 5 tage zum Termin, da volle Auftragsbücher und Angestellte, die in Kleiner Schicht von 8:00 bis 18:30 die werkstatt offen halten und auch am samstag bis 14:00 da sind. Der hat das Wort Service in die Tat umgesetzt und macht Kasse damit. So, erst mal Ende des Romans ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe jetzt über 25 FORDs gefahren. Alles vom Fiesta, über Fusion, über Escort, Focus, C-max und Mondeo. Auch Galaxy und Transits. Jeweils mehrere davon.
Ich habe alle Inspektionen machen lassen, zusätzlich einmal eine Seitenscheibe zerbrochen (durch kleinen Unfall) und einmal eine Hauptsicherung durchgeknallt gehabt. Sonst nix. Kann ich jetzt irgendwie besonders gut mit Autos umgehen oder woran liegt das? ![]() ![]() Trotzdem muß ich sagen geht mir die Herzieherei über irgendein Produkt auf den Zeiger. Meistens sind es die größten Lästerer die ihre eigenen Fehler vertuschen (keine Inspektionen machen lassen, mangelhafte Reparaturen, Mißbrauch, verbastelt, und so weiter ...)
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (13.06.2007 um 14:25 Uhr)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Oder einfach Sabbler,die in Wirklichkeit die Asche nicht haben für was vernünftiges.Ist Auslegungssache,aber das beste Auto gibt es nicht,so brauch mir keiner kommen.Das Auto welches einem gefällt stellt man sich vor die Tür.
__________________
Gruß,Matze |
#39
|
|||||
![]() Zitat:
Mitsubishi und Mercedes waren lange zusammen, irgendein koreanischer Geländewagen fährt mit dem 270 CDI von Mercedes. Mercedes Vito, Seat Alhambra, Ford Galaxy V6, Porsche Cayenne fahren u.a. Weiterentwicklungen des VW VR6 (aus Golf, Corrado, Passat). Dieselmotoren kaufen Japaner, z.T. auch Deutsche gern bei Franzosen - die haben die deutlich größere Erfahrung, da viel höhere Akzeptanz. Volvo V40 und Mitsubishi Carisma haben eine identische Bodengruppe und werden weder in Japan noch in Schweden, sondern in Belgien (oder wars Niederlande?) gefertigt (ob die aktuellen Modelle auch noch, weiß ich nicht) - der hochgelobte, von Mitsubishi marketingtechnisch ausgeschlachtete erste Benzin-Direkteinspritzer "GDI" hieß im V40 einfach "1.8", ist aber identisch. Ich finds gut - kein Mensch braucht 20 Hersteller weltweit, die alle einen 2.0-16V-Motor mit 150 PS konstruieren.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Das wirkliche Fachwissen sitzt ja eh' nicht mehr bei den Autobauern, sondern in der Zuliefererindustrie....
Von daher würde ich nicht fragen: "Wer hat das Auto zusammengebaut?" sondern: "Woher kommen die Komponenten?" Gruß Mario |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
OK,ich versuche es nochmal
![]() ![]() ![]() Also,wenn ich ein bischen zurück denke.......zB. der Lexus 400 DER ist bei AUDI und Mercedes als Vergleichsauto hergenommen worden, um ihre Autos besser zumachen ![]() zB.Luftfederung,Abrollgeräusch usw. Die Zusammenarbeit unter den Marken ist schon länger bekannt,geht halt nicht mehr anders. Die Japaner sind ein Billiglohn Land und stecken halt etwas mehr in Qualitäts Sicherung. Deshalb vieleicht der große Unterschied ![]() Denkt mal an DB an die E-Klasse ![]() ![]() Als Audi in die V8 Klasse eingestiegen is haben die auch alles 5xüberprüft und das merkt man bei den alten v8`s jetzt im Gebrauchtwagen Preis ![]() Oder bei dem R8-> zwei Jahr Lieferzeit ![]() ![]() ![]() ![]() Wobei die bei Audi gerade soooo hoch oben sind, wenn die fallen tuts richtig aua! Nochmal zu den Japanern,wenns um Elektronik geht,sehen wir ja wirklich nicht gut aus ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#43
|
||||
|
||||
![]()
bei all diesen qualitätsstatisken wird immer eins vergessen: die mängel (oder anders herum: die qualität) in relation zum neupreis des fahrzeuges zu stellen.
wenn bei einem lada oder kia oder proton ein paar komponenten streiken, dann muss man das in relation zum preis einfach akzeptieren. wenn bei einer e-klasse armaturenbeleuchtung, riemenspannrolle ausfallen und das differenzial öl ausschwitzt oder die karre rostet (!) und alles noch unterhalb der 100 000, dann ist das in der sogenannnten premium-klasse nicht tragbar, auch wenn es sich nur um bagatellen handelt. würde man nach dieser relation statistiken aufstellen, dann wären (zumindest die schwäbischen) "nobel"karossen abgeschlagen auf den letzten plätzen. so zahlt sich halt aus, wenn man jeden ingenieur über 55 in den ruhestand schickt.
