boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.07.2025, 08:57
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.813
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.761 Danke in 1.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Der Eintrag in den Papieren bezieht sich auf die Rockinger Bolzenkupplung mit Werten, die für eine Kugelkupplung unerreichbar sind.
Die Kugelkupplung wird als Bock erwähnt mit Typnummer und möglichem Kugelflansch A50-X.
Hier ist scheinbar der Nutzer in der Verpflichtung die zulässigen Massen einzuhalten.
Eine weitere Eintragung findet durch die EU Genehmigung ja auch nicht mehr statt.

WENN denn die Kugel mit Flansch (das sind genau die von mir erwähnten direkt in der EU-Richtlinie genormten Typen, es gibt A50-1, -2 und -3, für die 3,5t Anhängelast bräuchtest Du eine A50-3) eine EU-Typgenehmigung besitzt - gerade bei diesen Kupplungen kenn ich das so, daß die aufgrund der Anhängelastproblematik oft weiterhin eintragungspflichtig sind (soll heißen, das wäre genau der Fall wo es normalerweise hinterher zwei unterschiedliche Einträge zur zulässigen Anhängelast im Fahrzeugschein geben sollte - einmal für die Maulkupplung und einmal für die Kugelkopfkupplung.

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen

Es gilt jetzt hier einen guten Kompromiss zu finden. Die derzeitig verbaute Kugel hat einen Versatz von 150mm nach unten, was aufgrund der Anbauhöhe von Vorteil ist. Es gibt noch eine mit 90mm Versatz bei D 20,3 - eine weitere mit D 23,5 hat 30mm Versatz.
Die Kugel kommt also immer höher. Da muss ich die Neigung des Anhängers im Blick behalten, ob es eine maximal zulässige Höhe gibt weiß ich nicht.

Gruß Torben
Es gibt eine Vorschrift über die Anbauhöhe der Kupplung (bzw. genauer der Kugel) - die muß in einem bestimmten Bereich über der Fahrbahn montiert sein. Dafür gibt es aber idR passende Flanschadapter...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Ingenieure: 110/70-17 auf 110/70R17 ändern möglich? dieguzzidieputzi Kein Boot 22 12.02.2015 20:24
KFZ Diesel Wissen gefragt. Christo Cologne Kein Boot 11 08.02.2015 21:12
Berechnung Edelstahlachse für Kielrolle - An die Techniker und Ingenieure Padrino Technik-Talk 21 03.04.2014 21:03
Stellenangebot Ingenieure (Raum Bodensee) User: 4755 Kein Boot 0 01.10.2007 16:31
Empfehlung für elektrische "Beiboot"-Pumpe gefragt Jürgen G. Kleinkreuzer und Trailerboote 8 23.02.2003 09:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.