![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meine Kumpels und Bekannte, die das ueber tausend Mal gemacht haben, hatten aber auch keine Probleme. ![]() Was haben wir nur falsch gemacht? ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber andersrum: War es falsch von mir, NICHT ins Wasser zu fahren?
__________________
Gruß Ewald |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Nein sicher nicht... Dann muss man halt das Boot den Trailer hochziehen... Das kann schwer werden je nach Gewicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Probleme kommen aber sicher Monate Später. Nachsteller, Umlenkhebel, Bremsbacken, Bremsseile. Dann erst kommen die Probleme wenn alles festrosstet.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das darf doch jeder fuer sich entschieden.
![]() Wer so selten slippt, wie es bei Dir den Anschein hat, und das zum ersten Mal im Salzwasser, hat doch das “Recht”, vorsichtig zu sein. Auf der einen Seite steht die Vorsicht, Angst vor Schaeden an den Radlagern, etc., auf der anderen Seite riskiert man moeglicherweise andere Schaeden, oder zieht sich den Unwillen der Bootskollegen zu, oder nutzt Kruecken, …., was in Deinem speziellen, geschilderten Fall wohl alles nicht passiert ist, bzw keine Rolle gespielt hat. Mach Dir also keinen Kopf, und weiterhin viel Glueck! ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei ein Mal slippen pro Woche, eine realistische Zahl, passiert das in einem Zeitraum von rund 20 Jahren, also wahrscheinlich mit mehreren Trailern im Leben des Bootsfahrers. Angst essen Seele auf – nicht nur die Seele, sondern manchmal auch die klare Sicht. ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich hatte er einen qualitativ hohen Trailer mit wasserdichter nabe... Machen leider nur den guten Trailerbauer rein ...
Es gibt immer noch Hersteller die dies nicht machen... Oder nur gegen Aufpreis
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schon lustig wie hier immer rumverallgemeinert wird.
Jedes Boot in Kombination mit jedem Trailer verhält sich anders. Deshalb bringt es überhaupt nix, steif und fest zu behaupten, man müsse den Trailer nicht versenken - das mag für die eigene Kombi mit bestimmten Sliprampen gelten, funktioniert aber bei anderen überhaupt nicht. Bei mir wäre z. B. bei flachem Rampenwinkel noch nicht mal genug Wassertiefe zum Aufschwimmen des Bootes vorhanden, wenn ich nur die Reifen nassmache. Liegt zum einen am Gewicht des Bootes und zum anderen daran, dass die Achse des Trailers relativ weit hinten ist. Das sieht natürlich mit nem Zweiachstrailer ganz anders aus, der die Achsen weiter vorn hat, und evtl. ein Boot mit anderer Gewichtsverteilung. Was bei der eigenen Boot/Trailer-Kombi wo funktioniert, muss man schon selber rausbekommen. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja die Schiffswerft Braun kenne ich...leider darf man die Rampe dort nicht benutzen. Es sei denn man hat einen Wasserliegeplatz oder Stellplatz dort. Ich glaube auch, dass man keinen Schlüssel für das Gelände bekommt, wenn man nur einen Stellplatz hat. Ich muss da nochmal nachfragen. Danke aber für den Tipp! |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erste Testfahrt auf dem Rhein nach etlichen Pannen mit meiner Glastron Bayflite | Cedrique | Törnberichte | 0 | 07.06.2020 17:25 |
Etikette oder Unsportlichkeit | edjm | Deutschland | 38 | 24.10.2017 16:05 |
Einladung-Zusage-Fernbleiben: Etikette | PassatoProssimo | Kein Boot | 22 | 02.05.2012 15:29 |
Richtiges Verhalten bei der Fahrt auf dem Rhein | atlas | Deutschland | 2 | 27.05.2006 17:03 |