boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.05.2025, 20:50
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.575
1.383 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Und wie ist es in der Praxis mit UV Beständigkeit? Kratzfestigkeit? Wie sieht so eine Scheibe wirklich nach längerer Zeit aus? Danke
UV- Beständigkeit bei Makrolon ist gut.

Makrolon ist jedoch emfindlicher was Kratzer angeht.

Wenn man es selber ohne Tiefziehgerät macht: Plexiglas für gerade Scheiben / Makrolon für gebogene Scheiben

Plexiglas bricht beim Biegen- Makrolon ist `weicher`/ empfindlicher - damit muss man leben


Bei dem Boot würde ich mir auch eine neue Scheibe anfertigen lassen.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.05.2025, 09:10
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 556
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.436 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Moin,
Eine unserer Frontscheiben war kaputt. Zwei Scheiben VSG und 2D gebogen.
Mussten die heile Seite ausbauen und anliefern. Dort wurde sie per Laser vermessen, gespiegelt, eine Biegeform hergestellt und dann gefertigt.Die Firma ist sehr zu emphehlen.
Sehr freundlich ,schnell und super Arbeit.

https://glasbiegerei-pfaltz.de/

Gruss

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.05.2025, 13:08
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.086
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.837 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gfkboot Beitrag anzeigen
Moin,
Eine unserer Frontscheiben war kaputt. Zwei Scheiben VSG und 2D gebogen.
Mussten die heile Seite ausbauen und anliefern. Dort wurde sie per Laser vermessen, gespiegelt, eine Biegeform hergestellt und dann gefertigt.Die Firma ist sehr zu emphehlen.
Sehr freundlich ,schnell und super Arbeit.

https://glasbiegerei-pfaltz.de/

Gruss

Holger
Ja - das ist richtig Profiarbeit dort, mit richtigem Glas.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 06.05.2025, 14:38
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.827
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.802 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von gfkboot Beitrag anzeigen
Moin,
Eine unserer Frontscheiben war kaputt. Zwei Scheiben VSG und 2D gebogen.
Mussten die heile Seite ausbauen und anliefern. Dort wurde sie per Laser vermessen, gespiegelt, eine Biegeform hergestellt und dann gefertigt.Die Firma ist sehr zu emphehlen.
Sehr freundlich ,schnell und super Arbeit.

https://glasbiegerei-pfaltz.de/

Gruss

Holger
wenn der Betrieb gute Arbeit macht sollte man sich den Link ja mal merken, insbesondere wenn man amerikanische Boote mit der typischen Nicht-Verfügbarkeit neuer Scheiben besitzt... kannst Du auch eine ungefähre Hausnummer nennen, was sowas in Einzelanfertigung kostet?

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.05.2025, 17:39
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 904
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
651 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen

Makrolon ist jedoch emfindlicher was Kratzer angeht.
Ich klink mich nochmal ein da bei mir auch bald eine neue Scheibe ansteht. Ich habe eine ca. 175 cm Breite und 80 cm hohe Scheibe. Sie ich gleichmäßig ca. 10 cm stark gebogen auf die gesamte 175 cm Breite. Ich wollte sie eigentlich immer aus Plexiglas GS machen. Aber den Tipp mit dem Makrolon höre ich mir gerne an. Wie empfindlich ist Makrolon gegen Kratzer? Mein Boot wird z.b. auch mal in der SB Waschbox mit den üblichen Waschbürsten die dort zur Verfügung stehen abgewaschen. Entstehen dabei schon Kratzer. Oder muss da schon mehr passieren?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.05.2025, 19:40
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.086
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.837 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Ich klink mich nochmal ein da bei mir auch bald eine neue Scheibe ansteht. Ich habe eine ca. 175 cm Breite und 80 cm hohe Scheibe. Sie ich gleichmäßig ca. 10 cm stark gebogen auf die gesamte 175 cm Breite. Ich wollte sie eigentlich immer aus Plexiglas GS machen. Aber den Tipp mit dem Makrolon höre ich mir gerne an. Wie empfindlich ist Makrolon gegen Kratzer? Mein Boot wird z.b. auch mal in der SB Waschbox mit den üblichen Waschbürsten die dort zur Verfügung stehen abgewaschen. Entstehen dabei schon Kratzer. Oder muss da schon mehr passieren?
Also die 10cm über die 175cm sollte kein Problem sein und da würde ich dir zum Plexi raten, der Unterschied ist deutlich zum PC.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.05.2025, 05:21
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 556
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.436 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



wenn der Betrieb gute Arbeit macht sollte man sich den Link ja mal merken, insbesondere wenn man amerikanische Boote mit der typischen Nicht-Verfügbarkeit neuer Scheiben besitzt... kannst Du auch eine ungefähre Hausnummer nennen, was sowas in Einzelanfertigung kostet?

lg, justme
Moin,

Da es unsere Scheibe nicht mehr bei der Oy Werft in Finnland gab war es fast egal was es Kostet.Eine Scheibe musste her. Ca 2600 Eu für die Scheibe incl Spedition. Aus und Einbau kamen extra hinzu.

Gruß Holger

Geändert von gfkboot (08.05.2025 um 07:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.05.2025, 07:59
Benutzerbild von justme
justme justme ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.827
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.802 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von gfkboot Beitrag anzeigen
Moin,

Da es unsere Scheibe nicht mehr bei der Oy Werft in Finnland gab war es fast egal was es Kostet.Eine Scheibe musste her. Ca 2600 Eu für die Scheibe incl Spedition. Aus und Einbau kamen extra hinzu.

Gruß Holger
danke, das ist doch mal eine Hausnummer! Und Scheiben, die es nicht mehr gibt sind ja gerade bei den meisten amerikanischen Booten Standard, ich erinnere an Chilis Chaparral (?) mit dem Sturmschaden...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebogene Pilothousescheibe gebrochen/gerissen Wav0r Allgemeines zum Boot 13 02.04.2015 19:26
Fensterscheiben für Bayliner 2655/92 milagrosro Allgemeines zum Boot 5 24.03.2013 12:54
gebogene ESG-Scheibe herstellen lassen plata Allgemeines zum Boot 71 20.04.2011 12:14
Fensterscheiben neu tomtom78 Restaurationen 9 19.04.2006 12:51
Dicht-/Klebeband für Fensterscheiben HR Technik-Talk 12 27.10.2005 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.