![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
schon klar, das behauptet der Lidl Haken aber nicht von sich
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Abisolieren geht ganz gut damit. Ansonsten für die Tonne, wie so vieles aus der "Lidl Heimwerkerabteilung". Schade um die verschwendeten Ressourcen.
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Leute ,ich muss auch in das selbe Horn stoßen:
![]() Dann und wann hat der Lidl die Karabiner im Angebot. Als ich noch Voll Schlauch fuhr tatens die Dinger.Aber mit der Bootsgröße änderten sich die Anforderungen.Ich habe vor zich Jahre echt auch so ne Dose voller Krims Krams aus VA gehabt vom Lidl/Aldi gekauft doch Satzwasser und salzige Luft setzen denen zu und so kommt es dass von den dutzenden Teilen heute nichts mehr da ist weil sie einfach rosteten....ja echt-die sind verrostet, nach und nach:fest, festgegammelt und so.Feder und Bolzen scheinen nicht aus VA sondern aus Messing oder Stahl gewesen zu sein ![]() Echte beständige Karabiner kaufe ich dann auf Messen und so .Die kommen dann in Extra Behältnisse weil man ja sagt Rost geht durch die Luft. Ich möchte nichts schlechtreden aber fürs Salzwasser sind die Dinger über die Jahre nicht zu gebrauchen.
__________________
Harry |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ja, auch Edelstähle rosten.
Das Edelstahl nicht rostet ist ein absoluter Irrglaube, genauso schaut es beim Magnetismus aus. Was ist denn überhaupt ein Edelstahl? ( Def. ... Höhe der Legierungsbestandteile - die variiert, genauso wie deren Zusammensetzung ... - dadurch versch. Eigenschaften ) Ab wann rostet er nicht? .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die ja nicht ausschließlich fürs Boot gekauft ( aber eh nur Süßwasser).
Vielmehr um mal hier und was zu befestigen wenn nötig. Und wenn ich die nach drei Jahren Nutzung entsorge dann ist das eben so. Und die Parkside Sachen sind für meinen bescheidenen Privatgebrauch massig gut.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor kurzem das Haus meiner Eltern ausgeräumt.
Mein Vater hatte einige Werkzeuge bei Billiganbietern gekauft. Das Meiste ist in die Tonne gegangen und das nicht weil es kaputt war. Die Griffe klebten widerlich.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das kann Dir auch bei guten und teuren Werkzeugen passieren. Dagegen hilft Babypuder oder Talkum.
Ich bin mit Parkside nicht mehr ganz so zufrieden. Hab mir einen 1,5KW Bohrhammer geleistet, der nach einer 14mm Bohrung durch eine alte 24er Ziegelwand abgeraucht ist. Hab dann mit einer uralten Maschine weitergemacht, Überraschung war auch eine (rote) Parkside, 23 Jahre alt. Heftiges Bürstenfeuer, läuft aber noch. Die kleinen Nusskästen waren aber immer gut zu gebrauchen. Die billigen Edelstahlteile taugen eher für den Garten, als fürs Boot.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein 1.1710 nennt sich Edelstahl, läuft bei uns als Treppengeländereisen + rostet (wie 99% aller Edelstähle) wie doll. Halte einen Magneten an ein (aus gutem nichtrostenden [!!] Edelstahl) Leatherman = voll magnetisch. Grüße, Reinhard |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also, auf Lidl lasse ich nichts kommen! Der Fairtrade-Kaffee ist gut und günstig und die Tortelloni lecker. Nur die Bananen sind immer schon viel zu reif.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Also bei mir laufen die 1.17xx Stähle unter Werkzeugstahl. Edelstahl ist unter 1.4xxx einsortiert. Allerdings was aus China kommt, nannte ein Materialprüfer einfach mal Dreck, es sollte eigentlich 1.4541 sein.
Und Edelstähle können magnetisch sein, ergibt sich aus den Strukturen. Ich hatte es mal, dass ein Blechteil an den gebogenen Teilen magnetisch war, die geraden Teile nicht |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze von Lidl den Kombi Akku Schrauber vom Lidl. Den kann man umbauen als Säbelsäge, Schleifer, etc.
Bin eigentlich zufrieden. Klar, brauche das Gerät wenig. Praktisch ist halt, mit einem Griff hat man paar Geräte dabei. Schlecht ist der Koffer... |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Auf nem Foto? Gute Augen du hast.
Die meisten wissen nicht mal was A4 ist, verwechseln das mit V4A |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Seitdem "arbeite" ich nur noch mit Stahlschlüsselnummern, + das hat bis zur Rente geklappt. A4 sagt mir allerdings auch nichts Grüße, Reinhard ....wir hatte in der Lehre aber auch RCC + HSL + Sverker 3 / 21 = auch fast identisch... |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Kein Wunder, da fehlt ja auch die Angabe "DIN" davor
![]()
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Scherzkeks!
...natürlich habe ich gegurgelt, aber dieser Stahl spielte in meinem Metier keine Rolle... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme grundsätzlich nur diese Bergsteiger Dinger aus Alu. Die sind meist nicht so scharfkantig.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die Einteilung A1 bis A5 ist m.W. nur bei Schrauben gebräuchlich. A4 ist säurebeständig und beinhaltet die Werkstoffnummern 1.4401,4404.4306.
Der klassischerweise als V4A bezeichnete 4571 fällt in die Kategorie A5. Ich glaube aber, inzwischen wird alles mögliche als V2A oder V4A bezeichnet.
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Das wär ja gar nicht mal schlecht, 4301 taugt im Süßwasser ganz gut. Wenn ich sehe, wie oft irgendwo 4016 verbaut wird....
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta AQ 280 Edelstahlteile... Quelle? | FrankSTD | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.12.2017 12:22 |
Lidl Angebot | Audiot_8p | Werbeforum | 8 | 23.07.2009 21:40 |
Rettungsweste bei LIDL - und anderes Bootszubehör | Esmeralda | Werbeforum | 16 | 11.06.2007 05:58 |
Jet-Helm bei Lidl | charlyvoss | Kein Boot | 13 | 07.04.2005 16:37 |
Laptop bei Lidl gut? | charlyvoss | Kein Boot | 17 | 26.09.2004 12:40 |