boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.05.2007, 11:16
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Moin Leute,

bei mir gibts es genau das gleich Problem.
Mein Slip ist sehr steil und ich habe Angst der 100PS Passat mit den 800KG ziemlich zu kämpfen hat.
Trailer ohne Boot raus ist sicher kein Problem aber mit Boot?
Kann man als Seil zum raus ziehen auch ein normales Abschleppseil nehmen?!

Mfg Rasmus
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.05.2007, 11:34
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl Beitrag anzeigen




Na soviel Blödheit gehört ja auch bestraft. Also den letzten halben Meter oder weniger zu kurbeln schafft man wohl grad noch
Oder hat der das gar mit deinem Boot gemacht?

Gruß
Martl
Nöö, mit meinem nicht.
Ich versenke Trailer und kurble nur ganz wenig.
Der war nur so angefressen über meine Ruhe (hab zum Beispiel Boot nur ein Stückrausgezogen, dann Slipphilferollen weggekurbelt und den hinteren Transportgurt rangemacht (falls Stahlseil vorne reisst). Wollte mir dann halt beweisen wie ein Pro das Ratz fatz macht.
Übrigens, beim "Männchen" ist ihm dann vorne noch der Karabiner des Stahlseiles gerissen.
Bin dann ganz entspannt zusammen mit ihm auf die Deichsel gestanden . Das Schild für ihn hatte ich leider nicht dabei

Dat muß wirklich bedacht sein mit diesen Seilen. Seil am Auto würd ich nur machen, wenn´s ganz flach und unvermeidlich ist.
Für den Kampf des Auto´s: Hab mir jetzt einen Zugwagen mit Wandler-Automatik gekauft. Damit ist Ruhe. Ich kann wirklich mit Kupplungen umgehen aber der TDI brauchte schon ein bisschen Drehzahl und hat jedesmal gestunken.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.05.2007, 12:15
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Mein Slip ist sehr steil und ich habe Angst der 100PS Passat mit den 800KG ziemlich zu kämpfen hat.
...
Kann man als Seil zum raus ziehen auch ein normales Abschleppseil nehmen?!
Mfg Rasmus
Hi Chillout,

ich glaube bei den Gewichten (Passat und 800Kg) hilft anfangs mitschieben durch zwei Leute sicherlich. Wahrscheinlich reicht es schon wenn ein oder zwei Mann Gewicht auf die Vorderachse bringen. Durch die Hanglage wird die Vorderachse auch ohne Trailer schon entlastet.

Ein 3. To. Abschleppseil sollte das schon halten. Oder eben der angesprochene Bergegurt. Dafür bekommst du vor allem auch alle Werte wie z.B. für ruckartige und dauerhafte Belastung.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.05.2007, 12:26
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Moin Leute,

bei mir gibts es genau das gleich Problem.
Mein Slip ist sehr steil und ich habe Angst der 100PS Passat mit den 800KG ziemlich zu kämpfen hat.
Trailer ohne Boot raus ist sicher kein Problem aber mit Boot?
Kann man als Seil zum raus ziehen auch ein normales Abschleppseil nehmen?!

Mfg Rasmus
Rasmus,
probier´s erstmal ganz normal, dann siehst weiter.

Ich hab mich früher immer gewundert wie schnell die Leute anfahren und den Slip rauf. Inzw. ist mir klar geworden, man will so schnell wie möglich die Kupplung loslassen. Deshalb habe ich angefangen das Boot mit Trailer nur ein bisschen raufzuziehen, dann zumindest den hinteren Gurt dran und die Langauflagen ans Boot bzw. die Sliprollen runter. Meine Kombination würde sonst nur auf Rollen liegen und alles ginge über die Bugöse/Stahlseil. Da hätt ich Angst der Kahn rollt wieder runter beim Beschleunigen.

Wenn´s 800kg mit Trailer sind und der Passt nen Benziner wird´s wohl gut gehen.

Ich war überascht wie schwer sich mein A6TDI mit 150 PS mit meinen 1.300 kg (mehr darf´s einfach net sein ) getan hat. Unter 1.500/min keine Chance. Und unser Slip ist steil und lang. Mir wär´s recht gewesen die Räder hätten ein bisschen durchgedreht und net alles über die Kupplung
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.05.2007, 13:14
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
R
Wenn´s 800kg mit Trailer sind und der Passt nen Benziner wird´s wohl gut gehen.
Wenn ich mir die Drehmomentverläufe von Diesel- und Benzinmotoren ansehe bin ich da aber eher der Meinung: Der Diesel tut sich leichter
Es sei denn du meinst die Dosierbarkeit.

@rasmus wenn du das zweimal im Jahr machst ist das kein Problem. Slipst du jedes Wochenende kann es eines werden wenn du nicht sauber anfahren kannst. Aber teste wirklich erstmal. Bevor du das Boot vom Trailer lässt probier einfach nochmal zwei Meter den Slip hoch zu fahren. Dann bist du fürs rausslippen gewappnet und kannst evtl. gleich total entspannt drangehen oder eben die Seil-Variante nehmen.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.05.2007, 13:49
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky_HB Beitrag anzeigen
Hast du bei dem Physikunterricht geschlafen?

