boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.06.2007, 21:21
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

juhuuu motor ist fertig......

Am Samstag gehts zur krananlage,

bei der Rechnung hats mich umgehauen, muss aber dazu sagen das es eine Fachwerkstatt war und ihr kennt ja die Stundenlöhne.....

6400 Euro inkl. MwSt.

es wurden noch einige ander defekte gefunden und behoben.

u.a. neue Trimmpumpe, komplette Antrieb ober und unterteil neu gelagert.... neuer Zündverteiler(unterteil) das alleine 600 euro...

neue trimmanzeige (geber und anzeige)

neue faltenbälge

und natürlich ein komplett neu überholter motor inkl hohnen lagern usw...mit 3 jahren garantie

also alles in allem ein ganz neuer antrieb mit alter technik;)

Da ich das Boot so günstig erstanden habe und es bodenseezulassung hat mit festem wasserliegeplatz, hat
es den wert des Bootes erheblich gesteigert.
Bin jetzt inkl. Kauf des Bootes neuem Camperverdeck, neuer Motor neu überholter Trailer bei gesamtkosten von 15000 euro angelangt, und habe jemand der meint er würde 20000 Euro dafür zahlen.( natürlich nur mit wasserliegeplatz am bodensee)

Bin grad am überlegen ob ich das boot hergeben soll oder selber behalten soll......mein vater meint er gibt es nicht mehr her, aber es gehört uns ja 50:50, glaub muss da nochmal mit ihm reden, was meint ihr, behalten oder noch auf ewig weiterschippern....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.06.2007, 21:26
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

ich mache am samstag mal bilder von dem guten stück und stelle sie ein
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.06.2007, 07:42
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Behalte es,
warum soll man jetzt nicht seine Freude dran haben.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.06.2007, 11:39
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard



Hallo Dirk,

habe das ganze mit Interesse verfolgt.
Ich hoffe, dass deine Boot jetzt läuft.
Nur, die 1400 kg solltest du mal überprüfen.
ich hatte die 18 1/2 ft mit MC 140 PS = 1400 kg und die lief ca. 60- 62 km /h auf dem Rhein.
Danach sollte dein Boot auch auf dem Bodensee mit dieser Grösse die 50 km/h nach der Reperatur überschreiten.

Gruss

Manni
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.06.2007, 18:06
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KL-Manni Beitrag anzeigen


Hallo Dirk,

habe das ganze mit Interesse verfolgt.
Ich hoffe, dass deine Boot jetzt läuft.
Nur, die 1400 kg solltest du mal überprüfen.
ich hatte die 18 1/2 ft mit MC 140 PS = 1400 kg und die lief ca. 60- 62 km /h auf dem Rhein.
Danach sollte dein Boot auch auf dem Bodensee mit dieser Grösse die 50 km/h nach der Reperatur überschreiten.

Gruss

Manni
Hab letztes Jahr vollgetankt gewogen die 1400kg stimmen

Mit was für einem Propeller hast du die Geschwindigkeit erreicht ? Kannst du mir Durchmesser und Steigung Sagen ? Und 3 Blatt oder ? Alu oder Edelstahl ?

Danke..
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.06.2007, 18:50
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

hier mal 2 fotos vom überholten Motor,

Ventildeckel Lichtmaschine Vergaser und Anlasser sind noch vom alten...rest alles neu !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor1.JPG
Hits:	239
Größe:	93,3 KB
ID:	51631   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor2.JPG
Hits:	240
Größe:	94,3 KB
ID:	51632  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.