boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.08.2025, 08:18
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Die Stangen müssen zerlegbar sein und beim Surfmast wird es schwer Vorallem so viele zu finden die gleich sind.

Eine Firma hat mir tatsächlich geantwortet und diese nehmen 70er Alustangen die mit Gewinde verbunden sind.

Auf dem Bild sieht es recht robust und Vorallem sehr gerade aus und da hängt nichts durch …

Da werde ich mich jetzt mal an den 70mm orientieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2638.jpg
Hits:	13
Größe:	40,6 KB
ID:	1047059  
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.08.2025, 08:37
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.980 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Die Leute sollen sich daran nicht abstützen …
Sollen sie nicht…

Aber selbst wenn sie sich nicht dran abstützen leiten 5 Personen im Eifer des Gefechtes dort Kräfte in verschiedenste Richtungen ein. Und zwar dynamische Kräfte…gleichzeitig an verschiedenen Stellen am Rohr.
Das ganze Dynamisch zu berechenen dürfte sehr komplex (ich behaupte nahezu undmöglich) sein.

Es stolpert auch mal jemand.

Zwei wollen nach links, drei nach rechts.

Einer ist 1,6m groß, der andere 1,8m.

Egal wie vorsichtig die Leute sind…es treten große Kräfte in quasi alle Richtungen und Momente um alle Achsen gleichzeitig auf. Ein verbiegen von solchen „Stäbchen“ ist daher bei über 6m Länge vollkommen klar. Selbst bei durchgehendem Stangen ohne verbindung. Jede Verbindung zusätzlich schaft wiederum zwei neue Schwachstellen (auf jeder Rohrseite der Verbindung eine).

Der Hinweis auf Hernn Euler war absolut richtig um das ganze zumindest mal quasi-statisch zu berechnen.

Und bei jeder Verbundungststelle würde ich den Sicherheitsfaktor (aus dem Bauch beginnend bei 3 mit einem Durchgehenden Rohr) zusätzlich um das 1,5fache erhöhen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.08.2025, 09:11
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 219
Boot: Neptun 20
590 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Also bei Rohr in Rohr könnte man in die zusammengeschobenen Rohre ein Loch bohren und dann mit einer Madenschraube diese miteinander verschrauben.
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.08.2025, 09:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Ich mache mir bei den dort auftretenden Kräften eher Gedanken um die Befestigung auf diesen Luftpölsterchen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.08.2025, 09:22
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.057
1.365 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Da werde ich mich jetzt mal an den 70mm orientieren
Moin,
die halten sich doch daran fest ?!
Hast Du mal 70 mm umfasst?
Von Kindern oder Frauen ganz zu schweigen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.08.2025, 09:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

täglich
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 07.08.2025, 14:17
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 346
292 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Hast Du mal 70 mm umfasst?
Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
täglich
Hundebabys Hundebabys Hundebabys
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.08.2025, 15:24
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.887 Danke in 2.907 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
täglich
Geh komm hau nicht aufn Putz.
Dein Seemannsgarn ist wo anders besser aufgehoben.

Täglich, schmeiss mich weg. Alter .. alter.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.08.2025, 15:41
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 346
292 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Ich kenne so etwas nicht, ist es wirklich so, dass die Leute sich daran festhalten? Ich dachte eher an eine Art Geschirr, mit dem sie angetüdelt werden. Sonst gäb's ja kein Problem mit den Verbindungsstellen, oder?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.08.2025, 16:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.380 Danke in 5.816 Beiträgen
Standard

Da ich mir so gar nichts darunter vorstellen konnte, habe ich mal geyoutubt:

https://www.youtube.com/watch?v=BAy8...nnel=ANCastrop
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.08.2025, 18:21
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen

Egal wie vorsichtig die Leute sind…es treten große Kräfte in quasi alle Richtungen und Momente um alle Achsen gleichzeitig auf
Guter Einwand das mit u.a. stolpern…

…wer denkt schon nach wo er sich abstützt in so einem Fall?

Außerdem: Ohne es böse zu meinen wird da NIEMAND vorsichtig sein, die Gruppendynamik reisst einen mit und da passt niemand auf - das hat das auszuhalten wird sich jeder denken, sollte da in der Hitze des Gefechts jemand dran denken.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 07.08.2025, 18:36
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.980 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Guter Einwand das mit u.a. stolpern…

…wer denkt schon nach wo er sich abstützt in so einem Fall?

Außerdem: Ohne es böse zu meinen wird da NIEMAND vorsichtig sein, die Gruppendynamik reisst einen mit und da passt niemand auf - das hat das auszuhalten wird sich jeder denken, sollte da in der Hitze des Gefechts jemand dran denken.
Genau das meinte ich ja.

Die ersten 10s ist alles ruhig.
Danach wirds hitziger und schneller und schon geht das „Hauen und Stechen“ los.
Gibt nen lied von Reinhard Mey…schon laaaaange bevor es Menschenkicker gab…daher handelt es vom kalten Buffet…passt aber dennoch glaub ich ganz gut und zeigt was passieren wird.
https://youtu.be/JXnt9iGEdIM?si=LjE5fLcEHkAbG4PW

__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 07.08.2025, 21:22
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ja wie wild das wird ist schwer zu sagen , wenn der Alkohol dazu kommt ja …

70er Stangen müssen nicht festgehalten werden .

