boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.08.2025, 22:20
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.137
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.320 Danke in 2.685 Beiträgen
Standard

schon klar, das behauptet der Lidl Haken aber nicht von sich
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.08.2025, 07:10
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.905
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.421 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
War gerade bei unserem Lidl um die Ecke….
Schäkel gekauft ….. und Lidl macht es richtig:

Ist ja noch Platz auf der Pegasus
Mit dem Parkside Werkzeug bin ich definitiv nicht zufrieden. Alles was ich da mal schnell "oh sieht gut aus, nehm ich mit" gekauft hab, liegt hier rum und taugt nix. Die hatten mal so ein Set Crimpzange mit allen möglichen Endhülsen und Ösen. Die Crimpzange ist schlimmer als das 3Euro Teil aus dem Baumarkt, es crimpt nicht richtig und hält nicht, ein Set mit Ratsche und Nüssen war ähnlich. Die Ratsche flog beim erster Belastung auseinander. Eine Filterzange brach sofort nach dem Aufsetzen. Mit Lidl bin ich durch
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.08.2025, 07:26
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.934
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.073 Danke in 4.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Die hatten mal so ein Set Crimpzange mit allen möglichen Endhülsen und Ösen. Die Crimpzange ist schlimmer als das 3Euro Teil aus dem Baumarkt, es crimpt nicht richtig und hält nicht
Abisolieren geht ganz gut damit. Ansonsten für die Tonne, wie so vieles aus der "Lidl Heimwerkerabteilung". Schade um die verschwendeten Ressourcen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.08.2025, 07:32
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.905
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.421 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Abisolieren geht ganz gut damit. Ansonsten für die Tonne, wie so vieles aus der "Lidl Heimwerkerabteilung". Schade um die verschwendeten Ressourcen.
Jetzt musste ich lachen, das ist noch der einzige Verwendungszweck auch bei mir für diese Crimpzange. Einzig der Abisolierer taugt was.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.08.2025, 08:36
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 603
Boot: Rib
769 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Sorry Leute ,ich muss auch in das selbe Horn stoßen:

Dann und wann hat der Lidl die Karabiner im Angebot. Als ich noch Voll Schlauch fuhr tatens die Dinger.Aber mit der Bootsgröße änderten sich die Anforderungen.Ich habe vor zich Jahre echt auch so ne Dose voller Krims Krams aus VA gehabt vom Lidl/Aldi gekauft
doch Satzwasser und salzige Luft setzen denen zu und so kommt es dass von den dutzenden Teilen heute nichts mehr da ist weil sie einfach rosteten....ja echt-die sind verrostet, nach und nach:fest, festgegammelt und so.Feder und Bolzen scheinen nicht aus VA sondern aus Messing oder Stahl gewesen zu sein

Echte beständige Karabiner kaufe ich dann auf Messen und so .Die kommen dann in Extra Behältnisse weil man ja sagt Rost geht durch die Luft.

Ich möchte nichts schlechtreden aber fürs Salzwasser sind die Dinger über die Jahre nicht zu gebrauchen.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.08.2025, 10:56
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.583
1.389 Danke in 769 Beiträgen
Standard

Ja, auch Edelstähle rosten.

Das Edelstahl nicht rostet ist ein absoluter Irrglaube, genauso schaut es beim Magnetismus aus.

Was ist denn überhaupt ein Edelstahl?
( Def. ... Höhe der Legierungsbestandteile - die variiert, genauso wie deren Zusammensetzung ... - dadurch versch. Eigenschaften )

Ab wann rostet er nicht?
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.08.2025, 11:53
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 978
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.889 Danke in 608 Beiträgen
Standard

Ich habe die ja nicht ausschließlich fürs Boot gekauft ( aber eh nur Süßwasser).
Vielmehr um mal hier und was zu befestigen wenn nötig.
Und wenn ich die nach drei Jahren Nutzung entsorge dann ist das eben so.
Und die Parkside Sachen sind für meinen bescheidenen Privatgebrauch massig gut.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.08.2025, 12:10
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Ich habe vor kurzem das Haus meiner Eltern ausgeräumt.
Mein Vater hatte einige Werkzeuge bei Billiganbietern gekauft.
Das Meiste ist in die Tonne gegangen und das nicht weil es kaputt war.
Die Griffe klebten widerlich.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.08.2025, 12:16
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Das kann Dir auch bei guten und teuren Werkzeugen passieren. Dagegen hilft Babypuder oder Talkum.
Ich bin mit Parkside nicht mehr ganz so zufrieden. Hab mir einen 1,5KW Bohrhammer geleistet, der nach einer 14mm Bohrung durch eine alte 24er Ziegelwand abgeraucht ist. Hab dann mit einer uralten Maschine weitergemacht, Überraschung war auch eine (rote) Parkside, 23 Jahre alt. Heftiges Bürstenfeuer, läuft aber noch.
Die kleinen Nusskästen waren aber immer gut zu gebrauchen.

Die billigen Edelstahlteile taugen eher für den Garten, als fürs Boot.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.08.2025, 12:30
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.759
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Ja, auch Edelstähle rosten.

Das Edelstahl nicht rostet ist ein absoluter Irrglaube, genauso schaut es beim Magnetismus aus.

