boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.04.2025, 12:12
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Und inzwischen ist Glasfaser bei 100% Homeoffice, Teams-Sitzungen etc. ebenfalls sehr sinnvoll für uns/mich.
mache ich problemlos mit 50 down/10up.

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen

Und ob die Amis meine Daten lesen ist mir sowas von egal... Da steht nix spannendes drin.
Interessant wird es, wenn DIE es spannend finden.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 28.04.2025, 12:15
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Was das jetzt allerdings mit Internet auf dem Boot zu tun hat, ist allerdings nur sehr mühevoll zu konstruieren.
Es hat jemand versucht ein Beispiel zu bringen, warum man hohe Datenrate braucht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.04.2025, 12:24
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mhv Beitrag anzeigen
Für die paar Gigabyte an Daten reicht ein USB Stick, den man einem engen Verwandten zur Aufbewahrung übergibt.
2,irgendwas Terabyte?
Und wenn der nächste enge Verwandte 250Km weg wohnt?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.04.2025, 12:35
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.214
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.269 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Es hat jemand versucht ein Beispiel zu bringen, warum man hohe Datenrate braucht.
Ja und? Das war ein Beispiel. Was hat das mit gesperrten Clouds zu tun?
Eine hohe Datenrate bei mobilen Verbindungen ist schon allein deshalb sinnvoll, weil bei der Übertragung größererDatenmengen weniger Zeit vergeht, was die Gefahr eines Abbruchs der Verbindung schon dramatisch vermindert. Wenn der Abbruch nach 2 Std bei 97% erfolgt, versteht man warum. Wer so etwas nicht braucht, ist nicht angesprochen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.04.2025, 13:35
Benutzerbild von mhv
mhv mhv ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2024
Ort: linker unterer Niederrhein
Beiträge: 46
Boot: Valkkruiser Content
75 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Es müsste ja schon ein Feuer geben und eine Sperrung der Cloud. Sehr unwahrscheinlich.
Und es spricht auch nichts gegen eine zweite Cloud.
Das ist eine sehr gute Möglichkeit wichtige Dokumente zu sichern.
Was das jetzt allerdings mit Internet auf dem Boot zu tun hat, ist allerdings nur sehr mühevoll zu konstruieren.
Naja, so weit weg vom Thema ist das wiederum nicht.
Internet ist die Nutzung von Daten, ob nun eine Webseite, E-Mail, Streaming oder das Speichern von auf dem Boot oder während der Nutzung des Bootes aufgenommenen Fotos bzw. Videos in einer wie auch immer gearteten Cloud.
Daher sei es auch erlaubt diese Dinge zu erwähnen oder diskutieren.
Der dazu benötigte technische Aufwand gehört genau so dazu, wie die auf dieser Technik basierten Lösungen.
__________________
Grüße
mhv
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.04.2025, 16:33
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Wenn der Abbruch nach 2 Std bei 97% erfolgt, versteht man warum.
Nein, wenn in so einem Fall alles wieder von vorn los gehen muss, weiß man dass die Software schlecht programmiert ist.
Eine SW die dafür konzipiert ist als Cloudspeicher zu laufen, muss mit Verbindungsabbrüchen klar kommen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.04.2025, 16:36
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Und wenn der nächste enge Verwandte 250Km weg wohnt?
Berittenen Boten schicken, oder besser zwei, falls einer vom Löwen gefressen wird .

Ernsthaft: Wenn man lernt in Lösungen zu denken statt in Problemen, kann vieles einfacher werden.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.04.2025, 17:42
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ernsthaft: Wenn man lernt in Lösungen zu denken statt in Problemen, kann vieles einfacher werden.
Genau das habe ich getan. Früher hatte ich die ext. Platte im Büro deponiert. Wegen 100% Homeoffice mache ich das nicht mehr, so dass die Cloud die für mich optimale Lösung darstellt.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Internet und Telefon in Deutschland auf dem Boot murphys law Allgemeines zum Boot 29 13.06.2011 18:52
Internet und Telefon auf dem Boot in Deutschland Teil 2 murphys law Allgemeines zum Boot 5 07.06.2011 06:46
Internet auf dem Wasser/ Boot Hohensteinchen Allgemeines zum Boot 8 28.08.2010 14:54
Internet auf dem boot Woodstock Kein Boot 18 20.04.2004 21:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.