boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.05.2025, 08:20
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

ich gehe mal weg von paar Luftbläschen.

Ist die Dichtung unter der Benzinpumpe?
(hatte ich auch schon und läuft nicht im Standgas)

Der Stator hat eine Low- und eine High Speed Wicklung.
Beide mal durchmessen.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.05.2025, 10:07
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 801
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.435 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Das werden bei 90 PS 2T ja zwei Vergaser sein... Da würde ich auf ein Problem in einem Vergaser tippen, also Schwimmer-Nadelventil/Niveau... Wenn der Fehler aufgetreten ist (Motor ausgegangen) einfach mal Kerzenbild oberer und unterer Zylinder vergleichen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.05.2025, 07:48
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 52
Boot: Aquaviva 435
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

https://youtube.com/shorts/4A8pNXjmN...M6S3-bPnPTB4Lt

Habe mal ein kurzes Video gedreht.

Direkt nachdem er abgestorben ist habe ich die Zündkerzen gecheckt . Alle 3 waren nass.
Habe nun übrigens auch mit einem nagelneuen Tank inklusive Schlauch und Pumpball getestet. Fehler bleibt.
Was mir noch einfällt, Anfang des Jahres wurde der Impeller gewechselt. Da kann es aber nichts mit zu tun haben oder ?
Ich danke jeden von euch der mir bei dem Problem helfen möchte.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.05.2025, 07:50
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 52
Boot: Aquaviva 435
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
ich gehe mal weg von paar Luftbläschen.

Ist die Dichtung unter der Benzinpumpe?
(hatte ich auch schon und läuft nicht im Standgas)

Der Stator hat eine Low- und eine High Speed Wicklung.
Beide mal durchmessen.
Moin, ja , die Dichtung hinter der Pumpe ist neu .
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.05.2025, 07:51
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 52
Boot: Aquaviva 435
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
ich gehe mal weg von paar Luftbläschen.

Ist die Dichtung unter der Benzinpumpe?
(hatte ich auch schon und läuft nicht im Standgas)

Der Stator hat eine Low- und eine High Speed Wicklung.
Beide mal durchmessen.
Okay, zu dem Thema muss ich mich noch schlau machen bzw einlesen.
Habe nochmals mit der Zündpistole geschaut. Alle 3 Zylinder funken....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.05.2025, 12:17
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 340
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
445 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Ich habe schon Boote gesehen wo der Pumpball falschrum eingebaut war...

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.05.2025, 13:13
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Da stimmt was mit der Benzinpumpe nicht.
Das Benzin flattert im Filter vor und zurück als wenn das Rückschlagventil oder Membrane der Pumpe undicht wäre.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.05.2025, 12:29
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 52
Boot: Aquaviva 435
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Kleines Update:
Da ich ja die Benzinpumpe mit dem Reparatur Kit bearbeitet habe und vom augenscheinlichen alles okay gewesen ist habe ich mir nun trotzdem eine Benzinpumpe von einem Bekannten geliehen. Es geht jetzt gleich zum Boot und dann schauen wir mal .
Bin gespannt 🤘
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.05.2025, 12:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Es hätte auch gereicht, den Schlauch am Filter abzuachen und in ein behälter zu halten.
Dann starten und schauen ob genug Benin kommt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.05.2025, 13:13
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 52
Boot: Aquaviva 435
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Es hätte auch gereicht, den Schlauch am Filter abzuachen und in ein behälter zu halten.
Dann starten und schauen ob genug Benin kommt.
Hab ich gemacht , erst kommt Benzin, quasi im Takt , aber nach etwa 1 Minute hört es auf und dann kommt nur schubweise nochmal was bis es ganz aufhört....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.05.2025, 06:13
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 640
282 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Du sagst, wenn du mit dem Pumpball mitpumpst, dann fängt er sich wieder.
Wenn du dauerhaft mitpumpst, läuft er dann normal? Wenn ja, dann ist es zu 100% die Spritpumpe.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.05.2025, 12:50
Benutzerbild von Steff182
Steff182 Steff182 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 52
Boot: Aquaviva 435
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

So, kurze Auflösung:
Mit der geliehen Benzinpumpe war es genauso schlecht . Daraufhin hab ich mir ein Schlauchstück gebastelt und mal in die Öffnung des Kurbelwellengehäuses hinter der Benzinpumpe gepustet .
Erst kaum Luft reinzubekommen. Und auf mal, siehe da, wie ein Stopfen oder ähnliches saß da drin was ich langsam frei gepustet habe. Danach ging dann auch wieder Luft rein.
Naja, Benzinpumpe dran und getestet. Alles wieder gut. Läuft und knattert wie er soll 😄
Ich hoffe das war's jetzt auch endgültig.

Das Thema hat ganz schön Nerven gekostet. Ich möchte jeden Danken der versucht hat mir dabei zu helfen . Besten Dank 👍
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Albanien 2015 - Spritversorgung? Gerd-RS Mittelmeer und seine Reviere 24 24.02.2015 15:08
Yamaha 15 AK Spritversorgung Marec34 Motoren und Antriebstechnik 1 08.07.2013 22:39
Problem Spritversorgung Grisu1965 Motoren und Antriebstechnik 1 26.09.2008 20:16
Spritversorgung ??? mr.ot Technik-Talk 20 09.07.2008 13:18
Spritversorgung in Dänemark JB Allgemeines zum Boot 12 14.12.2003 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.