Was ist denn überhaupt ein Edelstahl?
( Def. ... Höhe der Legierungsbestandteile - die variiert, genauso wie deren Zusammensetzung ... - dadurch versch. Eigenschaften )

Ab wann rostet er nicht?
.
SO isses
Ein 1.1710 nennt sich Edelstahl, läuft bei uns als Treppengeländereisen + rostet (wie 99% aller Edelstähle) wie doll.
Halte einen Magneten an ein (aus gutem nichtrostenden [!!] Edelstahl) Leatherman = voll magnetisch.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.08.2025, 17:14
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 381
323 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Also, auf Lidl lasse ich nichts kommen! Der Fairtrade-Kaffee ist gut und günstig und die Tortelloni lecker. Nur die Bananen sind immer schon viel zu reif.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 06.08.2025, 08:13
the144 the144 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Nettetal
Beiträge: 46
56 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Also bei mir laufen die 1.17xx Stähle unter Werkzeugstahl. Edelstahl ist unter 1.4xxx einsortiert. Allerdings was aus China kommt, nannte ein Materialprüfer einfach mal Dreck, es sollte eigentlich 1.4541 sein.
Und Edelstähle können magnetisch sein, ergibt sich aus den Strukturen. Ich hatte es mal, dass ein Blechteil an den gebogenen Teilen magnetisch war, die geraden Teile nicht
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.08.2025, 11:22
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.050
Boot: MacGregor26m
1.565 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Ich nutze von Lidl den Kombi Akku Schrauber vom Lidl. Den kann man umbauen als Säbelsäge, Schleifer, etc.
Bin eigentlich zufrieden. Klar, brauche das Gerät wenig. Praktisch ist halt, mit einem Griff hat man paar Geräte dabei.
Schlecht ist der Koffer...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.08.2025, 11:48
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.020
Boot: Wiking Festival
1.636 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen

Selbst "A2" und "A4" mit etwas mehr Erfahrung .
Auf nem Foto? Gute Augen du hast.
Die meisten wissen nicht mal was A4 ist, verwechseln das mit V4A
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.08.2025, 18:04
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.316
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.214 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von the144 Beitrag anzeigen
Also bei mir laufen die 1.17xx Stähle unter Werkzeugstahl. Edelstahl ist unter 1.4xxx einsortiert. Allerdings was aus China kommt, nannte ein Materialprüfer einfach mal Dreck, es sollte eigentlich 1.4541 sein.
Und Edelstähle können magnetisch sein, ergibt sich aus den Strukturen. Ich hatte es mal, dass ein Blechteil an den gebogenen Teilen magnetisch war, die geraden Teile nicht
Austenitische Stähle, insbesondere die rostfesten (einfache Stufe, danach kommt "rostfrei") zeigen beim Kaltverformen eine Gefügeänderung die den Stahl leicht ferromagnetisch machen. Ändert aber nichts an den sonstigen Eigenschaften. Der "Lidl Stahl" dürfte ein einfacher 1.4301 sein der damit dem populären Begriff V2A entspricht.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.08.2025, 19:18
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.759
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Auf nem Foto? Gute Augen du hast.
Die meisten wissen nicht mal was A4 ist, verwechseln das mit V4A
In meiner Lehre hatten wir viele Stähle: Arne, HSO, RUS, EG 3003 In der nächsten Bude habe ich dann gelernt, dass das alles der Gleiche Stahl war: 1.2842 (1.2510)
Seitdem "arbeite" ich nur noch mit Stahlschlüsselnummern, + das hat bis zur Rente geklappt. A4 sagt mir allerdings auch nichts
Grüße, Reinhard
....wir hatte in der Lehre aber auch RCC + HSL + Sverker 3 / 21 = auch fast identisch...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.08.2025, 19:26
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 381
323 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
A4 sagt mir allerdings auch nichts
Kein Wunder, da fehlt ja auch die Angabe "DIN" davor
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.08.2025, 21:12
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.759
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Scherzkeks!
...natürlich habe ich gegurgelt, aber dieser Stahl spielte in meinem Metier keine Rolle...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.08.2025, 22:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.371
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.558 Danke in 18.177 Beiträgen
Standard

Ich nehme grundsätzlich nur diese Bergsteiger Dinger aus Alu. Die sind meist nicht so scharfkantig.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.08.2025, 08:32
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.020
Boot: Wiking Festival
1.636 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
A4 sagt mir allerdings auch nichts
Die Einteilung A1 bis A5 ist m.W. nur bei Schrauben gebräuchlich. A4 ist säurebeständig und beinhaltet die Werkstoffnummern 1.4401,4404.4306.
Der klassischerweise als V4A bezeichnete 4571 fällt in die Kategorie A5. Ich glaube aber, inzwischen wird alles mögliche als V2A oder V4A bezeichnet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 07.08.2025, 08:40
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.020
Boot: Wiking Festival
1.636 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Der "Lidl Stahl" dürfte ein einfacher 1.4301 sein der damit dem populären Begriff V2A entspricht.
Das wär ja gar nicht mal schlecht, 4301 taugt im Süßwasser ganz gut. Wenn ich sehe, wie oft irgendwo 4016 verbaut wird....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AQ 280 Edelstahlteile... Quelle? FrankSTD Motoren und Antriebstechnik 6 24.12.2017 12:22
Lidl Angebot Audiot_8p Werbeforum 8 23.07.2009 21:40
Rettungsweste bei LIDL - und anderes Bootszubehör Esmeralda Werbeforum 16 11.06.2007 05:58
Jet-Helm bei Lidl charlyvoss Kein Boot 13 07.04.2005 16:37
Laptop bei Lidl gut? charlyvoss Kein Boot 17 26.09.2004 12:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.