![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|
![]() Zitat:
Ich habe z.B. einen 400l Schwarzwassertank und nutze lieber die eigene Toilette, als eine Öffentliche. Das ändere ich auch nicht. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
@Totti,
Du kannst getrost davon ausgehen, dass ich das einschätzen kann wieviel man ka. ... kann bis der Tank voll ist. Und wenn diejenigen gar nicht mehr fahren, wie kommt dann die Brühe zur Abpumpstation? Irgendwann ist auch ein 1000 Liter Tank voll. In unserem Hafen z. B. wird nur unter der Woche abgepumt, und auch nur wenn der Hafenmeister zeit hat. Also, noch viel zu tun!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber das Thema Fäkalieneinleitung taucht ja immer wieder auf und wurde bisher nicht abschließend beantwortet. Hier wird aber auch klar warum, deshalb ist der Trööt -zumindest für mich- sehr nützlich.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Es sollte unmöglich sein um schwarz Wasser ins Wasser ein zu leiten.
Meiste Schiffe mit SW Tank haben ein 2-Weg Ventil: - Absaugen - Abpumpen Ventil sollte in Absaugen Stellung gesiegelt sein. Beispiel https://www.xylem.com/nl-nl/brands/j...absco-y-valve/ Das Idee ist, das mann das siegeln selber machen kann und dafür mehrere Siegel im voraus kaufen kann. Sache ist, das die Versieglung bei Kontrolle da sein soll.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#30
|
|||||
![]() Zitat:
Ich müsste mal schauen, ob man an den Auslauf überhaupt ran kommt, um den Ablauf selbst zu blockieren. Ich glaube eher nicht, die Rumpfform lässt das nicht so richtig zu. Aber warten wir mal ab, wann das amtlich wird und was dann gefordert wird. So ist nur stochern im Trüben. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt.. Tank -> Pumpe -> Auslass fertig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Billi dann müsste vor Deiner Pumpe oder dahinter in den Schlauch ein Abperrhahn eingebaut werden. Er muss nicht mehr als auf und zu können. Den kann man dann mühelos versiegeln.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wer will mir das vorschreiben? Zudem komme ich da nicht Ran ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ach Billi,
lass es einfach auf Dich zukommen und entscheide dann, was Du tust, tuen kannst oder lässt. Ich lebe in NL, kenne das Thema seit 25 Jahren und bin da momentan völlig tiefenentspannt ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Also die Niederlande sind schon perfekt was Kackesauger angeht. Zumindest in Friesland . Teilweise kostenlos. Sonst 2€ oder so in der Größenordnung. Ich müsste vom Heimathafen mindestens 4 Stunden hin und 6 Stunden zurück fahren. Und insgesamt 4 Mal schleusen. Deutschland halt...
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#37
|
|
![]() Zitat:
Vor Allem die Gewässer, die mehr oder weniger nur "stehen". Kanäle, die Berliner und Brandenburger Seen haben auch nicht die beste Wasserqualität und und und. Wenn es hilft, ist es ok. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich lasse mir heuer im Winter bei den diversen Arbeiten auf der Werft und der Neulackierung auch einen Tank einbauen. Dann ist das erledigt, sollte das irgendwann Pflicht werden. Grüße Markus
__________________
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Also hier in unserem Hafen pumpt niemand ab. Die ist nämlich seit 6 Jahren kaputt. An unserem Steg sind mind 10 grosse Boote wo regelmässig darauf gewohnt wird. Gefahren ist kaum einer. Und die sanitären Anlagen besuchen die auch nicht. Aber ganz ehrlich, es kümmert niemanden. Einige davon haben gar keinen Schwarzwassertank, da geht alles direkt und unzerkleinert rein. Bei den anderen machts der Zerhacker. Alle machen es und niemand kümmerts.
Und das geht in 100 von Häfen so. Hier im Süden gibt es nicht viele Absaugstationen und dort wo sie funktionieren, hab ich noch nie ein Boot gesehen. Naja auf der Maas ist der Sch.... halt schneller weg als in Friesland.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin im letzten Jahr eine Woche und in diesem Jahr 5 Tage jeweils auf einem Plattboden in NL mitgefahren. Da bekommt der Begriff "Braune Flotte" irgendwie eine zweite Bedeutung ...
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Die Diskussion verleitet zur Lösung per TTT
![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Genau das tut sie nicht.
Ich habe mit 20 auf einem kleinen Kajütsegler in den Eimer geschixxxx, bevor ich dazu mit ü60 gezwungen werde, fahre ich kein Boot mehr. Kleine Anekdote am Rande: Ein guter Bootsfreund versucht gerade, seine gepflegte 13m Yacht zu verkaufen (Marktwert roundabout 85k, kein rotter Stahldampfer) und hat genau aus diesen Gründen eine der zwei Toiletten auf TTT umgerüstet (mit aktiver Entlüftung nach draußen). War bisher stets einer der Absagegründe bei Besichtigungen.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#43
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich wieder, mit den Seen im Süden und dem Bodensee.
Hier leitet keiner was ein. Das würde schon den umliegenden Kollegen auffallen. Und es gebietet der Anstand. Es ist gelöst. Und zwar ohne Plomben. Und es wird in der Regel auch nicht geprüft. Es ist verboten und wenn doch einer einleitet oder doch mal kontrolliert wird und die "Technik" ist nicht so, dass nix eingeleitet wird dann......... wird´s richtig unangenehm und geht vor ein Gericht. |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Bin auch Ü60 und immer noch offen für Neuerungen/Änderungen: wenn sie denn vernünftig sind. Und eine TTT ist nun wahrlich keine Erfindung der Neuzeit, nur in Vergessenheit geraten weil ein WC ja so schön bequem ist. Wir müssen auch von der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen weg, trotz oder wegen der Bequemlichkeit.
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den Vorbehalten zur TTT kann ich verstehen. Ging mir genau so.
Aber Yachttoiletten herkömmlicher Bauart sind auch nur so lange gut, wie sie funktionieren. Auf einem Nachbarboot sind die Ear Buds in den Zerhacker gekommen. Die Details erspare ich uns mal. Aber es war ne Riesensauerei und teuer dazu. Und viele Boote riechen nach vergammelten Schläuchen. Auch nicht schön. TTT leer machen wird auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Aber keine Tanks mehr. Keine Defekte und keine Kaxke in die See. Das finde ich sehr vorteilhaft.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kissmann Kühlbox 2026; Kompressor "getaktet" | boatman | Technik-Talk | 26 | 22.02.2005 07:10 |
In Ostfriesland wird nun auch automatisch geschleust | Olaf | Deutschland | 5 | 18.04.2002 07:52 |
WAS IST NUN KAPUTT | Wolfgang B. | Kein Boot | 16 | 08.02.2002 12:52 |