Dieser Gleitschuh hat Schlaufen dran wo die Hände durch können.

Theoretisch müsste es unendlich aushalten was aber nicht machbar ist .

Es wird die nächsten 2x mit Gurtbändern raus gehen wo diese Gleitschuhe dran hängen .


Ich werde am Wochenende mal forschen wie man 70er Alurohr verbinden kann …
Ob es was fertiges gibt oder ob man dort ein Gewinde dran drehen muss .

Es gibt das 70er Rohr in 3/4/5mm Wandstärke und ich kann nicht sagen was besser ist oder nötig ist .

Am besten das dickste , das Gewicht wird bestimmt irgendwo herausfindbar sein …
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 07.08.2025, 21:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

70er Alurohr in 5mm Wandstärke wiegt 2,86kg pro Meter. Das wird ein ganz schöner Brummer
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 07.08.2025, 22:27
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Das ist schon recht schwer , dann sollte es 3mm werden
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.08.2025, 22:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Dann liegst du ungefähr bei 1,7kg pro Meter.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt Gestern, 08:09
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Danke AKKI
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Gestern, 10:18
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 346
292 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Das sind 18 Kg für 6 m bei 5 mm Wandstärke. Wo ist das Problem? Die Spielerinnen müssen das ja nicht tragen.
Was ich gerade überlege, ist, ob es Sinn hat, ein Drahtseil durchzuziehen und die Stangen damit zu spannen. Dann reicht es, die Verbinder in einem Rohr zu fixieren.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt Gestern, 11:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Bei anderen scheint es auch eine Verbindung irgendwas mit zwei Löchern zu sein...
Aber die Stange kann ruhig dicker sein. Sie wird nie ganz umfasst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250808-122107~2.jpg
Hits:	6
Größe:	55,9 KB
ID:	1047117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250808-122117~2.jpg
Hits:	6
Größe:	43,0 KB
ID:	1047118  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt Gestern, 12:36
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.380 Danke in 5.816 Beiträgen
Standard

Die Idee von der französischen Wasserstraßenverwaltung (VNF) mit dem dünnen Stahlseil innen im Rohr gefällt mir am besten. Das ist bei allen Größen, Gewichten und Materialien am einfachsten!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt Gestern, 14:39
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Rohr in Rohr und das über die Länge mit einem Seil zusammen zu spannen hatte ich auch schon überlegt, aber wie man die Stosstellen absichert war mir noch nicht klar.

Das moderat gespannte Seil verhindert zwar das auseindergleiten, aber wenn das Rohr gebogen wird, wovon man sicher ausgehen kann, dann gehen in Biegerichtung Spalten auf zwischen den Stössen. Wenn man die Finger in sie Spalten bekommt und das Rohr geht zurück in Normal: Kann man sich böse einklemmen/Haut abscheren.

Müsste über die Stösse wirklich eine gute Absicherung drüber in Form 2-3Lagen Schrumpfschlauch bzw. Versuch
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt Gestern, 16:58
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.302 Danke in 612 Beiträgen
Standard

dann würd ich 3 Teile machen und außen, wo keine Menschen anfassen die Trennstellen legen..
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt Gestern, 20:29
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 346
292 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Das moderat gespannte Seil verhindert zwar das auseindergleiten, aber wenn das Rohr gebogen wird, wovon man sicher ausgehen kann, dann gehen in Biegerichtung Spalten auf zwischen den Stössen. Wenn man die Finger in sie Spalten bekommt und das Rohr geht zurück in Normal: Kann man sich böse einklemmen/Haut abscheren.
Niemals.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt Gestern, 21:39
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Niemals.
Aber sicher geht das, da hab ich nicht den geringsten Zweifel. Wenn eine gerade Strecke aus Teilstücken in einen Radius gebogen wird, dann werden sich auf der Außenseite Schlitze/Spalten öffnen.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt Gestern, 21:46
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Wir müssen den Faktor Mensch und Miete kalkulieren .

Zahlen und der Rest ist mir egal , sprich es kann sein das damit wie typisch umgegangen wird .

Die Stirnseite kann hier und da angeeckt werden und dann würde es ggf nicht mehr Rohr im Rohr passen .

Ich schaue noch nach 70er Aussenverbinder ob es was passendes gibt aber 70er Durchmesser ist ein untypisches Maß ..
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lange Spezial-Mutter / Verbindungs-Mutter / Zwischenstück gesucht wie in dem Beispiel Bob Crane Restaurationen 4 30.10.2016 13:22
Ellebi Trailer Ersatzteile lange gesucht und gefunden Steini Kleinkreuzer und Trailerboote 3 10.05.2013 16:20
Alu Fraß - Alu Korrosion Ricardo Technik-Talk 13 25.08.2010 13:52
Wie lange hält ein 5,7 l Mercruiser??Boot gesucht BellaKerstin Motoren und Antriebstechnik 19 13.04.2010 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.