![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
| Umfrageergebnis anzeigen: Wie hat sich euer Urlaubsverhalten nach dem Bootskauf geändert? | |||
| Kaum, wir haben vorher schon fast nur Bootsurlaube gemacht |
|
10 | 19,61% |
| Wir fahren jetzt viel mehr Boot als vorher, machen aber auch noch andere Urlaube |
|
32 | 62,75% |
| Wir nutzen das eigene Boot kaum für längere Urlaube, sondern allenfalls für Wochen(end)törns |
|
8 | 15,69% |
| Wir fahren jetzt auch nicht mehr Boot als vorher |
|
1 | 1,96% |
| Teilnehmer: 51. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
||||
|
||||
|
Wir sind jeweils im Frühling und Herbst je 2-3 Wochen
auf unserem 14m Boot unterwegs. Ev. auch 3x. Nächste Saison wechseln wir das Revier und Lagern das Boot ganzjährig in der Halle. Einen festen Liegeplatz im Wasser haben wir nicht mehr. Wird dann nur für die Ferien eingewassert. Das entspannt den Druck zur Nutzung. Steht ja gut in der beheizten Halle. Zusätzlich darf meine Frau ihren Ferienwunsch planen. Wir gehen Richtung Rente, also treten wir bereits etwas kürzer. Beide Partner müssen auf ihre Rechnung kommen sonst wird es auf Dauer nichts.
|
||||
|
#27
|
||||
|
||||
|
Unser Verhalten hat sich verändert. Früher 1 Jahr Sommerurlaub auf dem Boot. Im nächsten Jahr klassische Urlaubsreise. Das war jetzt nicht verpflichtend und es gab auch Aweichungen. Bei Landurlaub im Sommer gab es meistens einen größeren Frühjahrstripp und umgekehrt.
Geändert hat sich das, als ich komplett vom Boot aus meiner Arbeit nachgehen konnte. Da waren wir fast nur noch mit dem Boot unterwegs, weil ich quasi ein Büro an Bord hatte. Von da an waren wir auch mal 3 Monate am Stück unterwegs. Jetzt gehts in den Ruhestand und es ändert sich noch einmal. Statt Kilometer und Meilen abzureißen, machen wir so eine Art Ferienwohnung aus dem Boot und bleiben schon mal 2 Wochen am Stück irgendwo liegen. In diesem Jahr waren wir je 1 Woche in Travemünde, Warnemünde, Hiddensee, Zingst und Wustrow.. und in Prerow waren wir sogar 2 Wochen. Da gab es richtigen Ostsee Badeurlaub. Der Drang möglichst viel zu sehen lässt nach. Wir waren ja quasi schon überall. Mach mal 7 Wochen Urlaub in einem Ferienhaus in der Hochsaison. Da ist Bootfahren plötzlich spottbillig. Aber grundsätzlich ist ein Boot schon eine Entscheidung. Was wir immer mal machen, sind Reisen im Winter. Aber nicht jeder hat so viel Zeit. Bei uns gab es viele Jahre, da hat es gar keinen Urlaub gegeben. Ein mal 10 Jahre am Stück. Um so dankbarer sind wir für die neuen Möglichkeiten. Das ist ein Privileg und nicht normal.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bootskauf: Bitte um eure Meinung zum Thema Elektronik / Landanschluss | baldaum | Technik-Talk | 22 | 10.09.2024 11:03 |
| Kaufberatung: Ist es Osmose oder nur abgelöste Stellen? Bitte um eure Meinung! | baldaum | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 19.08.2024 23:06 |
| Ich bitte um eure Hilfe. Nur einen Klick für einen Traum | seppel74 | Kein Boot | 19 | 23.02.2016 13:49 |
| Zeigt eure Bootsstege und eure Erfahrungen | Hilde 24 | Technik-Talk | 3 | 14.08.2013 15:22 |
| Eure Meinung bitte, Bootskauf | Buildinggreg | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 14.10.2010 00:47 |