![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu guter Letzt - landet die alte jetzt im Schrott oder lässt du die, wenn sie schon beim Bosch-Dienst ist - reparieren und bewahrst sie als Ersatzteil auf? |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte die Lichtmaschine ursprünglich überholen lassen, aber das war leider nicht möglich. Die neue habe ich daher bei meinem Bootshändler des Vertrauens gekauft, er verbaut diese regelmäßig.
Vor dem Ausbau der alten Lima habe ich Fotos gemacht und die neue entsprechend wieder angeschlossen. Ich vermute, dass eine Leitung nicht zu 100 % in Ordnung war und das Problem jetzt damit behoben ist. Viel Zeit habe ich allerdings nicht mehr. Ich muss das Boot noch etwas sauber machen und dann auf den RAB bringen. Das Problem hatte ich übrigens schon letztes Jahr dort – aber weil eigentlich alles funktionierte, bin ich erst kurz vor knapp aktiv geworden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vetus Deutz DT43 Spannungsproblem | Leutnant_JO | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 05.04.2023 11:24 |
1985 Johnson V4 115. Kein Strom zur Batterie trotz neuer Lichtmaschine | muskelhuber | Technik-Talk | 33 | 01.11.2020 19:03 |
indenor xdp 4.90 blubbern im Kühlsystem trotz neuer ZKD - Wärmetauscher defekt?! | Frank T. | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.05.2020 21:57 |
Volvo Penta Lichtmaschine austauschen? | Nautiker-Berlin | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.04.2007 17:46 |
Hilfe ! Lichtmaschine vom Volvo Penta 5.8FSI versagt | Wolle56 | Technik-Talk | 7 | 06.05.2005 22:29 |