![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
''If one day speed kills me, don't cry, because i was smiling'' |
#27
|
||||
|
||||
![]()
@....jo tut er. Blödsinn
Gab es im Original an einer Motoren Serie bereits ab Werk
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Klar gibt es das
Aber die Batterie Zuleitung geht auf den durchkontaktierten Anschluss und der abgesicherte Anschluss auf LiMa und Zuleitung vom Automaten soweit ich das auswendig im Kopf hab Den Anlasser mit irgendwas um die 100A absichern ist eher nicht so schlau |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Von Tests mit qualmenden kabeln würde ich jedenfalls abraten
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
erst ahnungslos an fremden Sachen fummeln (=keine Ahnung haben!) Zitat:
Hast Du die Starterelektrik schon mal komplett nachverfolgt und ein Skizze gemacht? Dann stell' sie mal ein! Batterie-Hauptschalter (wenn vorhanden)-Magnetschalter-Anlasser Das dünne Kabel, vom Zündschloß/ Starterrelais kommend, kann man erstmal vernachlässigen bzw. kurz einem Test unterziehen: Vom Magnetschalter abziehen und mit einer Prüflampe (H4 zwecks Lastsimulation) gegen Masse testen - wenn das funzt, sollte vom Zündschloß her alles i.O. sein. Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erstens ist es meine Sache und keine Fremde und zweitens lag es an zu wenig Spannung durch leicht oxidierte Kabel. Aber danke für die Klarstellung
__________________
''If one day speed kills me, don't cry, because i was smiling'' |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nicht fremde Loide ![]() Aber egal, Du hast hast wohl den Fehler gefunden, schön wäre es gewesen, hier auch das Rätsel aufzulösen. Einige dachten bestimmt an ein ernsthaftes Problem. Oxidierte Kabel und eine volle Batterie sind am Boot das Erste, was man kontrolliert. Aber man schreibt das heutzutage in ein Forum, frei nach dem Motto: "Dumm stellen, schaft Freizeit!". Seit dem 25.07. kein Kommentar mehr von Dir zur Problematik, aber wenn man leicht schräg angesprochen wird, ist man gleich wieder online - schon komisch gell? ![]() Ciao Lutz - bitte für die Klarstellung ![]()
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Antworten habe ich bereits mit ,,gefällt mir“ markiert und das Problem wurde gefunden. So habe ich von einem weiteren Kommentar abgesehen, da es ja auch ein kleineres Problem war, und kein größeres. Des Weiteren habe ich am Motor gerade ein ganz anderes Problem und den Kopf nicht immer hier im Forum
__________________
''If one day speed kills me, don't cry, because i was smiling'' |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Putze rückt Schlüssel nicht raus, ist es möglich Schlüssel mit 3D Druck zu kopieren? | Totti-Amun | Kein Boot | 76 | 14.09.2022 22:52 |
Force 50PS - Starterritzel hängt manchmal, rückt nicht aus | BenjaminB | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 13.07.2021 18:31 |
Anlasser Johnson 50 PS (dreht aber springt nicht hoch) | Fletcher-Lifeguard | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.06.2015 11:08 |
Anlasser dreht aber nicht genügend.... | CHRIS_FFM | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 07.07.2010 11:44 |
Kawasaki Jetmate -> Anlasserfreilauf rückt nicht ein | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 02.05.2005 22:25 |