Die Ausgangsposition:

Dein Boot ist auf dem Trailer und du hast ca. 25 – 40 kg Druck auf dem Kupplungskopf .
Die Achse ist etwas nach hinten verschobener Drehpunkt des Trailers (eben mal um 25-40 kg).
Egal wie du es anstellst in dem Moment wo das Gleichgewicht hergestellt wird, und dass passiert sehr schnell wenn das Boot nach hinten verschoben wird, hast du am abgekoppeltem Trailer KEINEN Halt mehr (Wippe) und die Deichsel hebt sich zwangsläufig.

Ich habe einen Trailer mit Kippvorrichtung gehabt und weiß wovon ich rede.

Lieber Rocky - warum meinst Du eigentlich, mich so anblaffen zu müssen ? Nein, ich habe im Phsysikunterricht nicht geschlafen sondern ich war relativ gut in Naturwissenschaften. Hab`s sogar durch`s Studium geschafft also halte dich bitte ein wenig zurück in deinen Aussagen

Ich kann Dir das gerne auf "meiner" Sliprampe vorführen.....

Wenn ich mit dem Tandem Trailer bis zur Achse des hinteren Rades ins Wasser fahre, dann schwimmt mein Bootsheck hinten auf. Das Boot ist in dem Moment noch an der Winde fest. Wo ist jetzt die Last? Sie drückt auf die vorderen Rollen.

Jetzt löse ich das Boot - und wo geht jetzt die Last hin ?? Jedenfalls nicht weiter nach hinten als bis zur vorderen Achse denn mein Boot ist hinten schwerer als vorne

Wenn Du`s nicht glaubst, kann ich ja mal Fotos machen und wenn Du Nachhilfe in Physik brauchst oder eine qualifizierte Berechnung der Lastverteilungen - sag` Bescheid
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.05.2007, 14:37
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hallo Ady,

hast du die Kippvorrichtung benutzt und für sinnig erachtet? Ich habe das auch aber (von wegen Physikunterricht) mich noch nie getraut das zu benutzen.

Aber: Am Bodensee gibt es viele sehr steile und sehr lange (bei niedrigem Wasserstand) Slips.

Ich hab da auch schon einen mit so ner Winde benutzt (statt PKW). Da wird so ein Stahlseil in die Anhängerkupplung eingekuppelt. Machen viele dort, auch mit Segelbooten (höherer Schwerpunkt).

Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, der nach mir wollte mir zeigen wie schnell das gehen kann, Boot nicht ganz bis zur Bugstütze gekurbelt ("dass gibt sich mit einmal stark bremsen") und prompt: kurz vor oben Männchen und voll auf den Honda AB

Ja, ich habe es jedesmal benutzt. Beim zu wesserlassen sowie herausholen des Bootes. Ich habe den Trailer nie vom Wagen abgekoppelt, hatte nie Probleme beim Slippen.

Des wegen weiß ich genau wie sich der Trailer verhalten würde wenn der nicht angekoppelt ist.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 16.05.2007, 14:59
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

@ Heinz

Sorry Heinz ,

war´s wirklich nicht "anblaffend" gemeint (schau dir die Smile´s an).
Ist halt so´n Spruch den mal loosläst. Sorry !

Was ich meine sind die Fälle, wo man den Trailen NICHT versenkt so dass das Boot aufschwimmt.
Rein Theoretisch gesehen:
Lange steile Tampe... Abkanntung der Rampe, wobei man den Trailer nicht versenken kann und dann???? Wie geht´s wohl weiter?

Zündende Idee!

Ich such mir ne andere Slippstelle.

In diesem Sinne noch einmal zur Klarstellung.
Wollte niemanden zu nahe treten und wenn ich es getan habe bitte ich um Enschuldigung.

Wir haben uns doch alle lieb.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.05.2007, 07:55
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Drehmomentverläufe von Diesel- und Benzinmotoren ansehe bin ich da aber eher der Meinung: Der Diesel tut sich leichter
Es sei denn du meinst die Dosierbarkeit.


Gruß
Martl
Ein Diesel hat am Motor tendenziell schon viel mehr Drehmoment. Er dreht aber auch nur bis 4 - 4.500. Ist also länger übersetzt.
Wegen des kleineren nutzbaren Drehzahlbandes gibt es ja diese 6 und mehr Gänge, trotzdem scheint mir der erste Gang auch schon recht lang zu sein.
Ich war jedenfalls erstaunt wie schwach mein 2,5 TDI an der Rampe war. Unter 1.500/min fast wertlos. Jetzt Automatik und Entspannung
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.05.2007, 08:26
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

Automatic oder " Ackergang" ist echt hilfreich.
Z.Z. kommen immer mehr "Allrad Kombis" nach Muster des Audi Allroad auf den Markt.
Speziel für Jäger und Gespannfahrer gedacht.
Allerdings scheint, von den Herrn Produktplanern, noch keiner auf die Idee gekommen so ein Fahrzeug
auch mal wirklich auf einem schlechten Feldweg oder an einer Shlipanlage zu testen

Bei den Schaltgetrieben ist der erste Gang meißt viel zu lang, so das nicht richtig langsam gefahren werden kann.
Was bringt da ein modischer Unterfahrschutz oder 3 cm mehr Bodenfreiheit wenn kein kurzer 1 Gang lieferbar ist ?
Ein 1 + 5 Ganggetriebe wäre kein Mehraufwand , würde aber vielen Kunden helfen.
Mal sehen wer hier zuerst an den Kunden denkt.


Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.