__________________
jack of all trades - master of none
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger,
ich denke nicht, daß es mit dem Alter der Ingenieure zusammenhängt. Eher mit den Prioritäten, die gesetzt werden. Ich bin selbst Ing. und man hat uns schon an der Uni dauernd einzutrichtern versucht, nur die Kosten im Blick zu behalten... ![]() Gruß Mario |
#45
|
||||
|
||||
![]()
ja mario, so ist es. für jeden eingesparten ingenieur wird ein controller eingestellt. alles im namen der shareholdersvalue.
von einem meiner exkollegen, der in den daimler-entwicklungsbereich wechselte weis ich aus erster hand: die "stammbesatzung" wurde zusammengestrichen, die kopfzahl durch unerfahrene praktikanten und werkstudenten ersetzt. offensichtlich war die folgende rückrufaktion wegen fehlschaltungen der automatikgetriebe billiger... holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wieso ein Auto in Statistiken wie bewertet wird, kommt auf Statistiken an. Bei den Statistiken von ADAC, Verbraucherverbänden, TÜV usw. werden meistens nur vage Angaben gemacht, wie man die Statistiken erhebt. Bei einigen Statistiken genügen oft unerhebliche Fehler / Probleme. Ich habe noch ne nette Statistik aus den 80er Jahren, in der kam ein damals als solide bekanntes Auto schlecht weg, weil einige Modelle ein paar dumme Probleme mit der Batterie des Zulieferers hatten. Dann hatten wir hier noch die sehr creative Meinung, daß Ford Müll ist. Okay, Ford hat schon seit den 1960er Jahren immer wieder mal so ein paar Qualitätsproblemchen aller Art. Am Straßenrand stehen ältere Sierras und Escorts, die mindestens 4 Farbtöne haben und einige haben sehr ausgeblichenen Lack. Bei den alten Schlössern fragt man sich oft, wer da der Schlosser war. Den Rückwärtsgang scheint Ford auch nicht erfunden zu haben und bei einigen älteren Modellen findet man ihn nur mit Glück oder Gewalt. Wir haben 3 Fords und als Old-und Youngtimerfan habe ich 2 die schon älter sind: 85er Escort Cabrio. Äh, ich hatte auch mal einen Kadett D Kombi Bj. 83 als Firmenwagen. Das gute Stück aus Rüsselsheim hatte nach 5 Jahren völlig durchgerostete Schweller, Scheibenwischer, die schon beim Kauf aus dem Lager sprangen und die Karre ist ca. 1990 in die Presse gewandert. Nach 7 Jahren. Wir hatten einen Sierra Kombi, der zwar etwas am Heck rostete, aber der lief und lief und lief und würde noch heute noch laufen, wenn meine Frau die ihn meistens fuhr, nicht andere Wünsche gehabt hätte. Wir haben noch ein Escort Cabrio, daß nun auch seine 10 Jahre auf dem Buckel hat. Ah, das Auto hat manchmal Wassereinbruch an den Rücklichtern? Na und? Gibt doch Dichtmittel wie Hylosil. Beide Cabrios, das ältere Bj. 85 sind fast völlig rostfrei. Gibts nicht oder nur bei Audi? Äh, kann es sein, daß es auch auf den Vorbesitzer ankommt und vielleicht alle, die mit Ford schlechte Erfahrungen haben, Schrottautos im schlechten Zustand gekauft haben? Ein guter Ford iost billiger als ander Modelle. Und wer Schrott kauft, ist selbst schuld. Vor Kauf des neueren Cabrios haben wir etliche besichtigt, davon schieden 90 % aus. Opel, Golf Cabrio mit vergleichbarere Laufleistung wären doppelt so teuer gewesen oder wenn so teuer, hätten sie viel mehr gelaufen. Also mal nicht mecken, sondern auf alle Relationen achten. Wer will, kann auch einen Audi oder Volvo Neuwagen in 2, 3 Jahren so runterreiten, daß der Nachbesitzer sagt "Nee, Schrott, nie wieder!" MfG |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Neues von der Ford-Neuwagen-Front:
Der Focus ist jetzt im Fussraum der Beifahrerseite und hinten voll Wasser, da kann ich jetzt Fische drin züchten ![]() Ist das normal, oder kann das heutzutage bei Neuwagen vorkommen, der immerhin schon - 5 Monate alt ist - stolze 10.000km runter hat Fragen über Fragen ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
...nix Fische züchten, Boot fahren!
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
beschwerst dich.....ich dachte du magst wassersport. ![]() nee, das ist nicht normal. aber ich denke, das kann man mit anderen marken auch erleben. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wasserabläufe sind verstopft und Wasser sucht sich bekanntlich seinen Weg ![]() Hatte ich bei meinem Audi übrigens auch schon.Teppich hoch,alles trocknen,neuen Pollenfilter rein und feddich.Kann Ford bestimmt nix für ![]()
__________________
Gruß,Matze |
![]() |
|
|